NEWS

  • Stadträder: Wann kommt das Bezahlsystem?
    Das Verleihsystem ging vor einem Jahr an den Start Am 16. September 2022 startete das städtische Fahrradverleihsystem, bislang als Gratisangebot. Wildes Abstellen und Vandalismus eingeschlossen. 450 Räder sind beim dem Bike-Sharingkonzept in Umlauf. Zum Teil  gibt es immer leere Verleihstationen, und das Bezahlsystem, das im Sommer eingeführt werden sollte, lässt auf sich warten.   Eigenes System aufgebaut „Wir mussten ein  … Weiterlesen
  • Erste Tiertafel in Monheim am Rhein
    Monheimer Tierschutzverein initiiert Ausgabe von Tierfutter an Bedürftige Dem Monheimer Tierschutzverein (MTSV) ist es unter Vorsitz von Gisela Herforth gelungen, eine „Tiertafel“  zu organisieren, die an die Lebensmitteltafel vom Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer angegliedert ist. Dass es in Monheim eine Lebensmittel-Tafel für bedürftige Menschen gibt, die vom Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer (SKFM) betrieben wird, ist nicht neu. Sehr  … Weiterlesen
  • ÖPNV-Angebot: Wie gut ist der Kreis Mettmann angebunden?
    Studie ‚Allianz pro Schiene‘: Platz 6 bei Landkreisen und Spitzenreiter in NRW Ein deutschlandweites Ranking der „Allianz pro Schiene“ (Interessenorganisation zur Förderung und Verbesserung des Schienenverkehrs aus Berlin) hat für das Jahr 2022 die Erreichbarkeit zum Nahverkehr in den kreisfreien Städten und Landkreisen miteinander verglichen. Dabei erzielte der Kreis Mettmann einen guten Wert: Den 6. Platz bei den Landkreisen im  … Weiterlesen
  • Flüchtlingsunterbringung: Grundschuleltern in Sorge
    Schulvertreter kritisieren Standort der Container Ein Tagesordnungspunkt bei der jüngsten Ratssitzung war ein Antrag der CDU-Fraktion, die sich für einen anderen Standort der Container ausspricht, die sich derzeit am Schulzentrum Lottenstraße/Krischerstraße befinden und die der Unterbringung von Geflüchteten dienen sollen. Damit die Schüler nach Jahren des Umbaus und der Entbehrung des geplanten Außenbereiches endlich über ihren kompletten Schulhof verfügen können.  … Weiterlesen
  • Lottenstraße: Baustelle geht in die nächste Phase
    Schule ist über die Krischerstraße erreichbar Die Bauarbeiten an der Lottenstraße verlagern sich ab Montag, 25. September, auf den Bereich zwischen den Straßen Am Mühlenhof und Kirchstraße. Damit beginnt der dritte Bauabschnitt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum Jahresende.   Straßenbauarbeiten an der Lottenstraße Die Straßenbauarbeiten an der Lottenstraße hatten bereits im Frühjahr begonnen und finden aufgrund des schlechten Zustands  … Weiterlesen
  • Ein Jahre Monheim Mitte!
    Anlässlich des Geburtstags locken Rabatte und Aktionen Vor genau einem Jahr konnte bei einer dreitägigen Eröffnungsfeier auf die Fertigstellung des neuen Rathauscenters und damit auf den Start von Monheim Mitte angestoßen werden. Zum einjährigen Geburtstag wird nun sogar gleich zwei Wochen lang gefeiert – mit vielen Schnäppchen und einfallsreichen Aktionen der Geschäfte.   Mehr Geschäfte und Gastronomie In Monheim Mitte  … Weiterlesen
  • Der Podcast: Nachrichten für die Ohren KW 38
    Das Neueste aus Hilden, Haan. Langenfeld und Monheim hören Unsere Themen Nachrichten aus Hilden Sonniges Bürgerfestival gefeiert Hans-Sachs-Straße: Decke wird erneuert Haushaltsloch: Soll jetzt die Grundsteuer erhoben werden?   Nachrichten aus Langenfeld Langenfeld feiert 75-jähriges Stadtjubiläum Neue Lampen für Straßenlaternen iPads aus den Grundschulen werden sichergestellt   Nachrichten aus Haan Haaner Kirmes in den Startlöchern Öko-Ladestation in Gruiten 18-jähriger Autofahrer  … Weiterlesen
  • Ballon-Kunstwerk im Ratssal übergeben
    Verspiegelte „Mirror Balloons“ versinnbildlichen Pluralität Eine Installation aus 6 verspiegelten Luftballons, „Mirror Ballons“, wird fortan im Ratssaal als künstlerische Metapher den demokratischen Prozess visualisieren. Erschaffer des Kunstwerks „Wishes for Monheim“ ist der Künstler Jeppe Hein, der 2022 das Kunstwerk „Social Playground Monheim“ 2022 für die Neue Mitte kreiert hat. Monheims CDU hatte sich im Vorfeld gegen die die Installation des Kunstwerkes und für eine möglichst neutrale Gestaltung des  … Weiterlesen
  • Innenstadt: Teilsperrungen und Einbahnstraßenregelung
    Arbeiten wegen Dachbegrünung auf dem Rathauscenter Auf dem Dach des Rathauscenters entsteht ein grüner Pflanzenteppich. Um die extensive Dachbegrünung auf das Centerdach zu bringen, kommt von Montag, 18. September, bis morgen, 19. September, auf der Lommer-jonn-Chaussee im Bereich der Kurve vor dem Eierplatz und dem Café Extrablatt jeweils zwischen 6.30 und 17 Uhr erneut ein Mobilkran zum Einsatz. Durch die  … Weiterlesen
  • Familienfest der SPD am Samstag
    Kindertrödelmarkt und buntes Programm … Es ist ihr erstes Familienfest, das die Langenfelder SPD am Samstag, 23. September 2023, von 14 bis 19 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO Langenfeld an der Solinger Straße feiert. Es wird ein buntes, kostenloses Programm für Kinder organisiert, mit Hüpfburg, Kindereisenbahn, Riesen-Vier–Gewinnt Spiel sowie Glücksrad mit tollen Gewinnen. „Speisen und Getränke stehen zu familienfreundlichen  … Weiterlesen
  • Woche der Wiederbelebung im Kreis Mettmann
    Herz-Lungen-Wiederbelebung und Defibrillator-Nutzung einfach erlernen edes Jahr erleiden mindestens 50.000 Menschen in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Ihre Überlebenschance sinkt innerhalb weniger Minuten. Denn die Gehirnzellen beginnen bereits nach nur drei bis fünf Minuten ohne Blutfluss unwiederbringlich zu sterben. In diesem Zeitfenster kann jeder mit einfachen Maßnahmen dazu beitragen, Leben zu retten, indem mit einer sofortigen Herzdruckmassage begonnen und so die wichtige  … Weiterlesen
  • Nachhaltiger Strom: Website der Städte Monheim und Leverkusen
    Fakten und Infos zu den gemeinsamen Windkraftvorhaben Wie schon beim Bürgerinformationsabend am 22. August angekündigt, haben die beiden Nachbargemeinden Leverkusen und Monheim am Rhein jetzt eine Website freigeschaltet, auf der sie noch einmal ausführlich vor allem über ihre gemeinsamen Windkraft-Vorhaben informieren und zahlreiche Fakten zusammengetragen haben.   Hintergründe für die Entscheidung Unter der Adresse www.nachhaltig-elektrisieren.nrw werden viele Fragen beantwortet und  … Weiterlesen
  • Fehlende Blumenkübel: Wird das Unfallopfer entschädigt?
