NEWS

  • A59: Vollsperrung zwischen Düsseldorf-Süd und Monheim startet am 15. Oktober
    In 5 Tagen beginnt der Stress für Autofahrer Autofahrer im Düsseldorfer Süden und im Raum Monheim müssen sich ab kommender Woche auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen: Ab Mittwoch, 15. Oktober, startet die achtmonatige Fahrbahnsanierung der A59 zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle Monheim in Fahrtrichtung Leverkusen.   Bereits ab Mittwochabend (15.10., 21 Uhr) wird die A59 zwischen dem Dreieck Düsseldorf-Süd
  • Paradies für kleine Weltentdecker
    Neuer Spielplatz an der Straße des 17. Juni Mitten im Neubaugebiet an der neuen Straße des 17. Juni, gleich neben dem Mona Mare, ist Monheims neuester Spielplatz eröffnet worden. Zwischen modernen Reihenhäusern mit typischem Paeschke-Klinker leuchtet das Rubinrot der kleinen Kletterhäuschen in der Herbstsonne. Kaum freigegeben, stürmen die Kinder der benachbarten Evangelischen Kita „Die Weltentdecker“ begeistert auf die neuen Spielgeräte.
  • Herbstferien-Flugchaos: Das müssen Reisende jetzt wissen
    Verbraucherzentrale NRW informiert: Rechte bei Flugärger in den Herbstferien   Was tun bei Flugverspätung, Ausfall, Gepäckverlust oder Drohnenalarm? Die Herbstferien stehen bevor – und viele Familien starten am kommenden Wochenende in den Urlaub. Doch nicht immer läuft am Flughafen alles nach Plan. Flüge können sich verspäten, gestrichen werden oder Gepäck bleibt verschwunden. Was gilt in solchen Fällen? „Wenn Reisende ihr
  • Toben, Trainieren, Treffen
    Neue Hundewiese durch Bürger-Beteiligung An der Ida-Siekmann-Straße gibt es für Monheims Vierbeiner jetzt noch mehr Platz zum Spielen und Trainieren: Die Stadt hat dort eine neue Hundewiese eröffnet, die ab sofort genutzt werden kann. Auf rund 680 Quadratmetern erwartet Hunde und ihre Halterinnen und Halter ein abwechslungsreiches Gelände mit vielfältigen Bewegungsangeboten. Spiel, Spaß und Bewegung auf neun Geräten Wer mit
  • Bringt die Expo Real 850 neue Arbeitsplätze?
    Gezieltes Interesse an Wirtschaftsstandort Monheim am Rhein Mit einem starken Auftritt hat sich die Stadt Monheim am Rhein auch in diesem Jahr auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München präsentiert. Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Düsseldorf zeigte Monheim, warum der Standort am Rhein für Unternehmen aus ganz Europa immer attraktiver wird – und konnte dabei mit handfesten Ergebnissen aufwarten. Präsenz
  • 14-Jährige aus Monheim vermisst
    Polizei bittet Bevölkerung um Hilfe Seit Dienstagabend, 7. Oktober  wird die 14-jährige Tjorven Virginia J. aus Monheim am Rhein vermisst. Trotz intensiver Suchmaßnahmen fehlt von der Jugendlichen bislang jede Spur. Die Polizei bittet die Bevölkerung dringend um Hinweise.    Mädchen kehrte nach Verlassen des Elternhauses nicht zurück Gegen 19.15 Uhr verließ Tjorven das elterliche Wohnhaus – sie wollte nur kurz
  • Gut für Monheims Nachtschwärmer
    Monheim ist gut an Düsseldorf angebunden Wer am Wochenende in Düsseldorf ausgeht, muss sich um die Heimfahrt nach Monheim am Rhein keine Sorgen machen. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des ADAC, der bundesweit Nachtverbindungen zwischen Großstädten und ihren Umlandgemeinden geprüft hat. Düsseldorf schnitt dabei als eine der Städte mit dem besten ÖPNV-Angebot ab – und Monheim profitiert davon besonders. Gute
  • Schwerer Motorradunfall in Monheim
    22-Jähriger verliert Kontrolle Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Montagabend, dem 6. Oktober , in Monheim am Rhein ereignet. Ein junger Motorradfahrer verlor auf der Baumberger Chaussee die Kontrolle über seine Maschine und stürzte. Der 22-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Plötzlicher Kontrollverlust auf der Baumberger Chaussee Gegen 19 Uhr war der Monheimer mit seiner Kawasaki Z 900 in Richtung Opladener
  • Für jeden etwas los in Monheim am Rhein
    Sojus 7 ist einer der Hauptveranstaltungsorte Am Donnerstag, 9. Oktober ab 15 Uhr verwandelt sich das Sojus 7 in eine Ideenschmiede für alle, die ihre Stadt aktiv mitgestalten wollen. Unter dem Motto „Monheim lebenswert und umweltgerecht“ sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, eigene Vorschläge einzubringen – ob für mehr Grün, nachhaltige Mobilität oder kreative Stadtprojekte.Die Aktion steht im Zeichen eines bald
  • Was macht Monheim wirklich lebenswert?
    Mit 20 Millionen im Topf: Eine Stadt denkt neu Mehr Grünflächen, saubere Straßen, sichere Wege oder gemütliche Plätze zum Verweilen – darüber, was eine Stadt lebenswert macht, gehen die Meinungen auseinander. Doch das neue Projekt „Degrowth Lab – Experimente für eine nachhaltige Stadt“ will genau diese Fragen mit den Menschen vor Ort klären. In Monheim am Rhein sind alle eingeladen,
  • Blitz-gescheite Polizei: Hier wird kontrolliert
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.   Monheim Montag, 6. Oktober 2025: Griesstr., Berliner Ring Dienstag, 7. Oktober 2025: Kapellenstr., Friedenauer Str. Mittwoch, 8. Oktober 2025: Hauptstr., Heerweg Donnerstag, 9. Oktober 2025: Falkenstr., Lichtenberger Str. Freitag, 10. Oktober 2025: Falkenstr., Lichtenberger Str.     Weitere Messstellen
  • Einbruch in Monheimer Reihenhaus
    Täter klettern über Vordach ins Schlafzimmer Am Mittwochabend, 1. Oktober 2025, kam es am Fliederweg in Monheim am Rhein zu einem Einbruch. Zwei Unbekannte gelangten über ein Vordach in den ersten Stock eines Reihenhauses und verschafften sich dort Zugang zu einem Schlafzimmer. Den Raum durchwühlten sie zwar, verließen das Haus jedoch ohne Beute. Verdächtige beobachtet Zeugen bemerkten zur Tatzeit zwei
  • Shoppen, Schlemmen, Sparen
    Monheim Mitte feiert mit neuem Coupon-Heft Monheim Mitte wird drei Jahre alt – und das wird groß gefeiert! Am Freitag, 3. Oktober, lockt ein verkaufsoffener Feiertag mit buntem Programm, Live-Atmosphäre und jeder Menge Gelegenheiten zum Stöbern und Genießen. Passend dazu gibt es ein besonderes Geschenk für alle Shopping-Fans: Das brandneue Coupon-Heft ist da und sorgt für exklusive Rabatte in mehr
  • Kreisverkehrswacht startet „Sichtbarkeit in der Dunkelheit“ – Sonderaktionen auch für Erwachsene
    Sicher durch die dunkle Jahreszeit: LED Blinki 2.0 für alle Erstklässler im Kreis Mettmann Die dunkle Jahreszeit stellt besonders für Kinder im Straßenverkehr ein hohes Risiko dar. Um ihre Sicherheit zu erhöhen, setzt die Kreisverkehrswacht Mettmann ihr bewährtes Projekt „Sichtbarkeit in der Dunkelheit“ fort. Dank der Unterstützung der regionalen Sparkassen und der Gemeinschaftsstiftung der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert wird das Projekt bereits
  • Nach schwerem Verkehrsunfall in den Urdenbacher Kämpen gibt es ein drittes Todesopfer
    Nach dem schweren Verkehrsunfall am Samstagabend, 9. August 2025, in den Urdenbacher Kämpen hat die Polizei nun ein weiteres Todesopfer bestätigt. Ein 17-jähriger Langenfelder, der seit dem Unglück mit schweren Verletzungen im Krankenhaus behandelt wurde, ist am Montag, 29. September 2025, verstorben.   Bereits unmittelbar nach dem Unfall, bei dem fünf junge Menschen in einem BMW X4 M Competition von der Fahrbahn
  • Erst Stadtfest, dann stille Partynacht
    Monheim Mitte feiert Drei-Jähriges am 3. Oktober Monheim Mitte wird drei Jahre alt – und das soll am Freitag, 3. Oktober hier groß gefeiert werden. Ab 13 Uhr verwandeln sich der Ingeborg-Friebe-Platz und der Rathausplatz in eine bunte Festmeile. Auf die Besucherinnen und Besucher warten Tanz, Livemusik und viele Mitmachaktionen für die ganze Familie. Drei Jahre neue Innenstadt Wer zwischendurch
  • Älterer Mann ramponiert Einfahrt und fährt weg
    Am Samstag, 20. September 2025, beschädigte ein unbekanntes Auto die Einfahrtssäule zum Parkplatz eines Restaurants in Monheim. Zeugen beobachteten bei dem Unfall auf Höhe der Klappertorstraße 47 einen Fahrer mit der folgenden Beschreibung:    männlich    60 bis 80 Jahre alt    grau-weiße, mittellange Haare   Hinweise nimmt die Polizei in Monheimn, Telefon 02173 9594-6350, jederzeit entgegen.     Infos/Foto:
  • Sport, Flächen, Kultur oder WAS?
    Bürgerschaft hat erneut die Wahl Die Stadt Monheim öffnet erneut ihr digitales Beteiligungsportal: Seit Montag läuft die Online-Phase, in der Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für den städtischen Haushalt 2026 einbringen können. Bis Sonntag, 12. Oktober, besteht die Möglichkeit, eigene Ideen einzureichen – unkompliziert über www.haushaltsbeteiligung.monheim.de oder direkt per Monheim-Pass-App. Gefragt sind Vorschläge, die konkret und umsetzbar sind, im Aufgabenbereich der
  • Rockige Rhythmen und poppige Sounds
    Bühne frei am Berliner Ring Am Donnerstag, 2. Oktober, verwandelt sich die Aula am Berliner Ring in einen Schauplatz voller Energie und musikalischer Vielfalt. Ab 18 Uhr heißt es: Rock und Pop im Rampenlicht! Schlagzeuglehrkräfte der Musikschule – Patrick Westervelt, Marko Menrath, Marcel Kolvenbach und Natalie Ühlin – treten gemeinsam mit ihren Bands auf und teilen sich die Bühne mit
  • Fünf neue Elektro- und Wasserstoffbusse verstärken die BSM-Flotte
    Monheim setzt auf klimafreundliche Zukunftsmobilität   Die Bahnen der Stadt Monheim (BSM) haben ihre Flotte erweitert: Seit Ende September stehen fünf emissionsfreie Busse bereit. Zwei Solobusse fahren rein elektrisch, drei Gelenkbusse sind zusätzlich mit einer Brennstoffzelle ausgestattet. Diese Hybridlösung aus Batterie- und Wasserstofftechnik erlaubt Reichweiten von bis zu 500 Kilometern. Technische Besonderheiten Die neuen Solobusse schaffen rund 350 Kilometer Reichweite.
  • Grundsteuer C: Hohe Abgaben, wenig neuer Wohnraum
    Grundsteuer C: Hohe Abgaben, wenig neuer Wohnraum   Monheim setzt seit kurzem auf die Grundsteuer C für unbebaute, baureife Grundstücke. Damit soll das Zurückhalten von Flächen unattraktiver werden, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. Die Abgabe liegt mit einem Hebesatz von 10.000 Prozent auf Rekordniveau und betrifft aktuell mehr als 40 Grundstücke im Stadtgebiet. Doch statt Investitionen anzuschieben, führt die
  • Blitz-Blank: Die Kontroll-Stationen in der kommenden Woche
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.   Montag, 29. September 2025 Haan: Sauerbruchstraße, Bismarckstraße Hilden: Schützenstraße, Schalbruch Langenfeld: Auf dem Sändchen, Hochstraße Ratingen: Neanderstraße, Mülheimer Straße Wülfrath: Düsseler Straße, Koxhof     Dienstag, 30. September 2025 Hilden: Kölner Straße, Erikaweg Langenfeld: Neustraße, Düsseldorfer Straße Ratingen: Homberger
  • Linie A01 – mehr Show als Nutzen?
    Monheims autonome Busse fahren zum letzten Mal Monheim stellt am Sonntag (28.9.2025) den Betrieb seiner autonomen Buslinie A01 ein. Das ist erstaunlich kurzfristig. Denn schon seit Sommer 2024 war bekannt, dass der Hersteller Easymile die Software-Unterstützung einstellen wird. Doch erst jetzt informiert die Stadt, dass es keine nahtlose Alternative geben wird. Verwunderlich, denn die Stadt hatte die Linie stets als
  • Sonja Wienecke setzt auf Vernunft statt Prestige – Neustart für die Stadt am Rhein
    Prestigeprojekte stoppen – Monheims neue Bürgermeisterin zieht die Notbremse!   Die neue Bürgermeisterin von Monheim am Rhein, Sonja Wienecke, übernimmt eine Stadt, die einst als reichste Kommune Nordrhein-Westfalens galt, heute jedoch hoch verschuldet ist. Im Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger erklärt sie die Gründe und ihre Pläne, was sie zukünftig verändern möchte. Ursache für die Misere, so Wienecke, sei eine
  • Naturschützer warnen: Windkraft bedroht Vogelparadies
    Streit um ein Windrad am Buschbergsee: NABU zieht vor Gericht   In Monheim, direkt an der Grenze zu Leverkusen-Hitdorf, sorgt ein geplantes Windrad für massiven Widerstand. Nur rund 300 Meter vom Buschbergsee entfernt soll die Anlage entstehen – ausgerechnet an einem Standort, der für zahlreiche Vogelarten als Rückzugs- und Brutgebiet gilt. Naturschützer des NABU Leverkusen haben deshalb Klage beim Oberverwaltungsgericht
  • Podcast „Vom D zum ME“: Wie vor 50 Jahren die Kreisgrenzen neu gezogen wurden
    So spannend kann Archiv sein: Die turbulente Geschichte der Kommunalreform in Hilden Vor über 50 Jahren, am 1. Januar 1975, wurde die kommunale Neugliederung in Nordrhein-Westfalen weitgehend abgeschlossen. Die tiefgreifende Reform veränderte durch Zusammenlegungen und Eingemeindungen die Verwaltungsgrenzen zahlreicher Gemeinden, Städte und Kreise nachhaltig – auch im Kreis Mettmann. Zu diesem Jubiläum hat der Arbeitskreis der Archive im Kreis Mettmann,
  • Neuer Politikstil: Sparen, entlasten, alltagsnah handeln
    Monheim vor Kurswechsel: SPD will zügig Wahlversprechen umsetzen   Nach der Kommunalwahl in Monheim am Rhein kündigt die SPD gemeinsam mit ihren Partnern von CDU, Grünen, FDP und parteiloser Unterstützer schnelle Veränderungen in der Stadtpolitik an. Mit 14,58 Prozent der Stimmen konnte die SPD ihr Ergebnis deutlich verbessern und ihre Sitze im Stadtrat mehr als verdoppeln. Die neue Bürgermeisterin Sonja
  • ÖPNV gewinnt spürbar an Fahrt
    Kostenlose Busse werden von den Monheimern immer häufiger genutzt   Seit April 2020 können alle Monheimer den öffentlichen Nahverkehr mit dem Monheim-Pass kostenfrei nutzen. Die RWTH Aachen untersucht regelmäßig, wie dieses bundesweit einmalige System genutzt wird und welche Auswirkungen es hat. Die aktuellen Ergebnisse wurden dieser Tage vorgestellt. Immer mehr Fahrten mit den Bussen Innerhalb von fünf Jahren hat sich
  • Tragischer Unfall am Kreisverkehr: Pedelec-Fahrer verstorben
    Senior stieß mit Fahrradfahrer zusammen und erliegt Tage später seinen schweren Verletzungen Am Sonntag, 14. September 2025, wurde in Monheim ein Pedelecfahrer bei einem Verkehrsunfall schwerverletzt. Der 78-jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.Nun teilt die Kreispolizeibehörde Mettmann eine traurige Nachricht mit: Der Monheimer ist in der Nacht auf Donnerstag, 25. September 2025, im Krankenhaus verstorben.   Was