    Betroffener kollidierte im Dunkeln mit Fahrradständern „Die Fahrradständer auf, in Buchstaben A U F der Turmstraße sind das böswilligste Verkehrshindernis dem ich begegnet bin. Bitte sofort etwas dagegen unternehmen“, monierte kürzlich ein aufgebrachter Nutzer im städtischen Mängelmelder.   Brille beschädigt Offenbar hatte der Monheimer die Konstruktion in der Dunkelheit übersehen, als er mit dem Rad unterwegs war und ist mit  … Weiterlesen
  • Fuß vom Gas: Polizei auf Blitz-Termin
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:   Mittwoch, 20. September 2023 Monheim am Rhein: Innenstadt      Weitere Messstellen in der kommenden Woche Montag, 18. September 2023 Velbert-Langenberg: Plückersmühle, Heeger Straße Velbert-Mitte: Am Hardenberger Hof, Hardenberger Straße Velbert-Neviges: Nevigeser Straße, Donnenberger Straße Ratingen: Essener Straße, Sinkesbruch, – Breitscheid Haan: Hochstraße, Kampstraße Hilden:  … Weiterlesen
  • Vorfreude aufs Weinfest: Altstadt-Weinwochen gestartet
    Vom 16. bis 30. September edle Tropfen und köstliche Speisen probieren Die Weinwochen, die am Samstag, 16. September, beginnen, finden ihren krönenden Abschluss zwei Wochen später, am Samstag, 30. September, im beliebten Weinfest. Die Gastronominnen und Gastronomen laden zum wiederholten Mal zum Riechen, Schmecken und Probieren ein und präsentieren eine Vielzahl an edlen Tropfen.    Vielfältiges Programm Das Programm ist  … Weiterlesen
  • Erdbeben in Marokko: An Spendensammlung beteiligen
    Abgabe von Sachspenden noch bis Sonntag, 17. September Es war eines der schwersten Erdbeben Marokkos. Am Freitagabend, 8. September, bebte die Erde rund 75 Kilometer südlich von Marrakesch im dünn besiedelten Atlasgebirge. Mittlerweile spricht die Regierung vor Ort von rund 2800 Toten und mindestens so vielen Verletzen. Im Erdbebengebiet fehlt es den Überlebenden bereits an den nötigsten Alltagsprodukten. Die Menschen  … Weiterlesen
  • Kunstwerk „Points of View“: Nach nur 1 Jahr Ausbesserung nötig
    Stelen von Bildhauer Tony Cragg müssen neu gestrichen werden Seit seiner Errichtung im Jahr 2022 prägt das Kunstwerk „Points of View“ des britischen Bildhauers Tony Cragg das Entrée von Monheims Neuer Mitte. Die Skulpturengruppe, die aus drei schlanken und gefassten Stelen besteht, ragt dynamisch rund fünfeinhalb Meter in die Höhe.     Kurzzeitigen Restaurierung So manche Besucherinnen und Besucher der  … Weiterlesen
  • Marienburgpark-Kunstwerk: Bürgermeister verteilt Ordnungsrufe
    Kritik im Hauptausschuss wegen überplanmäßiger Mittel Die Bereitstellung überplanmäßiger Mittel für das Kunstwerk „Yes There No Where“ von Robert Wilson stand am Donnerstag, 14. September, auf der Tagesordnung in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.   Massive Kostensteigerung Mitglieder der Oppositionsparteien bekräftigen aufgrund der massiven Kostensteigerung, dem nicht zuzustimmen. Manfred Poell Bündnis 90/Die Grünen, der das Kunstwerk begrüßt, lehnt die  … Weiterlesen
  • Rheinstadion: Stadt investiert 6,7 Millionen Euro
    Neues Funktionsgebäude, neuer Rasenplatz sowie eine Tribüne Das Rheinstadion des FC Monheim an der Kapellenstraße wurde von der Stadt Monheim am Rhein an mehreren Stellen komplett runderneuert. Nicht nur ein neuer Rasenplatz erfreut seit Frühjahr die Sportlerinnen und Sportler der weitläufigen Anlage, auch eine angrenzende Tribüne sowie ein neues Funktionsgebäude gehören zu der rund 6,7 Millionen Euro teuren Investition.    … Weiterlesen
  • Bundesweiter Warntag
    Erprobung örtliche Warnsysteme Um 11 Uhr wird das Warnsignal an Sirenen und über die Cell Broadcast-Funktion versendet, der Entwarnton wird um 11.45 Uhr abgesetzt   Aktion von Bund, Ländern und Kommunen Der Bundesweite Warntag dient zur Erprobung der örtlichen Warnsysteme und ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen. Der nächste Warntag findet am Donnerstag, 14. September statt. Ab  … Weiterlesen
  • Pedelec-Fahrer (82) bei Unfall schwer verletzt
    Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 800 Euro Am Montag, 11. September 2023, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 82-Jähriger schwer verletzt wurde.   Autofahrer übersah Pedelecfahrer Das war geschehen: Nach dem aktuellen Stand der Unfallermittlungen befuhr ein 71-jähriger Autofahrer aus Monheim am Rhein gegen 13:45 Uhr mit seinem Opel Corsa den Kreisverkehr an der Baumberger Chaussee. Diesen beabsichtigte er an  … Weiterlesen
  • Berliner Viertel: 43. Septemberfest lockt
    Start ist am Freitag, 15. September Das Berliner Viertel verwandelt sich traditionell im September in eine bunte Kirmesmeile. Von Freitag, 15. September, bis Sonntag, 17. September, findet im Herzen des Wohnquartiers an der Brandenburger Allee wieder das beliebte Septemberfest statt. Neben dem Kirmesgeschehen warten auch wieder ein prall gefülltes Bühnenprogramm sowie ein dreitägiger Flohmarkt auf die Besucherinnen und Besucher.    … Weiterlesen
  • TV-Dreh sorgt für Sperrungen
    Filmcrew dreht am Mittwoch, 13. September Es wird mörderisch unterhaltsam in Monheim am Rhein, denn das Filmteam der beliebten ARD-Krimiserie Mord mit Aussicht kommt für einen Drehtag in die Monheimer Altstadt. Der Bereich um den Kradepohl sowie die Niederstraße zwischen dem Kreisverkehr an der Baumberger Chaussee und der Zufahrt zum Klärwerk werden am Mittwoch, 13. September, für die Dreharbeiten von  … Weiterlesen
  • Tag des offenen Denkmals: Umfangreiches Programm lockt
    Am Sonntag, 10. September, unter dem Motto „Talent Monument“ Denkmäler prägen das Stadtbild mitunter seit Hunderten von Jahren, so auch in Monheim am Rhein. Beim Tag des offenen Denkmals, der alljährlich von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ins Leben gerufen wird, werden die Scheinwerfer der Neuzeit auf die baulichen Zeugnisse der Vergangenheit gerichtet.   Umfangreiches Programm Ein umfangreiches Programm lädt Einheimische,  … Weiterlesen
  • Potzblitz: Hier kontrolliert die Polizei