  • Taxis vs. Uber: Stadt Essen bremst Preis-Dumping aus
    Stadtrat beschließt Mindesttarife auch für Mietwagen – werden alle Fahrten jetzt noch teurer? Der Essener Stadtrat hat am Mittwoch, 24. September 2025, beschlossen, Mindestpreise für Fahrten von Mietwagenanbietern wie Uber einzuführen. Damit ist Essen die erste Stadt in Nordrhein-Westfalen, die einen solchen Schritt geht. Ziel ist es, Dumpingpreise zu unterbinden und das lokale Taxigewerbe zu schützen.   Seit Jahren klagen
  • Sportbereich kommt erst Anfang 2026, dabei war die erste Teileröffnung schon für 2024 geplant
    Mona-Mare-Eröffnung verzögert sich erneut – Kosten steigen auf knapp 50 Millionen Euro Die Bauarbeiten am neuen Mona Mare in Monheim dauern länger als erwartet. Der Sportbereich mit Schwimm- und Lehrschwimmbecken, Sprungtürmen und neuer Kletterwand sollte ursprünglich schon 2024 eröffnen. Nun ist der Termin erneut verschoben. Die Eröffnung ist erst für Ende Januar 2026 vorgesehen. Grund sind Nacharbeiten und Lieferengpässe, die
  • Neue Freitreppe am Rhein: Bau läuft – Griesstraße und Klappertorstraße werktags gesperrt für Parken
    Baustart für Freitreppe am Baumberger Rheinufer – tagsüber Halteverbot für Materialanlieferung   Arbeiten haben begonnen Am Baumberger Rheinufer entsteht eine neue Freitreppe, die Besucherinnen und Besuchern künftig einen offenen Zugang zum Fluss bietet. Direkt unterhalb des Aalfischerei-Museums „Fiat Voluntas“ laufen seit September die Bauarbeiten für die rund 530 Quadratmeter große Anlage. Einschränkungen im Straßenraum Damit Baumaterial und schwere Betonteile angeliefert
  • Mehr Busse, dichtere Takte – so sollen Pendler entlastet werden
     Die bevorstehende Sanierung der A59 stellt den Düsseldorfer Süden und die angrenzenden Städte vor große Herausforderungen. Für viele Pendlerinnen und Pendler aus Langenfeld und Monheim bedeutet das: Staus auf den Umleitungsstrecken, längere Fahrzeiten – und ein noch größerer Stellenwert des öffentlichen Nahverkehrs.   SB57 mit mehr Platz Um die erwartete Mehrbelastung aufzufangen, setzt die Rheinbahn ab dem 13. Oktober Gelenkbusse
  • A59: Starttermin der Fahrbahnsanierung steht fest
    Zweimal acht Monate Großbaustelle – Auf Umleitungs- und Ausweichstrecken kann es sich knubbeln Es war monatelang angekündigt, jetzt wird es konkret: Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, beginnt die Autobahn GmbH Rheinland mit der Sanierung der A59 zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle Monheim in Fahrtrichtung Leverkusen. Ab dem Abend, 21 Uhr, wird das erste Teilstück in Fahrtrichtung Leverkusen zwischen dem
  • Pinktober im Kreis Mettmann: Brustkrebs-Früherkennung kann Leben retten
    Veranstaltungsreihe mit Aktionen, Vorträgen und Begegnungen will mehr Bewusstsein für sensibles Thema schaffen Der Oktober 2025 steht im Zeichen der Farbe Pink – weltweit und nun auch wieder im Kreis Mettmann. Unter dem Motto „Pinktober“ laden die Gleichstellungsbeauftragten der zehn Städte zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die das Bewusstsein für Brustkrebs und die Bedeutung der Früherkennung stärken sollen.  
  • Wieder Flammen-Inferno am Berliner Platz: Mercedes zerstört, zwei Audi beschädigt
    Feuer mitten in der Nacht – Fünfstelliger Schaden – Polizei geht von Brandstiftung aus In der Nacht auf Mittwoch, 24. September 2025, wurden am Berliner Platz in Monheim drei PKW durch ein Feuer beschädigt. Sie waren nebeneinander in Parkbuchten abgestellt. Gegen 2:30 Uhr wurde die Polizei von der Feuerwehr informiert, die bereits mit den Löscharbeiten begonnen hatte. Jedoch konnten die
  • Bürgerinnen und Bürger können bis 27. Oktober 2025 mitreden
    Die Stadt Monheim am Rhein möchte den Flächennutzungsplan ändern. Dafür sollen bestimmte Flächen als geeignet für Windenergieanlagen festgelegt werden. Auf diese Weise wird das Genehmigungsverfahren erleichtert und rechtlich abgesichert. Standorte im Überblick Insgesamt fünf Teilflächen im Stadtgebiet sind vorgesehen. Sie liegen von Norden nach Süden verteilt: Waldgebiet an der Stadtgrenze zu Langenfeld im Bereich „Wasserski“ Abschnitt am Knipprather Busch nahe
  • Update zum Anschlag auf die Bahn in Leverkusen: Ermittler sind sich sicher, es war Sabotage
    Pendler in Langenfeld, Leverkusen und Monheim betroffen – Strecke nach 17 Stunden wieder frei Unbekannte Täter hatten in der Nacht zum Montag, 22. September 2025, an mehreren Stellen entlang der Bahnstrecke zwischen Köln und Düsseldorf Kabelschächte geöffnet und sämtliche Leitungen mit einem Trennschleifer beschädigt. Der Eingriff erfolgte unterirdisch im Bereich Leverkusen-Rheindorf und hatte massive Auswirkungen auf den Bahnverkehr; wir haben
  • Blitz-Aktion: Die Kontroll-Stationen in der kommenden Woche
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.   Monheim Dienstag, 23. September 2025: Benrather Str., Hofstr. Mittwoch, 24. September 2025: Griesstr., Geschwister-Scholl-Str. Donnerstag, 25. September 2025: Wiener-Neustädter-Str., Hauptstr.     Weitere Messstellen im Kreis Mettmann Montag, 22. September 2025 Erkrath: Max-Planck-Str., Hölderlinstr. Heiligenhaus: Rheinlandstr., Hauptstr. Mettmann: Herrenhauser
  • Digitalpate erhält Verdienstorden: Erwin Knebel trifft Steinmeier
    Hildener wird für seinen Einsatz geehrt – damit ältere Menschen nicht abgehängt werden Ein Hildener im Schloss Bellevue, das wird ein außergewöhnlicher Tag für ihn und seine Heimatstadt: Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, überreicht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 25 Bürgerinnen und Bürgern aus dem ganzen Lande den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Einer der Geehrten ist Erwin Knebel, seit 2015 Vorsitzender der
  • Mack Pyramide: hat Bürgermeister Zimmermann alle ausgetrickst?
    Stadt „gewinnt“ seltsamen Prozess ***Leitartikel*** Der Streit um den Umbau der Mack-Pyramide geht in die nächste Runde. Im Mittelpunkt steht ein Gutachten, auf das sich (Noch-)Bürgermeister Daniel Zimmermann über Monate gestützt hat. Mit diesem Dokument wollte er belegen, dass allein der Künstler Heinz Mack die Urheberrechte an der Pyramide besitzt und damit das Recht hatte, dem rund 50 Millionen Euro
  • Römer, Feuerkunst und frisches Brot
    Museumsnacht in Haus Bürgel Am Freitag, 26. September, öffnet das Römische Museum Haus Bürgel seine Tore für die neanderland Museumsnacht. Zwischen 18 und 23 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm – und das bei freiem Eintritt. Geschichte zum Anfassen Die Dauerausstellung, der Archäologische Außenpfad und der historische Nutzgarten können an diesem Abend ausgiebig erkundet werden. Stündliche Führungen
  • Monheim würdigt Robert Wilson
    Vollendung seines Kunstwerks im Marienburgpark Mit einer feierlichen Veranstaltung wird am Samstag, 20. September, ab 17.30 Uhr die Fertigstellung des Kunstwerks „Yes There No Where“ im Marienburgpark gewürdigt. Es ist zugleich ein stilles Gedenken an seinen Schöpfer, den weltberühmten Regisseur und Künstler Robert Wilson, der in diesem Jahr verstorben ist. Ein Ensemble aus Klang, Licht und Skulptur Bereits 2023 entstand
  • Vor der A59-Sanierung: Teilstück Frankfurter Straße wird saniert
    B8 wird Umleitung während der Großbaustelle – und soll dafür „ertüchtigt“ werden Auf der Frankfurter Straße (B8) in Düsseldorf-Hellerhof, an der Einmündung zur Eichsfelder Straße, wird am kommenden Wochenende die Asphaltdeckschicht der Fahrbahn erneuert: von Samstag, 20. September, ab 6 Uhr, bis voraussichtlich Sonntag, 21. September 2025, 22 Uhr. Diese Nachricht dürfte nicht nur für die Autofahrer aus dem Süden
  • Sojus 7 feiert großes Hoffest
    „Endlich (fast) alles fertig“ Neun Jahre Bauzeit, zahllose Workshops und ein Investitionsvolumen von 13,5 Millionen Euro – nun ist es so weit: Das Sojus 7 eröffnet seine erneuerten Gebäude mit einem großen Hoffest vom 26. bis 28. September. Unter dem augenzwinkernden Motto „Endlich (fast) alles fertig“ verwandelt sich das Gelände an der Kapellenstraße in einen kreativen Hotspot voller Musik, Kunst,
  • Premiere in Baumberg
    Bauernmarkt zieht in die Holzweg-Passage ein Am Samstag, 27. September, verwandelt sich die Holzweg-Passage erstmals in einen bunten Treffpunkt für Genießerinnen, Genießer und Familien. Von 11 bis 18 Uhr lockt der neue Bauernmarkt mit regionalen Köstlichkeiten, handgemachten Produkten und spannenden Mitmachaktionen für Kinder. Genuss aus der RegionOb frisches Obst und Gemüse direkt vom Hof, würzige Spezialitäten, süße Leckereien oder feine
  • Feueralarm auf Monheimer Reiterhof
    Polizei ermittelt wegen Brandstiftung Dramatische Szenen am Montagabend: Auf einem Reiterhof am Heilerberg gingen mehrere Heuballen in Flammen auf. Die Feuerwehr konnte zwar ein Übergreifen verhindern, doch der Schaden ist erheblich. Nun ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Flammenmeer auf dem AnhängerKurz vor 23 Uhr bemerkten Anwohner den Brand und alarmierten die Einsatzkräfte. Als Feuerwehr
  • Neue Bürgermeisterin doch mit Mehrheit im Rat
    Der Stadtrat nun mit sieben Parteien Das Endergebnis der Kommunalwahl 2025 steht fest. Die Monheimer Bürgerinnen und Bürger haben Sonja Wienecke zu ihrer neuen Bürgermeisterin gewählt und haben sie auch mit einer Ratsmehrheit ausgestattet. Anders als gestern gemeldet, kommen die vier Unterstützerparteien der neuen Bürgermeisterin durch Überhangmandate auf eine handlungsfähige Mehrheit. Sonja Wienecke folgt ab 1. November 2025 auf Amtsvorgänger
  • Kommunalwahl 2025 in Monheim: Der Neuanfang
    PETO verliert absolute Mehrheit und Bürgermeisteramt ***Leitartikel*** Die Kommunalwahl 2025 markiert eine historische Zäsur in Monheim am Rhein. Erstmals seit 2009 stellt die Wählergemeinschaft PETO nicht mehr den Bürgermeister und verliert zudem ihre absolute Mehrheit im Stadtrat. Während PETO mit 36,7 Prozent zwar weiterhin stärkste Kraft bleibt, ist das Ergebnis ein herber Rückschlag: 20 Prozentpunkte weniger als 2020 und nur
  • Schwerer Unfall in Monheim
    Senior kollidiert mit Radfahrer Am Sonntagabend kam es in Monheim am Rhein zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 78-jähriger Mann stürzte mit seinem Pedelec auf der Kapellenstraße und wurde dabei so schwer verletzt, dass ein Rettungshubschrauber angefordert werden musste. Unerwartetes Einfahren auf die Straße Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei ereignete sich der Unfall gegen 18:30 Uhr. Ein 36-jähriger Radfahrer war auf
  • Bürgermeister-Wahl: Das Ende einer Ära
    Herausforderin Sonja Wienecke wird neue Rathaus-Chefin Eine Ära in Monheim geht zu Ende: 16 Jahre lang hat die PETO in Monheim unter der Führung von Daniel Zimmermann das Rathaus geleitet, der nun nicht mehr angetreten ist. Nun aber kommt es zum großen Gamechanger: Die Mehrheit der Monheimer hat sich bei der Kommunalwahl am 14. September 2024 für den Wechsel entschieden.