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:   Montag, 11. September 2023 Monheim am Rhein: –      Weitere Messstellen in der kommenden Woche Dienstag, 12. September 2023 Velbert-Langenberg: Voßkuhlstraße, Voßkuhlstraße Velbert-Mitte: Am Kalksteinbruch, Langenberger Straße Velbert-Neviges: Donnenberger Straße, Nevigeser Straße Ratingen: Talstraße, Am Krummenweg Erkrath: Schildsheider Straße, Rathelbecker Weg Monheim am Rhein: Lichtenberger  … Weiterlesen
  • Sommerfest: Förderverein der freiwilligen Feuerwehr lädt ein
    Einsatzübungen, Fahrzeugshow, Hüpfburg und vieles mehr Am zweiten Septemberwochenende steht die Feuer- und Rettungswache an der Paul-Lincke-Straße ganz im Zeichen von Spiel, Spaß und bester Unterhaltung. Der Förderverein des Löschzugs Monheim lädt am Samstag, 9. September, und Sonntag, 10. September, große und kleine Gäste zum Sommerfest ein.   Auswahl des Fuhrparks zeigen Los geht es bereits um 15 Uhr am  … Weiterlesen
  • Neues Wohngebiet in zentraler Lage geplant
    Stadt kauft Fläche zwischen Greisbachsee und Baumberger Chaussee Die Stadt Monheim am Rhein möchte entlang der Sandstraße im Bereich zwischen Baumberger Chaussee und Greisbachsee ein knapp 47.000 Quadratmeter großes Grundstück erwerben. Auf der Fläche, die vormals für die Herstellung von Betondachziegeln genutzt wurde, soll schon bald ein neues Wohngebiet, angrenzend an den Greisbachsee, entstehen. „Wir möchten in einen städtebaulichen Wettbewerb  … Weiterlesen
  • So viele Autos wie noch nie
    Im Jahr 2022 erneut auf Rekordhoch In Deutschland gibt es trotz öffentlicher Debatten über eine Verkehrswende immer mehr Autos. In den vergangenen zehn Jahren ist die Pkw-Dichte durchgehend gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie eigener Berechnungen mitteilt, kamen im Jahr 2022 auf 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner 583 Personenkraftwagen – ein Rekordwert.  … Weiterlesen
  • Weihnachtsbäume: Als Deko-Team bewerben
    Schmuckaktion zwischen Rathaus und Altstadt Auch wenn bei den sommerlichen Temperaturen gerade nur die wenigsten Menschen an Weihnachten denken, befinden wir uns in drei Monaten schon mitten im Advent. Wer sich jetzt schon auf das Fest der Liebe mit all seinen Annehmlichkeiten freuen will, kann sich ab sofort als Deko-Team für die Weihnachtsbaum-Schmuckaktion der Altstadt bewerben. Dafür werden in diesem  … Weiterlesen
  • Der Podcast: Nachrichten für die Ohren KW 36
    Das Neueste aus Hilden und dem Kreis Mettmann hören            Unsere Themen Nachrichten aus Hilden Verkaufsautomat ‚Snack-Brüder‘ im Vorgarten wirft Fragen auf Parkplätze am Unterbacher See sind jetzt kostenpflichtig – System erfasst Nummernschilder: Nicht bezahlen kann teuer werden 76.000 Radarkontrollen auf der Hochdahler Straße – 250-mal hat es geblitzt Was macht eigentlich das neue Sportbüro?    … Weiterlesen
  • Kulturpromenade am Rhein lockt
    Monheimer Kulturwerke laden vom 8. bis 10. September ein Die neue Spielzeit läuten die Monheimer Kulturwerke im September mit ihrer dritten Kulturpromenade ein. Von Freitag, 8. September, bis Sonntag, 10. September, gibt es auf der für den Verkehr gesperrten Rheinpromenade unter anderem eine lange Tafel, verschiedene Konzerte, eine Theater-Feuer-Flug-Parade und ein Programm für die ganze Familie. Der Eintritt ist an  … Weiterlesen
  • Raub im Berliner Viertel
    Die Polizei ermittelt Im Berliner Viertel sind laut eigenen Angaben in der Nacht zu Dienstag (5. September) zwei junge Männer aus Krefeld ausgeraubt und mit einem Messer sowie einer Schusswaffe bedroht worden. Verletzt wurde niemand.   Täter näherten sich auf Parkplatz Folgendes war geschehen: Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatten am Montagabend zwei 20 und 21 Jahre alte Krefelder  … Weiterlesen
  • Wieder 19 Prozent Mehrwertsteuer in der Gastronomie? Bürgermeister: ‚Fatales Signal‘
    Düsseldorf und Kreis Mettmann warnen vor ‚existentiellen Folgen‘ „Nur“ 7 Prozent Mehrwertsteuer – das hat die Bundesregierung seit Beginn der Corona-Pandemie den gastronomischen Betrieben gewährt. Doch damit könnte wohl bald Schluss sein: Die Ermäßigung soll zum 31. Dezember 2023 auslaufen. Ab 2024 werden dann wieder 19 Prozent Mehrwertsteuer auf alle Speisen und Getränke fällig.   Natürlich wollen die Betroffenen das  … Weiterlesen
  • Schließt DEPOT wirklich oder ist das nur Bauernfängerei?
    Ladenlokale sehen aus wie Resterampe Mit über 150 Filialen ist „Depot“ einer der bekanntesten Läden für Wohnaccessoires in Deutschland. Dieser Tage sorgt das Unternehmen, das seine Filialen üblicherweise in guten Lauflagen von Innenstädten betreibt, für Verwunderung bei seinen Kunden. Zahlreiche Depot-Filialen in Nordrhein-Westfalen verzichten auf die übliche Auslage von Waren und Angeboten. Stattdessen sind die Schaufenster mit reißerischen Plakaten zugeklebt:  … Weiterlesen
  • Marienburgpark-Kunstwerk: Kosten steigen auf über eine Million!
    Kalkuliert waren Gesamtkosten in Höhe von 600.000 Euro Der renommierte Künstler Robert Wilson hatte für den Marienburgpark eine Installation dem Titel „Yes There No Where“ entworfen. Diese wurde Im Rahmen der Triennale 2023 „The Sound“ soll das Kunstwerk präsentiert. Der erste Entwurf des Künstlers war mit geschätzten Gesamtkosten in Höhe von 600.000 Euro (brutto) kalkuliert worden. Die Kosten für das  … Weiterlesen
  • Aktionstag im Haus Bürgel: NABU stellt die Welt der Insekten vor
    Was können wir für den Schutz der Tiere tun? Haus Bürgel, am Urdenbacher Weg in Baumberg, feiert den Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September 2023, mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Schwerpunkt in diesem Jahr sind die Insekten. Die NABU-Ortsgruppen aus Monheim, Langenfeld und Hilden stehen in der Zeit von 11 bis 17 Uhr auf der  … Weiterlesen
  • Seid blitzgescheid: Hier kontrolliert die Polizei
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:   Montag, 4. September 2023 Monheim am Rhein: –      Weitere Messstellen in der kommenden Woche Montag, 04. September 2023 Velbert-Langenberg: Plückersmühle, Heeger Straße Velbert-Mitte: Herzogstraße, Steeger Straße Velbert-Neviges: Siebeneicker Straße, Kuhlendahler Straße Ratingen: Duisburger Straße, Mülheimer Straße Haan: Parkstraße, Bismarckstraße Langenfeld: Auf dem Sändchen, Kaiserstraß   Dienstag, 05.  … Weiterlesen
  • Öffentliche Ausgrabung im Landschaftspark Rheinbogen!