  • Ab 18 Uhr wird es heute spannend
    Wahlergebnisse live im Monheimer Ratssaal oder via Rats-TV verfolgen   Heute entscheiden die Monheimerinnen und Monheimer über die künftige Zusammensetzung ihres Stadtrats sowie über das Bürgermeisteramt für die kommenden fünf Jahre. Zur Wahl stehen Christoph Düring, Lucas Risse und Sonja Wienecke. Parallel wird auch der Integrationsrat gewählt. Außerdem stimmen die Bürgerinnen und Bürger über die Besetzung des Kreistags Mettmann und
  • Blitz-Meldung: Die Kontroll-Standorte in der kommenden Woche
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.   Montag, 15. September 2025 Haan: Prälat-Marschall Straße, Thienhausener Straße Hilden: Hofstraße, Schützenstraße Langenfeld: Götscher Weg, Fahlerweg Ratingen: Steinhauser Straße, Brückstraße        Dienstag, 16. September 2025 Hilden: Beethovenstraße, Zur Verlach Langenfeld: Heckenstraße, Poststraße Ratingen: Schützenstraße, Duisburger Straße Wülfrath:
  • Schädlinge setzen Eichen im Knipprather Wald stark zu
    Käfer bedrohen Monheims grünes Herz  Der Knipprather Wald ist für viele Monheimerinnen und Monheimer ein wichtiges Naherholungsgebiet und zugleich ein Stück Stadtgeschichte. Seit rund 300 Jahren befindet sich das 540 Hektar große Waldgebiet im Familienbesitz von Hermann von Nesselrode. Zwei Drittel der Fläche sind mit Eichen bepflanzt, viele von ihnen weit über 100 Jahre alt. Doch dieses Naturerbe ist stark
  • Bürgermeister Zimmermann: „Eine Milliarde Schulden“ sind nicht richtig
    In einem Beitrag unter dem Titel „Statistisches Landesamt NRW offenbart dramatische Entwicklung der Monheimer Kassenlage“ vom 29.8.2025 hatten wir unter anderem berichtet:   Heute stehen rund eine Milliarde Euro Schulden in den Büchern ( der Stadt Monheim ) Bei nur 44 000 Einwohnerinnen und Einwohnern ergibt das eine Pro-Kopf-Belastung von 22 700 Euro Monheim ist ( pro Kopf ) fast siebenmal (!) so hoch verschuldet wie der Schnitt im
  • Kontinuität statt Kurswechsel: so will Lucas Risse die Politik der vergangenen Jahre fortsetzen
    Bürgermeisterkandidat Risse bleibt auf PETO-Kurs – ohne Abstriche, trotz Kritik Lucas Risse macht im Wahlkampf keinen Hehl daraus: Sollte er Bürgermeister werden, setzt er die Linie seiner Partei nahtlos fort. PETO steht für eine Politik, die seit Jahren das Bild Monheims prägt und daran soll sich auch künftig nichts ändern. Risse versteht sich als Teil des Teams, das Großprojekte wie
  • Plötzlich Vollbremsung – Schulbusunfall mit fünf Verletzten
    Gefährliche Situation auf der Lichtenberger Straße – Kinder auf der Fahrbahn In Monheim sind am Freitagmorgen, 12. September 2025, fünf Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren nach der Vollbremsung eines Schulbusses leicht verletzt worden.    Gegen 7:40 Uhr war der 50 Jahre alte Fahrer mit seiner Linie E793 auf der Lichtenberger Straße in Richtung Schulzentrum zwischen der Lotten-
  • Sozialdemokraten fordern: Faire Politik für Familien, Rentner und Beschäftigte
    SPD Monheim: Grundsteuer runter – Entlastung statt Prestigeprojekte!  Die von PETO durchgesetzte massive Erhöhung der Grundsteuer B auf 1000 Punkte trifft alle Menschen in Monheim hart. Familien, Rentnerinnen und Rentner, Menschen mit geringem Einkommen müssen jetzt noch mehr zahlen, weil Bürgermeister Zimmermann und seine Partei ihre teuren Prestigeprojekte finanzieren wollen.   SPD Monheim: Das ist ein sozialpolitischer Fehlgriff mit Ansage
  • Zimmermann ignoriert „Anweisung“ der Aufsichtsbehörden
    Umstrittene Mack Pyramide – ordnet Kreis die Rücknahme der Baugenehmigung an?  Der geplante Umbau der denkmalgeschützten Mack-Pyramide in Monheim am Rhein entwickelt sich immer mehr zum Politikum. Das rund 50 Millionen Euro schwere Projekt sorgt seit Monaten für Schlagzeilen und für offene Konflikte zwischen der Stadt und dem Kreis Mettmann. Während die Bauarbeiten längst angelaufen sind, bleibt die juristische Lage
  • Tödlicher Unfall Urdenbacher Weg: Vorläufiges Gutachten liegt vor
    Bei deutlich überhöhter Geschwindigkeit Kontrolle über SUV verloren Diese Nachricht hatte die Menschen in Monheim, Langenfeld und Umgebung schockiert und bestürzt: Am späten Samstagabend, 9. August 2025, ist auf dem Urdenbacher Weg ein BMW X4 M Competition gegen zwei Bäume geprallt. Drei der insgesamt fünf Insassen im Alter von 15, 17 und 18 Jahren wurden lebensgefährlich verletzt. Besonders tragisch: Ein
  • Wegen Baustellen-Hammer: Aldi & DHL schicken noch mehr Laster auf die Straßen
    A59 ab Oktober dicht! Pendler und Firmen drohen Mega – Staus Die marode A59 wird zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle Monheim-Süd grundlegend erneuert. Darüber hatten wir berichtet. Der erste Bauabschnitt beginnt voraussichtlich im Oktober 2025. Geplant ist eine Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Leverkusen über einen Zeitraum von acht bis zehn Monaten. Nach einer kurzen Phase mit nur
  • Was werden die Wähler sagen: „Weiter so“ oder „Rückkehr zur Normalität“?
    14. September 2025: Schicksalswahl in Monheim?   Nie zuvor standen sich die seit nunmehr elf Jahren mit absoluter Mehrheit im Stadtrat „regierende“ PETO und die Oppositionsparteien in Monheim so unversöhnlich gegenüber wie in diesem Jahr. Anlass hierfür sind wachsende Zweifel daran, ob sich die Stadt am Rhein den Betrieb, der bereits vollendeten wie auch der weiteren noch in Planung befindlichen
  • Ab 13. September: Monheimer Schelmenturm wieder für alle geöffnet
    Monheimer Schelmenturm: Wiedereröffnung nach umfassender Sanierung Der Monheimer Schelmenturm, das markante Stadttor, 26 Meter hoch und etwa 600 Jahre alt, war über fünf Jahre für Besucher geschlossen. Der Grund: neue Brandschutzvorschriften machten umfangreiche Umbauten notwendig, was in einem denkmalgeschützten Bau eine besondere Herausforderung war. Begonnen wurde die Sanierung bereits im Oktober 2019 und umfasste sowohl strukturale Arbeiten als auch sicherheitstechnische
  • Bis zu 50 % Zuschüsse für Sanierung historischer Fassaden
      Der Rat der Stadt Monheim hat am 9. Juli 2025 die 4. Änderung des Revitalisierungsprogramms Historische Altstadt beschlossen. Ziel ist es, die architektonischen Qualitäten der Altstadt zu bewahren und das Viertel als attraktiven Wohn- und Erlebnisort zu stärken. Mit den Fördermitteln sollen private Eigentümerinnen und Eigentümer bei der Sanierung und Gestaltung historischer Gebäude unterstützt werden. Was gefördert wird Im
  • Warum Sonja Wienecke Bürgermeisterin von Monheim werden möchte
    Kurswechsel für Monheim: Nachhaltig, bürgernah und generationengerecht ***Wahlwerbung*** Wir haben Bürgermeister-Kandidatin Sonja Wienecke gefragt, warum sie Bürgermeisterin von Monheim werden möchte. Hier ist ihre Antwort:   Ich möchte Monheim am Rhein als eine lebendige, handlungsfähige und nachhaltige Stadt für alle Bürgerinnen und Bürger weiterentwickeln. In den vergangenen Jahrzehnten gab es gute Impulse und Fortschritte, die unsere Stadt bereichert haben. Doch
  • Fehler bei Kandidatennamen: Stadt beruhigt Wählerinnen und Wähler
    Druckfehler auf Stimmzetteln in Monheim am Rhein – Wahl bleibt gültig Bei den Stimmzetteln für die Wahl der Vertretung der Stadt Monheim am Rhein ist es zu kleineren Druckfehlern gekommen. Das teilte die Stadtverwaltung im Amtsblatt mit. Konkret betrifft es die Namen zweier Kandidatinnen: Im Wahlbezirk 6060 wurde der Vorname der Bewerberin Beate Palm fehlerhaft abgedruckt – die beiden letzten
  • Kommunalwahl 2025: Schluss mit Alleinherrschaft – Monheim verdient Vielfalt!
    Monheimer Opposition steht für mehr Transparenz, Vielfalt und echte Bürgerbeteiligung! ***Kommentar*** Monheim am Rhein steht vor einer entscheidenden Kommunalwahl. Nach vielen Jahren der Alleinherrschaft der PETO-Partei haben viele Bürger das Gefühl, dass es an der Zeit ist, neue Impulse zu setzen und die Stadtpolitik auf eine breitere, demokratischere Basis zu stellen.   Was die derzeitigen Oppositionsparteien wollen CDU: Solide Finanzen,
  • Polizeikontrollen an Schulen: Kinder im Auto ungesichert!
    Schulstart mit Risiko: Über 300 Tempoverstöße – Gefahren im Straßenverkehr Eigentlich soll der Schulweg für Kinder ein sicherer Start in den Tag sein. Doch die Bilanz der Schwerpunktkontrollen der Polizei im Kreis Mettmann zum Schuljahresbeginn 2025/26 zeigt ein anderes Bild: Zwischen dem 27. August und dem 5. September 2025 wurden im Kreisgebiet 319 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Kontrolliert wurde mit mobilen Radarwagen
  • Flammen-Inferno in Baumberg: PKW völlig zerstört
    Feuer auf Parkplatz: Ford Galaxy ausgebrannt In der Nacht auf Sonntag, 7. September 2025, stand auf einem Parkplatz in Monheim-Baumberg ein PKW in Flammen. Gegen 1 Uhr entdeckte eine Polizeistreife den schwarzen Ford Galaxy in der Nähe des Kreisverkehrs an der Monheimer Straße das brennende Fahrzeug. Das Feuer griff zudem auf einen nahegelegenen Baum über, der ebenfalls kurzzeitig brannte.  
  • Besucher konnten erstmal die neue Monheimer Veranstaltungshalle von innen besichtigen
    Ein erster Blick in die Kulturraffinerie K714 – Spielzeiteröffnung lockte Tausende an den Rhein   Am Samstag, den 6. September, öffnete die zukünftige Kulturraffinerie K714 in Monheim am Rhein erstmals ihre Türen für die Öffentlichkeit – wenn auch noch im unfertigen Zustand. Bereits ab 15 Uhr strömten bei bestem Wetter zahlreiche Familien, Monheimerinnen und Monheimer, aber auch viele Interessierte aus
  • Von der Paintballhalle zum Hilfszentrum: Großprojekt an der Robert-Bosch-Straße startet
    Bagger rollen bald: Monheim baut neues Zuhause für Rettungskräfte  In Monheim steht ein weiteres großes Bauprojekt bevor. Die ehemalige Tennis- und Paintballhalle an der Robert-Bosch-Straße wird in Kürze abgerissen. Beim Pressetermin in der letzten Woche griffen Vertreter der Hilfsorganisationen und der Feuerwehr symbolisch selbst zum Presslufthammer. Bereits in zwei Wochen sollen die Bagger anrücken, um die asbestbelastete Halle behutsam zu
  • Blitzschnell erwischt: Die Kontroll-Standorte in der kommenden Woche
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.   Monheim Montag, 8. September 2025: Griesstr., Hofstr. Dienstag, 9. September 2025: Knipprather Str., Krischer Str. Mittwoch, 10. September 2025: Lichtenberger Str., Wiener-Neustädter-Str. Donnerstag, 11. September 2025: Geschwister-Scholl-Str., Hauptstr.     Weitere Messstellen im Kreis Mettmann Montag, 8. September 2025
  • Mieter zeigen großes Interesse auch am letzten Teil der City
    Spatenstich für den 3. Bauabschnitt der Monheimer Mitte: Startschuss für das große Finale Mit dem symbolischen Spatenstich ist der dritte – und abschließende – Bauabschnitt der Monheimer Mitte offiziell gestartet. Rund um Rathausplatz und Ingeborg-Friebe-Platz entstehen vier neue Gebäude mit Flächen für Handel, Gastronomie, Büros und rund 60 Wohnungen; zwischen Monheimer Tor und Rathauscenter wächst zugleich ein großer, zusammenhängender Innenstadtplatz.