    Vorchristliches Relief am Standort vermutet Die Kunstwerkstatt Turmstraße und das Künstlerkollektiv Tintin Patrone und Tim Huys laden am Samstag, 2. September, zu Ausgrabungen ein: Im Landschaftspark Rheinbogen wird ein vorchristliches Relief vermutet, das beweisen soll, dass die Ziegen in der Region schon vor Jahrhunderten über ein eigenes Internet verfügten. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Kunstwerkstatt Turmstraße. Die Teilnahme  … Weiterlesen
  • Kreis Mettmann: 66 neue Polizistinnen und Polizisten
    Landrat Thomas Hendele geht „das Herz auf“ Am heutigen Freitag (1. September 2023) begrüßten Landrat Thomas Hendele und der Abteilungsleiter der Polizei Thomas Schulte 66 neue Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte bei ihrem Dienstantritt im Kreis Mettmann: „Unter den 66 neuen Kolleginnen und Kollegen sind insgesamt 59 junge Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare, die nach drei Jahren Bachelorstudium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung  … Weiterlesen
  • Familien für Pflegekinder gesucht
    Städte im Kreis informieren über Voraussetzungen und Unterstützungsangebote Kinder brauchen Liebe, Fürsorge, Respekt und ein stabiles Umfeld. Doch manchmal können die leiblichen Eltern dies vorübergehend oder auch dauerhaft nicht leisten. Einige Kinder finden bei einfühlsamen Pflegepersonen ein neues Zuhause. Wer sich vorstellen kann, selbst ein Pflegekind aufzunehmen, kann sich am Donnerstag, 7. September 2023, unverbindlich informieren.   Ab 18:30 Uhr berichten die Pflegekinderdienste der Städte im Kreis Mettmann unter  … Weiterlesen
  • Bombenfund an der Rheinuferstraße
    Amerikanische Fünf-Zentner-Bombe bei Erschließungsarbeiten zum Creative Campus entdeckt Bei Tiefbauarbeiten für die Erschließung der neuen Gewerbeflächen auf dem Creative Campus Monheim wurde am heutigen Donnerstag, 31. August, um 12.20 Uhr, an der Rheinuferstraße eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg entdeckt.   Evakuierung im Gefahrenbereich Da die Bombe durch eine Baggerschaufel bereits bewegt worden war, wurden die umliegenden Privathäuser und Firmengebäude  … Weiterlesen
  • Holzweg-Passage und Sophie-Scholl-Quartier: Sperrung des Durchgangs
    Umgestaltung des Grünzugs beginnt im September Zwischen Holzweg-Passage und Sophie-Scholl-Quartier stehen nun Tiefbauarbeiten und die Umgestaltung des Grünzugs an. Ab Donnerstag, 31. August, wird der Bereich zwischen Geschwister-Scholl-Straße und der Hausnummer 66 gesperrt. Ab Ende September bis voraussichtlich Ende Januar ist dann auch der benachbarte Grünzug nicht mehr zugänglich.   Nutzerwünsche gesammelt Für die Umgestaltung des Grünzugs wurden im Mai  … Weiterlesen
  • Berliner Viertel: Auto ausgebrannt
    Die Polizei ermittelt Am späten Dienstagabend, 29. August, brannte ein auf einem Parkplatz abgestellter Nissan vollständig aus. Die Polizei leitete Ermittlungen zur Brandursache ein und bittet um Zeugenhinweise.   Fahrzeugbrand auf Parkplatz Das war geschehen: Gegen 22.55 Uhr meldeten aufmerksame Zeugen einen Fahrzeugbrand auf dem Parkplatz eines Mehrfamilienhauses an der Grunewaldstraße. Trotz eines schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte der Feuerwehr der  … Weiterlesen
  • Der Podcast: Nachrichten für die Ohren KW 35
    Das Neueste aus Hilden und dem Kreis Mettmann hören    Unsere Themen Nachrichten aus Hilden Verkaufsautomat ‚Snack-Brüder‘ im Vorgarten wirft Fragen auf Parkplätze am Unterbacher See sind jetzt kostenpflichtig – System erfasst Nummernschilder: Nicht bezahlen kann teuer werden 76.000 Radarkontrollen auf der Hochdahler Straße – 250-mal hat es geblitzt Was macht eigentlich das neue Sportbüro?   Veranstaltungen in Hilden Hildener  … Weiterlesen
  • Alfred-Nobel-Straße: Teilsperrung bis Ende November
    Umleitungen wurden eingerichtet Die Alfred-Nobel-Straße ist bis voraussichtlich Ende November dieses Jahres im Teilbereich zwischen der Creative-Campus-Allee und der Rita-Levi-Montalcini-Straße für den neuen Bauabschnitt der Straßenbauarbeiten zur äußeren Erschließung des Creative Campus Monheim (CCM) gesperrt.     Zufahrt zur Robert-Koch-Straße Von der Sperrung betroffen ist auch die Zufahrt zur Robert-Koch-Straße. Diese bleibt weiterhin aus Richtung Norden über die Bleer Straße  … Weiterlesen
  • Spielplätze: Stadt investiert fast eine halbe Million
    Fünf Spielplätze werden nach Wünschen von Bürgern umgestaltet Im Baumberger Norden, im Österreich-Viertel, im Zaunswinkel und auf der Monheimer Bürgerwiese werden in den kommenden Monaten verschiedene Spielplätze umgestaltet. Nach Meldungen im städtischen Mitmach-Portal und Terminen mit kleinen und großen Nutzerinnen und Nutzern vor Ort werden auf fünf Spielflächen neue Klettertürme, Schaukeln und Rutschen für insgesamt rund 487.000 Euro aufgebaut. Neben  … Weiterlesen
  • Müllcontainer in Brand gesetzt
    Polizei bittet um Sachdienliche Angaben zum Brandgeschehen In der Nacht zu Montag, 28., kam es zu einem Brandausbruch in einem Müllcontainer an der Lichtenberger Straße in Monheim am Rhein. Die Polizei geht nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen davon aus, dass das Feuer absichtlich gelegt wurde und hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Plastikcontainer schwer beschädigt Das war geschehen: Gegen 02  … Weiterlesen
  • Exhibitionist zeigt sich in schamverletzender Weise
    Polizei bitten um Hinweise Am Freitagabend, 25. August, entblößte sich ein unbekannter Mann in schamverletzender Weise einer 43-Jährigen auf einem Parkplatz in Monheim am Rhein. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.   Mann entblößte sich Das war geschehen: Gegen 22:10 Uhr parkte eine 43-Jährige ihr Fahrzeug auf einem Parkplatz an der Straße „Am Kielsgraben“, als ein unbekannter Mann seinen  … Weiterlesen
  • Opladener Straße: Vollsperrung am Wochenende
    Weitere Sperrungen mit der Maßnahme verbunden Von Freitag, 1. September, 20 Uhr, bis Montag 4. September, 4 Uhr, wird die Opladener Straße ab Haus Nr. 137 bis zur Shell-Tankstelle gesperrt. Die in diesem Abschnitt liegenden Wohnhäuser sind während dieser Zeit nur zu Fuße erreichbar. Autofahrer werden gebeten, ihre Autos außerhalb zu parken.   Weitere Straßensperrungen Außerdem wird die Baumberger Chaussee  … Weiterlesen
  • Kuh Vera: Neu gestaltete Doll Eck vollständig
    Bronzekuh des Panikorchesters feierlich eingeweiht Kuh Vera, das Maskottchen des legendären Panikorchesters Monnem am Rhing, hat ihr neues Zuhause an der Doll Eck bezogen. Unter anhaltendem Applaus enthüllten Bürgermeister Daniel Zimmermann und Ur-Paniker Emil Drösser das bronzene Weidevieh, das traditionell im Frack und mit Knutschmund Einzug hielt und von der Künstlerin Jovita Majewski gestaltet wurde.   Feier am Doll Eck  … Weiterlesen