  • Neues Teammitglied im Neanderthal Museum
    Colleen M. Schmitz übernimmt Ausstellungs- und Kommunikationsleitung Zum 1. September 2025 hat Colleen M. Schmitz (Foto oben l.) die Leitung der Ausstellungen sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Neanderthal Museum übernommen. „Die Ausstellungen sind das Herzstück unserer Arbeit, und mit Colleen M. Schmitz konnten wir eine erfahrene Museumsfachfrau mit langjähriger Expertise im Ausstellungsbereich ins Team holen“, sagt Dr. Bärbel Auffermann (r.),
  • Monheimer gesteht auf Leverkusener Wache: „Ich habe meine Frau getötet“
    Ehemann stellt sich den Behörden – Mordkommission untersucht nun die Tat Das war für die Leverkusener Polizeibeamten sicherlich ein überraschender Moment am Mittwochabend, 3. September 2025: Gegen 22:40 Uhr betrat ein 35-jähriger Mann eine Polizeiwache in der Bayerstadt. Ohne Umschweife erklärte er, dass er seine Ehefrau in der gemeinsamen Wohnung auf der Tempelhofer Straße in Monheim getötet habe.   Sofort
  • Der nächste Ausbruch kommt bestimmt und zwar am 5. September
    Monheimer Geysir sorgt am Freitag für kurze Verkehrspausen Der von Künstler Thomas Stricker entworfene Geysir im Kreisverkehr an der Rheinpromenade wird am Freitag, 5. September, erneut ausbrechen. Zwischen 15 und 19 Uhr ist mit mehreren Aktivitäten zu rechnen, die den Verkehrsfluss kurzzeitig unterbrechen. Das Spektakel hängt von der Sonnenscheindauer ab: Erst wenn 64 Sonnenstunden gesammelt sind, wird der nächste Ausbruch
  • Langenfeld und Monheim starten gemeinsame Geschwindigkeitsüberwachung
    In diesen Tagen startet die gemeinsame Geschwindigkeitsüberwachung in Langenfeld und Monheim am Rhein. Beide Städte haben sich zusammengeschlossen, um den Straßenverkehr noch sicherer zu machen – vor allem dort, wo Kinder, ältere Menschen und andere besonders schutzbedürftige Verkehrsteilnehmer unterwegs sind. Blitzer misst in beide Richtungen Künftig kommt der neue Blitzer-Anhänger „Vivien“ zum Einsatz. Das moderne Gerät kann in beide Fahrtrichtungen
  • Monheim schafft 201 neue Wohnungen im Stadtzentrum
    Monheimer Wohnen feiert Fertigstellung des Sophie-Scholl-Quartiers Drei Jahre nach dem Spatenstich hat die städtische Wohnungsbaugesellschaft Monheimer Wohnen das Sophie-Scholl-Quartier offiziell eingeweiht. In acht Gebäudekomplexen sind 201 Wohnungen entstanden, die bereits alle vermietet sind. Bürgermeister Daniel Zimmermann zeigte sich bei der Eröffnung zufrieden: „Wir sind sowohl im Zeitplan als auch im Kostenrahmen geblieben.“   201 Wohnungen für alle Generationen Von den
  • Sonja Wienecke – Eine Bürgermeisterin für alle Monheimerinnen und Monheimer
    Warum eine parteilose Kandidatin gegen PETO mehr als gute Chancen hat ***Kommentar*** Sonja Wienecke tritt als parteilose, gemeinsam von CDU, SPD, FDP und Grünen getragene, Kandidatin bei der kommenden Bürgermeisterwahl in Monheim an. Wienecke ist eine Frau, die weiß, was Monheim braucht. Geboren und aufgewachsen in der Stadt am Rhein, lebt die 43-Jährige mit ihrer Patchwork-Familie und sechs Kindern in
  • Streit um Monheimer Grundsteuer: Wohnen wird teurer
    GRÜNE attackieren Monheims Steuerpolitik Wohnen wird massiv verteuert – Unternehmen werden im Steuerparadies verschont Die Erhöhung der Grundsteuer B auf 1000 Punkte durch Bürgermeister Zimmermann und seine PETO Partei stößt bei den GRÜNEN in Monheim erneut auf Kritik. Nach einer Auswertung der Landesregierung erzielt die Stadt damit landesweit Spitzenwerte und rechnet mit Mehreinnahmen von rund 9,7 Millionen Euro. Auf ihrer
  • Tourismus in Monheim wächst stärker als im Landesdurchschnitt
    Monheim am Rhein meldet deutlichen Anstieg der Übernachtungszahlen  Neue Hotels und Kulturprojekte sorgen für weiteres Potenzial bei Übernachtungen Die Beherbergungsstatistik für das erste Halbjahr 2025 zeigt für Monheim am Rhein eine positive Entwicklung. Nach den pandemiebedingten Rückgängen sind die Übernachtungszahlen weiter angestiegen. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 verzeichnet die Stadt ein Plus von rund 1 200 Übernachtungsgästen, was einer
  • Risse und Wienecke sind sich beim Radschnellweg einig, verfolgen aber bei Tempo 30 und Fahrradparkhäusern unterschiedliche Wege
    Bürgermeisterkandidaten diskutierten mit dem Fahrrad-Club (ADFC) In zwei Gesprächsrunden mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) haben die Monheimer Bürgermeisterkandidaten Lucas Risse (Peto) und Sonja Wienecke (parteilos, unterstützt von CDU, SPD, Grünen und FDP) ihre Vorstellungen zur Zukunft des Radverkehrs in Monheim vorgestellt. Dabei ging es um den Ausbau des Radschnellwegs, Verkehrssicherheit, Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und die Frage der Finanzierung. Ausbau
  • Steuer-Milliarden für „kränkelnde“ Restaurants!
    Die neue Bundesregierung plant, die Mehrwertsteuer für Speisen in Restaurants von derzeit 19 % dauerhaft auf 7 % zu senken. Ein Beispiel: Kostet eine Pizza 12,00 €, entfallen aktuell 1,92 € auf die Umsatzsteuer. Künftig wären es nur noch 0,79 €. Die spannende Frage lautet nun: Wie wird die Differenz von 1,13 € genutzt – fließt sie in günstigere Preise
  • Fast 50 Übergriffe täglich in Deutschland – auch in unserer Nachbarschaft sind Kinder betroffen
    Kindesmissbrauch passiert nicht irgendwo – er passiert hier, in Hilden, Haan, Langenfeld und Monheim Es war eine beklemmende und erschreckende Nachricht, die das Bundeskriminalamt vor wenigen Tagen veröffentlicht hat. Rund 17.000 Sexualdelikte an Kindern und Jugendlichen im Jahr 2024. Das heißt pro Tag fast 50 Übergriffe an unschuldigen Heranwachsenden. Grund genug einmal bei der Polizei nachzufragen, wie die Fallzahlen in
  • Statistisches Landesamt NRW offenbart dramatische Entwicklung der Monheimer Kassenlage
    Monheim: Von schuldenfrei zum Schuldenrekord Die aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes NRW zur kommunalen Verschuldung zeigen ein beunruhigendes Bild für Monheim. 2013 wurde die Stadt noch als schuldenfrei gefeiert, heute jedoch stehen rund eine Milliarde Euro Schulden in den Büchern. Bei nur 44 000 Einwohnerinnen und Einwohnern ergibt das eine Pro-Kopf-Belastung von 22 700 Euro. Prognosen zufolge könnte sich die
  • Motorradunfall auf Düsseldorfer Straße fordert ein Todesopfer
    Suzuki-Fahrer erliegt seinen schweren Verletzungen – zwei weitere Personen außer Lebensgefahr Wie berichtet, ereignete sich am Dienstag, 26. August 2025, auf der Düsseldorfer Straße in Langenfeld ein Verkehrsunfall mit drei lebensgefährlich verletzten Personen. Nun übermittelt die Kreispolizei Mettmann eine traurige Nachricht: der 29-jährige Motorradfahrer ist an den Folgen des Zusammenstoßes im Krankenhaus verstorben. Die beiden anderen Unfallbeteiligten – seine 36-jährige
  • Vertikaler Rhythmus und Mack-Pyramide: Zwei Städte im Dialog mit einem Künstler
    Heinz Mack zwischen Stele und Pyramide: Kunst, die Langenfeld und Monheim verbindet Seit Herbst 2008, genauer gesagt seit dem 27. Oktober, ziert die imposante „Großer Vertikaler Rhythmus“-Stele den Platz vor der Stadtsparkasse Langenfeld. Mit 16 Metern Höhe ragt sie majestätisch in den Himmel und das war bei der Montage nicht ganz ohne Probleme. Denn ein erster Aufstellversuch kippte im wahrsten Sinne des
  • Ein Volltreffer für die Stadt: 22 Millionen Euro Sportanlage feierlich eingeweiht
    Monheims neues Sportzentrum am Kielsgraben hat seine Tore geöffnet Am wenigen Tagen war es so weit: Die Stadt Monheim am Rhein hat das neue Sportzentrum Am Kielsgraben offiziell eröffnet. Nach intensiver Bauzeit und Investitionen von rund 22,6 Millionen Euro können die ersten Vereine ihre neue sportliche Heimat beziehen. Tennis und Padel in moderner Umgebung Herzstück des Areals ist die großzügige
  • Experten werfen der Stadt überhöhte Ausgaben und fehlerhafte Berechnungen vor – Verdacht auf geschönte Zahlen vor der Kommunalwahl?