  • Windräder: Landtag kippt 1.000-Metermarke
    Ein interkommunaler Windpark kommt entlang der Stadtgrenze Leverkusen und Monheim am Rhein Ein interkommunaler Windpark mit hochmodernen Windkraftanlagen entlang der Stadtgrenze Leverkusen und Monheim am Rhein soll künftig dazu beitragen, die Energieversorgung und die wirtschaftliche Stabilität beider Städte zu sichern. Auch Die Stadt Langenfeld beteiligt sich. Zu den städtischen Plänen fand am Dienstag, 22. August, ein Informationsabend für Bürgerinnen und  … Weiterlesen
  • Süße Leckereien auf dem Wochenmarkt
    Schokoladige Unikate ergänzen Angebotsvielfalt auf dem Eierplatz Es sind süß duftende Pralinen und Schokoladenbruchstücke, über die sich die Gäste des Monheimer Wochenmarkts seit drei Wochen freuen dürfen. Chocolatier Björn Bartels, der wöchentlich aus Pulheim nach Monheim am Rhein kommt, hat allerhand feine und handwerklich hergestellte Schokoladenkreationen im Gepäck.     Keine Massenware Massenware findet man bei Süss Kreation Bartels nicht.  … Weiterlesen
  • Einfach nur goldig: Die Moorschnucken kehren zurück
    Einzelne Wege in der Hildener Heide werden während Beweidung temporär gesperrt Ab dem vierten August-Wochenende sind in der Hildener Heide wieder Moorschnucken zu bestaunen. Die Schafherde wird sich ein bis zwei Woche lang an den Sträuchern, Kräutern und jungen Trieben der Moor- und Heidelandschaft satt fressen, teilt die Biologische Station Haus Bürgel mit: „So betreibt sie ganz nebenbei wertvolle Landschaftspflege.  … Weiterlesen
  • Der Podcast: Nachrichten für die Ohren KW 34
    Das Neueste aus Hilden und dem Kreis Mettmann hören Unsere Themen Nachrichten aus Hilden Verkaufsautomat ‚Snack-Brüder‘ im Vorgarten wirft Fragen auf Parkplätze am Unterbacher See sind jetzt kostenpflichtig – System erfasst Nummernschilder: Nicht bezahlen kann teuer werden 76.000 Radarkontrollen auf der Hochdahler Straße – 250-mal hat es geblitzt Was macht eigentlich das neue Sportbüro?   Veranstaltungen in Hilden Hildener Unternehmertag  … Weiterlesen
  • PUG: Gesamtschule wird siebenzügig
    Vier Bauabschnitte bis Sommer 2025 Was der Stadtrat bereits im September 2020 veranlasst hat, soll in den kommenden zwei Jahren Wirklichkeit werden. Die Peter-Ustinov-Gesamtschule (PUG) wird auf sieben Züge pro Klassenjahrganz anwachsen, die räumlichen Gegebenheiten für dieses Wachstum werden durch Großbereiche deutlich, die sich in vier Bauabschnitte unterteilen.   Komplett neues Gebäude Gebaut werden in einem komplett neu zu errichtenden Gebäude eine  … Weiterlesen
  • Weinfest bei der AWO Langenfeld
    Leckere Tropfen und ein tolles Programm Für Samstag, 9. September 2023, hat die AWO ein tolles Programm geplant: Ein Weinfest, das mit tatkräftiger Unterstützung der Ehrenamtlichen für Geselligkeit, kulinarische Leckerbissen und gute Unterhaltung an der Begegnungsstätte im Siegfried Dißmann Haus sorgen wird ⎻ und zwar für die ganze Familie: „Dazu trägt ein buntes Programm, Vino Wiescheid und zünftiger Zwiebelkuchen bei.  … Weiterlesen
  • Windkraft: Bürgerinfoabend zu städtischen Plänen
    Infos aus erster Hand erhalten Am 11. August sind die beiden Nachbargemeinden Leverkusen und Monheim am Rhein erstmals mit den Plänen für die nachhaltige Elektrisierung ihrer Städte gemeinsam an die Öffentlichkeit gegangen. Entlang der Stadtgrenze könnte schon bald ein im Verbund der beiden städtischen Energietöchter betriebener Windpark mit bis zu vier Anlagen entstehen – zwei auf jeder Stadtseite. Für weitere  … Weiterlesen
  • Raubdelikt in Monheim
    Zeugen gesucht Am Sonntag, 19. August, kam es in den frühen Morgenstunden (03:45 Uhr) auf der Treptower Straße zu einem Raubdelikt. Ein 40-jähriger Leverkusener, der für einen Lieferdienst tätig ist, wurde mit einer Essenslieferung im Werte von fast 100,- Euro zur Treptower Straße in Monheim geschickt. Als er die Ware aus dem Kofferraum seines PKW nehmen wollte, wurde er plötzlich  … Weiterlesen
  • Hier ist die Polizei blitzartig zur Stelle
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:   Mittwoch, 23. August 2023 Monheim am Rhein: Baumberg / Mitte      Weitere Messstellen in der kommenden Woche Montag, 21. August 2023 Velbert-Langenberg: Bonsfelder Straße, Wodanstraße Velbert-Mitte: Von-Humboldt-Straße, Am Thekbusch Velbert-Neviges: Am Rosenhügel, Hohenbruchstraße Ratingen: Schützenstraße, Alter Kirchweg Haan: Landstraße, Thienhausener Straße Hilden: Hochdahler Straße,  … Weiterlesen
  • Parkplätze am Unterbacher See sind jetzt kostenpflichtig
    System erfasst Nummernschilder: Nicht bezahlen kann teuer werden Der Unterbacher See ist für viele Menschen in Hilden, Haan, Langenfeld und Monheim ein attraktives Naherholungsgebiet. Besucher können um den See wandern, eines der beiden Restaurants besuchen, in den Freibädern schwimmen, rudern, segeln und vieles mehr.   Erst kürzlich wurde am Nordufer eine attraktive Terrasse eingerichtet, auf der sich herrlich in den  … Weiterlesen
  • Berliner Ring: Sperrung am Wochenende
    Anlieferung von Baumaterial fürs Monheimer Tor Die Bauarbeiten am Monheimer Tor schreiten mit großen Schritten voran. Der Komplex wird zu einem prägnanten Stadtbaustein ausgebaut, so die Stadt Monheim am Rhein und füge sich demnächst optisch in die bereits fertig gestaltete Innenstadt ein. Bereits seit 2022 sind die Umbauarbeiten im vollen Gange, seit April dieses Jahres sind zudem alle Einkaufsbereiche geschlossen.  … Weiterlesen
  • Der Podcast: Nachrichten für die Ohren KW 33
    Das Neueste aus Hilden und dem Kreis Mettmann hören     Unsere Themen Nachrichten aus Hilden Countdown für erstes Hildener Bürgerfestival Stadt ehrt Doris Sieberg mit Stadtwappen- und Fabriciusmedaille in Bronze Tennis Club Hilden: Damen 40 bereits vor Saisonende aufgestiegen Heizen in der Zukunft: Bekommt Hilden ein neues Wärmenetz? Tradition gesichert: Kerstin Schneider leitet jetzt das Lux-Lichtspiele-Kino   Veranstaltungen in  … Weiterlesen
  • Anschlag auf Einsatzkräfte in Ratingen: Polizistin aus Koma erwacht
    Tatverdächtiger noch immer in Untersuchungshaft – Ermittlungen dauern an Nach dem heimtückischen Anschlag auf Einsatzkräfte von Rettungs- und Einsatzkräfte am 11. Mai 2023 in Ratingen kann die Kreispolizei eine positive und glückliche Neuigkeit verkünden: „Inzwischen ist auch die am schwersten verletzte Polizistin nach einem langen künstlichen Koma wach und ansprechbar. Die 25-jährige Polizeioberkommissarin befindet sich jedoch weiterhin in stationärer intensivmedizinischer Behandlung.“  … Weiterlesen
  • Kuh Vera: Skulptur wird eingeweiht
    Sie vervollständigt die jecke Ecke der Monheimer Karnevalsszene Im Rahmen einer kleinen Feier wird am Freitag, 25. August, von 18 bis 20 Uhr, die Doll Eck nach ihrer umfassenden Umgestaltung offiziell eingeweiht und die Bronzeskulptur der Kuh Vera an der Alten Schulstraße offiziell begrüßt. Ursprünglich sollte die närrische Feierlichkeit bereits im April durchgeführt werden, krankheitsbedingt musste dieser Termin allerdings verschoben  … Weiterlesen
  • Säugling in Vorgarten aufgefunden
    Die Polizei sucht dringend Zeugen Am Sonntagmorgen, 13. August, wurde ein erst wenige Stunden alter Säugling im Vorgarten eines Einfamilienhauses in Monheim am Rhein von einer aufmerksamen Zeugin aufgefunden. Die Polizei ermittelt und bittet dringend um Zeugenhinweise.   Zeugin fand Neugeborenes Das war geschehen: Gegen 9:15 Uhr ging eine 52-jährige entlang der Poststraße. Auf Höhe eines Einfamilienhauses, vernahm sie auffällige  … Weiterlesen
  • Großer Polizeieinsatz an Peter-Ustinov-Gesamtschule
    Ein 19-Jähriger betrat Schulgelände mit Spielzeugwaffe In Monheim am Rhein hat am Montagvormittag ein 19 Jahre junger Langenfelder einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst, nachdem er zuvor auf dem Gelände einer dortigen Gesamtschule mit einer zunächst nicht näher beschriebenen Schusswaffe gesehen wurde. Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben – verletzt wurde niemand: Bei der Waffe handelte sich letztlich um eine so genannte „Soft-Air-Pistole“.  … Weiterlesen
  • Wer flitzt, wird geblitzt: Hier kontrolliert die Polizei in der kommenden Woche
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:   Montag, 14. August 2023 Monheim am Rhein: Lichtenberger Straße, Heerweg   Mittwoch, 16. August 2023 Monheim am Rhein: Krischer Straße, Benrather Straße   Donnerstag, 17. August 2023  Monheim am Rhein: Hauptstraße, Lichtenberger Straße     Weitere Messstellen in der kommenden Woche Montag, 14. August 2023  … Weiterlesen
  • Vandalen beschädigen Gänselieselbrunnen
    Wahrzeichen wurde für Reparatur abgebaut Der Gänselieselbrunnen am Rathausplatz muss wegen Schäden durch Vandalismus repariert werden. Zunächst wird das Wasser abgestellt. In den kommenden Wochen wird der Brunnen dann abgebaut, um die Schäden zu beheben.   Ältester Brunnen der Stadt Der Gänselieselbrunnen ist der älteste und wohl auch bekannteste Brunnen der Stadt. Seit 1937 stehen die grünlich schimmernde Magd und  … Weiterlesen
  • Strom aus Windkraft für Leverkusen und Monheim
    Entlang der Stadtgrenze entsteht ein interkommunaler Windpark Ein interkommunaler Windpark mit hochmodernen Windkraftanlagen entlang der Stadtgrenze Leverkusen und Monheim am Rhein soll künftig dazu beitragen, die Energieversorgung und die wirtschaftliche Stabilität beider Städte zu sichern.   Prüfungen und politische Beschlüsse Im Vorgriff auf noch ausstehende Prüfungen und politische Beschlüsse haben Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath und Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann bei  … Weiterlesen
  • Vier Exhibitionisten im Kreis Mettmann – zuletzt in Hilden und Monheim
    Innerhalb weniger Tage präsentierten sich Männer ‚in schamverletzender Weise‘ Gleich mehrere Male berichtete die Kreispolizeibehörde Mettmann in den vergangenen Tagen von Exhibitionisten, die sich „in schamverletzender Weise“ präsentierten.   Der jüngste Fall aus Monheim: Am Mittwochnachmittag, 9. August 2023, soll sich gegen 16.15 Uhr ein Jugendlicher in einem Waldstück in Monheim einer 55-Jährigen „vorgestellt“ haben. Die Frau war mit ihrem  … Weiterlesen
  • Der Podcast: Nachrichten für die Ohren KW 32
    Das Neueste aus Hilden und dem Kreis Mettmann hören Nachrichten aus Hilden Neues Schuljahr gestartet – Kampagne ‚Brems Dich!‘ gilt erst recht auf der Hagelkreuzstraße Elterntaxis ausbremsen: Bürgermeister Pommer wiederholt seinen Wettbewerb zum Schulstart Wertstoffhof: Ist Kartenzahlung erst Ende 2024 möglich? Stadtbibliothek stellt Bienenfutter-Automat auf Spielmobil ist nach den Sommerferien wieder unterwegs   Veranstaltungen in Hilden #Hilden trödelt, die zweite  … Weiterlesen
  • Gebühr für Kindernotdienst? Das schlägt die KV Nordrhein als Alternative vor
    Vorsitzender Bergmann: Videosprechstunde und Service-Hotline für Ersteinschätzung Sollen Kindernotdienste eine „Eintrittsgebühr“ verlangen, damit nicht mehr so viele Eltern wegen „unnötiger Fälle“ oder „Bagatellanliegen“ vorstellig werden? Da haben Andreas Gassen, Vorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, und Dr. med. Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), eine medienwirksame Diskussion losgetreten.   Nach dem Vorstoß hat sich nun auch der Vorstandsvorsitzende  … Weiterlesen
  • Afterwork, Festival, Mondscheinkino und mehr
    Zahlreiche Veranstaltungen locken ins Freie Zahlreiche Veranstaltungen locken in der zweiten Augustwoche ins Freie. Los geht es bereits am Mittwoch, 9. August, mit der Afterwork-Veranstaltung der Altstadt-Gastronomen. Ab 17 Uhr kann der Feierabend mit kühlen Getränken, leckerem Essen, guter Musik und netten Gesprächen eingeläutet werden. Am Donnerstag, 10. August, lädt die Stadtbibliothek an der Tempelhofer Straße 13 zum Sommerkino ein.  … Weiterlesen
  • Alltagsmobilität: Befragung startet
    Teil des Forschungsprojektes „Mobilität in Städten – SrV“ Zu Beginn des neuen Schuljahres werden Bürgerinnen und Bürger in Monheim am Rhein Post von der Technischen Universität (TU) Dresden erhalten und um Mitwirkung an einer Befragung zur Alltagsmobilität gebeten. Diese Untersuchung läuft bereits seit dem ersten Quartal dieses Jahres, bis Mitte Juni hatten sich deutschlandweit bereits mehr als 87.000 Einwohnerinnen und  … Weiterlesen
  • Rasen gehört nicht auf die Straße: Hier blitzt die Polizei
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:   Montag, 7. August 2023 Velbert-Langenberg: Plückersmühle, Heegerstraße Velbert-Mitte: Langenberger Straße, Brangenberger Straße Velbert-Neviges: Wülfrather Straße, Wimmersberger Straße Ratingen: Mülheimer Straße, Homberger Straße Langenfeld: Richrather Straße, Kaiserstraße Wülfrath: Kruppstraße, Düsseler Straße Ratingen – Ost      Dienstag, 8. August 2023 Velbert-Langenberg: Frohnstraße, Kuhler Straße Velbert-Mitte: Bahnhofstraße  … Weiterlesen
  • Elternhaltestellen sorgen für entspannte Verkehrssituation
    Infotexte der Hinweis-Flyer auch in anderen Sprachen erhältlich In Monheim am Rhein machen sich in der nächsten Woche gleich 530 Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal auf den Weg in die Grundschule. Insgesamt sind es 2006 Kinder, die derzeit eine Grundschule im Stadtgebiet besuchen. Noch werden die I-Dötzchen an ihrem ersten Schultag von Eltern, Geschwistern und vielleicht sogar Großeltern und  … Weiterlesen
  • Wer hat das ‚Deutschlandticket Schule‘ bekommen?