    Monheims Halbjahresbilanz unter Beschuss – Zweifel an Zimmermanns Finanzkurs Die von Kämmerin kürzlich vorgelegte Halbjahresbilanz der Stadt Monheim ist in die Kritik geraten. Nachdem die CDU bereits Zweifel angemeldet hatte, äußern sich nun weitere Stimmen. Finanzexperte Fiebig, ehemaliger Kämmerer von Meerbusch, bemängelt, dass die Stadt im ersten Halbjahr 33,4 Millionen Euro mehr ausgegeben hat als geplant. Dazu zählen 1,2 Millionen
  • Zu schnell und bei Rot: Motorrad prallt gegen PKW
    Suzuki Gladius war zur Fahndung ausgeschrieben – drei Opfer verletzt Beim Zusammenstoß eines Motorrades mit einem PKW in Langenfeld am Dienstagmorgen, 26. August 2025, wurden zwei Personen lebensgefährlich, ein drittes Opfer schwer verletzt. Der Wagen wurde dabei auf die Seite geschleudert. Während des Rettungseinsatzes wurde der Kreuzungsbereich bis zum frühen Nachmnittag für den Verkehr gesperrt.Während der Ermittlungen zum Unfallhergang machten
  • Tödliche Unfälle am Rhein: Während Köln und Düsseldorf Verbote prüfen, bleibt Monheim gelassen
    Bürgermeister Zimmermann setzt auf Eigenverantwortung: Monheim lehnt Badeverbot im Rhein ab Nach einer Reihe tragischer Badeunfälle hat Düsseldorf ein klares Signal gesetzt: Schwimmen, Waten und Spielen im Rhein sind dort künftig verboten. Verstöße werden mit Bußgeldern von bis zu 1000 Euro geahndet. Darüber hatten wir berichtet. Oberbürgermeister Stephan Keller betont, Ziel sei es, weitere Todesfälle zu verhindern. Auch in Köln
  • Facebook-Kommentar von CDU-Mann Roman Lang löst Empörung aus und eine Grundsatzdebatte über Tonfall und politische Kultur
    Schlagabtausch zwischen CDU und PETO in Monheim Ein Facebook-Kommentar des CDU-Kreistagsmitglieds Roman Lang hat in Monheim eine hitzige Auseinandersetzung zwischen CDU und PETO ausgelöst. In der öffentlichen Gruppe „Was passiert in Monheim am Rhein“ hatte Lang Mitglieder der Bürgermeister-Partei mit „lästigen Blutsaugern“ verglichen und erklärt, sie würden sich am Wahltag wie „eine Mücke auf einer LKW-Frontscheibe“ fühlen – „zermatscht“. PETO
  • Sanierung soll 50 Mio kosten. Bausubstanz laut Kritikern mangelhaft, Verwaltung winkt ab
    Wird die Mack-Pyramide das neue Millionen-Grab von Monheim? Die Stadt Monheim investiert rund 50 Millionen Euro in den Umbau und die Erweiterung der Mack-Pyramide, die 2019 für 2,5 Millionen Euro erworben wurde. Seit Beginn der Bauarbeiten und der Öffnung der Fassade wächst die Kritik, insbesondere an der Substanz des Gebäudes.   Kenner der Pyramide raten ab Mehrere ehemalige Ratsmitglieder und
  • Mülltonnen-Brandserie fortgesetzt – Wer treibt da sein Unwesen?
    Wieder ein Feuerausbruch am späten Samstagabend Die Brandserie im Berliner Viertel von Monheim nimmt offenbar kein Ende: Am Samstagabend, 23. August 2025, stand erneut eine Mülltonne in Flammen. Gegen 22:30 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge der Polizei und Feuerwehr den Brandausbruch vor einem Mehrfamilienhaus am Berliner Ring. Der Behälter stand auf einem umfriedeten Stellplatz inmitten einer Betonmauer. Die Feuerwehr konnte
  • FDP: Kein Anreiz, sondern ein Angriff auf private Eigentümer
    Monheim hat die teuerste Grundsteuer Deutschlands Die FDP Monheim kritisiert erneut die Höhe der Grundsteuer C für unbebaute Grundstücke. Der von PETO beschlossene Hebesatz ist in dieser Höhe deutschlandweit einmalig. Damit will die Stadt Eigentümer von baureifen Grundstücken „zwingen“ zu bauen. Doch wer ein Grundstück besitzt, hat nicht automatisch auch die finanziellen Mittel, um zu bauen. Steuer hat sich vervierfacht!
  • Erst Langenfeld, dann Monheim: Tote Kaninchen gefunden
    Grausamer Fund: Pfoten wurden abgetrennt Am Freitag, 22. August 2025, wurde der Kreispolizei erneut der Fund eines toten Kaninchens gemeldet. Wenige Tage zuvor gab es einen Fall in Langenfeld-Richrath, diesmal vor vor einem Mehrfamilienhaus an der Charlottenburger Straße 22 in Monheim. Besonders schockierend: Beide male wurden die Pfoten augenscheinlich vorsätzlich abgetrennt. Außerdem wurden diverse Verletzungen festgestellt.   Gegen 7 Uhr
  • Von Platz 27 auf 97 gefallen – schlechte Ampeln, Chaos an Baustellen und Lücken im Netz machen Radlern das Leben schwer
    Monheim tritt beim Radverkehr auf der Stelle! Monheim präsentiert sich nach außen gern als fahrradfreundliche Stadt, doch die Realität zeigt deutliche Schwächen. Beim letzten ADFC-Fahrradklima-Test ist die Stadt am Rhein im bundesweiten Ranking von Platz 27 auf 97 abgestürzt. Die Bewertung liegt mit der Note 3,7 nur noch im Bereich „ausreichend“. Besonders schlecht schnitten die Ampelschaltungen ab, die kaum auf
  • Blitzlicht ohne Gewitter: Hier kontrolliert die Polizei
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.   Monheim Montag, 25. August 2025: Knipprather Straße, Griesstraße Dienstag, 26. August 2025: Falkenstraße, Friedenauer Straße Mittwoch, 27. August 2025: Heerweg, Benrather Straße Donnerstag, 28. August 2025: Berliner Ring, Kapellenstraße     Weitere Messstellen im Kreis Mettmann   Montag, 25.
  • Mitten in der Nacht auf der A3: Audi in Flammen
    Nach Aufprall und Überschlag: Vier Menschen retten sich im letzten Moment aus Fahrzeug Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht zu Samstag, 23. August 2025, auf der A3 an der Anschlussstelle Solingen, Richtung Oberhausen, ab: Die Feuerwehren aus Langenfeld und Solingen mussten ein brennendes Unglücksfahrzeug löschen.     Was war geschehen? Kurz vor 1 Uhr morgens geriet ein Audi SQ5
  • SPD fordert Ende der Milliardenschulden und Investitionen mit sozialem Nutzen
    Schuldenstopp jetzt – Monheim braucht Zukunft statt Beton! Die SPD Monheim schlägt Alarm: Während die Stadt droht, sich mit über 2 Milliarden Euro zu verschulden, treibt die Verwaltung weiterhin Prestigeprojekte voran, vorbei an den eigentlichen Bedürfnissen der Menschen. Die SPD fordert deshalb einen klaren Kurswechsel: weg von Schuldenpolitik, hin zu solider Finanzführung mit sozialem Schwerpunkt. Haushalt muss wieder ausgeglichen werden