    Für SchokoTicket-Nutzerinnen und -Nutzer wird es günstiger – und die anderen? Wenn am 7. August 2023 das neue Schuljahr startet, werden erstmals auch über 40.000 Schülerinnen und Schüler im Gebiet der Rheinbahn (u.a. Kreis Mettmann, Düsseldorf, Neuss) mit dem ‚Deutschlandticket Schule‘ zum Unterricht fahren. Allerdings kommen nicht alle in den Genuss dieses vergünstigten Fahrscheins.   Wer bekommt das ‚Deutschlandticket Schule‘?  … Weiterlesen
  • Der Podcast: Nachrichten für die Ohren KW 31
    Das Neueste aus Hilden und dem Kreis Mettmann hören Unsere Themen Nachrichten aus Hilden Werden Theater-Besucher von teuren Abos abgeschreckt? 114.000 Euro vom Land für Radweg-Ausbau im Norden – Und was passiert in der Innenstadt? Kommunalpolitisches Praktikum im Hildener Rathaus – was passiert hinter den Kulissen von Politik und Verwaltung? S6 und RRX: Zugausfälle und Umleitungen zwischen Düsseldorf und Köln  … Weiterlesen
  • Fun-Fete 2023 lockt
    Straßenfest auf dem Ernst-Reuter-Platz Am Samstag, 5. August, wird auf dem Ernst-Reuter-Platz nach langen Jahren mal wieder eine Fun-Fete gefeiert. Das privat organisierte Straßenfest steht unter dem Motto: „Spaß für alle – Kopfball gegen Rassismus“. Highlights sind unter anderem ein großes Beachsoccer- und ein Basketball-Turnier, für die sich frei zusammengestellte Teams ab sofort anmelden können. Alle dürfen mitspielen. Zahlreiche Vereine  … Weiterlesen
  • Jahnstadion öffnet wieder für Spielbetrieb
    Kleinspielfeld, Beleuchtung, Naturrasenplatz und Laufbahn erneuert Wenige Tage vor Schulbeginn konnte das Jahnstadion an der gleichnamigen Jahnstraße wieder der Sportgemeinschaft Monheim übergeben werden. Seit April vergangenen Jahres wurde auf der weitläufigen Sportanlage saniert, gebaut und installiert. Ein neues Fußballfeld, das auch für Speer-und Hammerwurf genutzt werden kann, eine moderne Laufbahn, Hoch- und Weitsprunganlagen, LED-Beleuchtung für die Laufbahn, Parkplätze und ein  … Weiterlesen
  • Neues Schuljahr startet – und damit die bekannte Kampagne ‚Brems Dich!‘
    Erster Schultag für die i-Dötzchen: Kreisverkehrswacht und Polizei bitten um erhöhte Achtsamkeit im Verkehr Gefühlt sollte am Montag, 7. August 2023, immer noch Ferienzeit sein. Doch in diesem Jahr ist es etwas anders: so früh bereits startet in NRW das neue Schuljahr.   Für die i-Dötzchen bedeutet dies: am Montag und Dienstag feiern sie ihren ersten Schultag. In allen Städten  … Weiterlesen
  • Dritter Feierabendmarkt lockt!
    Zahlreiche Aussteller versammeln sich auf dem Eierplatz Der Feierabendmarkt, der am Donnerstag, 3. August, auf dem Eierplatz stattfindet, ist mittlerweile zur beliebten Tradition für die Monheimerinnen und Monheimer geworden. Die ersten beiden Veranstaltungen unter freiem Himmel wurden von mehreren tausend Gästen besucht, was nicht zuletzt an der Auswahl der Aussteller gelegen haben dürfte. Neben beispielsweise Crêpes, Pizza und Burger gab  … Weiterlesen
  • Achtung, Kontrolle: Hier werden Raser geblitzdingst
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann kündigt für diese Stellen Tempokontrollen an:   Dienstag, 1. August 2023 Monheim am Rhein: Benrather Straße, Lichtenberger Straße     Weitere Messstellen in der kommenden Woche Montag, 31. Juli 2023 Velbert-Langenberg: Klippe, Hauptstraße Velbert-Mitte: Hefeler Straße, Am Höfgessiepen Velbert-Neviges: Hügelstraße, Asbrucher Straße Ratingen: Breitscheider Weg, Neanderstraße Mettmann-Ost Erkrath: Trills, Kirchstraße   Dienstag,  … Weiterlesen
  • Mehr Fahrradunfälle – sind Pedelec-Fahrer besonders gefährdet?
    Zwölf Todesopfer im Kreis Mettmann, vier davon per Rad unterwegs – Polizei besorgt Bundesweit sind im Jahr 2022 laut Statistischem Bundesamt 881 Menschen innerhalb von Ortschaften im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Das sind zwar mehr als im Vorjahr (746 Getötete), aber auch weniger im Vergleich zu den Jahren 2015 bis 2019 mit durchschnittlich 980 Verkehrstoten pro Jahr, berichtet der Marktdaten-Analyst  … Weiterlesen
  • Freiwilliges Soziales Jahr: Jetzt noch bewerben
    Weitere Stellen für ein FSJ frei Eine Möglichkeit, erste Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln, ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Für Kurzentschlossene gibt es noch ein paar freie Plätze. Wer sich für die pädagogische Arbeit mit Kindern unter sechs Jahren interessiert, kann in den städtischen Kindertagesstätten ein FSJ aufnehmen. In den Kitas Im Pfingsterfeld, Max und Moritz sowie Schwalbennest gibt  … Weiterlesen
  • Monheims erste Strandsause lock!
    Dreitägige Innenstadtveranstaltung mit Aktionen Strandsause nennt sich die dreitägige Innenstadtveranstaltung, die mit einer ganzen Menge Sand und Sommergefühle einhergeht und von der Stadt Monheim am Rhein in Kooperation mit dem Unternehmen „Just Festivals Event Media“ organisiert wird. Sowohl der Eierplatz, als auch die Lommer-jonn-Chaussee sowie der angrenzende Rathausvorplatz werden sich von Freitag, 11. August, bis Sonntag, 13. August, in ein  … Weiterlesen
  • Digitalpaten: Ein simpler Trick gegen Trickbetrüger
    So einfach schützen sich Senioren vor dem Enkeltrick „Hallo, Oma / Hallo, Opa, ich bin’s“ – Wenn sich am anderen Ende der Leitung der echte Enkel befindet, ist alles OK. Doch bekanntlich nutzen kriminelle Anrufer nach wie vor den „Enkeltrick“ für üble Betrügereien an Seniorinnen und Senioren – und immer noch fallen viele Opfer darauf herein. Nun ist beim Klingeln  … Weiterlesen
  • Krischerstraße: Feuer in Mehrfamilienahus
    Feuerwehr war mit 40 Kräften vor Ort Mit einem großen Schrecken sind die Bewohnerinnen und Bewohner eines Wohnhauses an der Krischerstraße am Dienstagabend, 25. Juli, davongekommen. Ein Terrassendach sowie die sich darunter befindlichen Gegenstände standen in Flammen. Noch während der Anfahrt wurden die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehren aus Monheim und Baumberg alarmiert, um den Kolleginnen und Kollegen der hauptamtlichen Wache  … Weiterlesen
  • Der Podcast: Nachrichten für die Ohren KW 30
    Das Neueste aus Hilden und dem Kreis Mettmann hören Unsere Themen   Nachrichten aus Hilden Radlerin auf Fahrradstraße stürzt wegen eines rücksichtslosen Autofahrers – der haut einfach ab VfB 03: Platzt der Traum von der Regionalliga, weil die Sportstätten in Hilden unzureichend ausgestattet sind? ‚Plastikverbot‘ und ‚Mehrwegpflicht‘: Stadtverwaltung befürchtet verschärfte Regeln: „Das wäre fatal für Vereinsfeste“ Zertifikat für die Sozialpädagogische  … Weiterlesen
  • Abbau der Rheinkirmes: Verstöße gegen Mindestlohn und Sozialleistungen?
    Zoll, Polizei und Ausländeramt wurden bei Kontrollen fündig – die Kehrseite des Budenzaubers? Zehn Tage lang hat es auf den Oberkasseler Rheinwiesen in Düsseldorf getrubelt. Nun ist die Rheinkirmes 2023 schon wieder vorbei, und all die monströsen Fahrgeschäfte und Zelte werden wieder auseinander montiert. Die Besucherinnen und Besucher hatten wieder viele schöne Stunden – doch was passiert hinter den Kulissen?   Das  … Weiterlesen
  • Der Computertreff der AWO hilft, schult und unterstützt
    Digitale Hilfen für Senioren – persönlich, praktisch und problemlos „Trauen Sie sich selbst den Umgang mit Computern und dem Internet nicht so recht zu? Fühlen Sie sich zuweilen überfordert, wenn Ihre Kinder oder Enkel gewisse Fachwörter verwenden?“, das fragt die AWO Langenfeld nicht ohne Grund. Denn sie bietet einen Computertreff für ältere Menschen an, um ihnen den Umgang mit digitalen  … Weiterlesen
  • Sommerfest im Neanderthal Museum: Zum Ferienende eine Reise in die Steinzeit
    Tiere, Action, Mitmachaktionen und mehr… Zurück aus dem Sommerurlaub? Am letzten Ferien-Wochenende, 5. und 6. August 2023, können sich Familien im Endspurt auf eine außergewöhnliche Reise begeben: „Durch die Zeit“ in die Welt der Neandertaler. Das große Museumsfest im Neanderthal Museum in Mettmann, Talstraße 300, bietet zwei Tage Spaß und Action pur.    Basteln, Bogenschießen, Bienen-Ausstellung und Brot aus dem Steinzeit-Lehmofen Am Samstag  … Weiterlesen
  • Wie werde ich Pflegemutter / Pflegevater?
    Kreis lädt zur Infoveranstaltung Gesucht werden Interessierte, die Pflegemutter beziehungsweise Pflegevater werden möchten. Denn: Leider können Kinder manchmal nicht bei ihren Eltern aufwachsen. Sie brauchen ggfs. Pflegeeltern, bei denen sie einen sicheren Ort finden.    Die Jugendämter des Kreises Mettmann laden aktuell zu einer Informationsveranstaltung in Erkrath ein:       Termin: Donnerstag, 7. September 2023, um 18.30 Uhr  Ort: Johanniter  … Weiterlesen
  • Rheinstadion: Kunstrasenplatz wieder frei gegeben
    Neue Fläche kostete rund 300.000 Euro Der große Kunstrasenplatz der „Bahnen Monheim Arena im Rheinstadion“ ist wieder für den Spielbetrieb freigegeben worden. Der Grund für die einwöchige Sperrung war ein positiver: Der Platz wurde erneuert.   Perfekt bespielbarer Kunstrasenteppich Der benachbarte Naturrasenplatz und auch das angrenzende Vereinsheim wurden in den vergangenen Jahren bereits aufwendig instandgesetzt. Mit der Sanierung des Kunstrasenplatzes  … Weiterlesen
  • Baumberger Steiger wieder verkehrstüchtig
    Kollision mit Schiff an Jahresbeginn In neuem Glanz erstrahlt der Steiger an seinem angestammten Platz an der Klappertorstraße in Baumberg. Im Januar dieses Jahres stieß ein Schiff mit der damals erst neu hergerichteten Schiffsanlegestelle zusammen. Eine sichtbare Schieflage und zwei abgerissene Festmacher-Stahlseile waren die Folgen des Unfalls. Das Positive: Der Unfallverursacher meldete sich umgehend bei den zuständigen Behörden. Somit stand  … Weiterlesen
  • Altstadt: Burger-Restaurant kommt!
    Dauerhafte neue Nutzung ab Oktober Bereits seit Pfingsten können sich Gäste im Biergarten im Schatten der großen Linden auf dem Alten Markt mit zünftig bayrischen Bierspezialitäten, alkoholfreien Getränken und passenden Snacks stärken. Jeweils mittwochs bis sonntags in den Nachmittagsstunden öffnet Betreiber Markus Preikschat vom „Spielmann“ die Pforten des temporären Biergartens, der nach dem Selbstbedienungsprinzip funktioniert. Der Biergarten wird noch bis  … Weiterlesen
  • Opladener Straße: Wanderbaustelle kommt
    20 Meter langes Areal Richtung Ortseingang Der Umbau der Opladener Straße ist ein Langzeitprojekt, das mit den nächsten Bauabschnitten weiter voranschreitet und inzwischen auf der Zielgeraden angekommen ist. Ab Montag, 24. Juli, wird, dort, wo die Fahrbahn bereits fertig ist, nun auch der nördliche Gehweg an der Opladener Straße – etwa in Höhe des Hotels Am Wald – schrittweise umgebaut.  … Weiterlesen
  • Nachrichten für die Ohren
    Das Neueste aus Hilden und dem Kreis Mettmann hören Unsere Themen Zerstörungswut und Vandalismus am Oerkhaussee Endlich blühende Landschaften Am Kronengarten: Firmlinge bepflanzten trostloses Beet VHS Hilden-Haan feiert: Zehn Jahre Stadtführungen Positive Bilanz beim Haushalt: Hilden macht statt 12 Millionen Minus jetzt 1 Million Gewinn Zwei Jahre nach der Flut: Wie steht es um den Hochwasserschutz in Hilden? Aus dem  … Weiterlesen
  • 27 Prozent weniger Baugenehmigungen: Droht eine Verschärfung der Wohnungsnot?
    Zentralverband fordert Zinsstützung und ‚attraktive staatliche Förderung‘ 113.400 Baugenehmigungen für Wohnungen wurden von Januar bis Mai 2023 erteilt. Klingt viel, sind aber 27% weniger als im Vorjahreszeitraum (155.300). Und auch die Baugenehmigungen für Neubauten waren von Januar bis Mai 2023 rückläufig: -35,1% bei Einfamilienhäusern (-12.200 auf 22.600 Wohnungen), -53,5% bei Zweifamilienhäusern (-7.500 auf 6.500 Wohnungen) und -26,5% bei Mehrfamilienhäusern (-22.100  … Weiterlesen
  • eezy.nrw – die App, die den ÖPV günstiger macht
    Wir haben die APP für Euch getestet Das 49-Euro-Ticket ist eine feine Sache. Bundesweit so oft und so viel in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) zu fahren, wie man möchte, nutzen immer mehr Bürger. Wer hingegen nur selten mit dem ÖPVN unterwegs ist, für den rechnet sich das Billigticket nicht. Doch wer auch bei als Wenigfahrer sparen will, für  … Weiterlesen