NEWS

  • Neuer Ärger für Bürgermeister Zimmermann: Naturschutzbehörde leitet Verfahren ein
    Waren Grünarbeiten am Greisbachsee rechtswidrig? Gegen die Stadt Monheim wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz eingeleitet. Das teilte die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in einer Presseerklärung mit.Ort des mutmaßlichen Vergehens: der Greisbachsee, wo die Stadt einen Yachthafen bauen möchte. Das Gebiet ist ökologisch wertvoll und steht unter besonderem naturschutzrechtlichem Schutz.     Mit den Schnittarbeiten
  • 300 Kinder als „kleine Stars“
    Zirkus als Ferienaktion Sie hängen kopfüber an Trapezen, erklimmen wackelige Leitern oder üben den Tanz mit brennenden Fackeln: Die Artistinnen und Artisten, die derzeit auf der Baumberger Bürgerwiese ihre Kunststücke proben, sind zwar erst zwischen 6 und 14 Jahre alt, trainieren jedoch bereits wie Profis. Denn am Ende ihrer Ferienwoche mit dem Circus Leben steht die große Abschluss-Gala – der
  • 300 Kinder als „kleine Star“
    Zirkus als Ferienaktion Sie hängen kopfüber an Trapezen, erklimmen wackelige Leitern oder üben den Tanz mit brennenden Fackeln: Die Artistinnen und Artisten, die derzeit auf der Baumberger Bürgerwiese ihre Kunststücke proben, sind zwar erst zwischen 6 und 14 Jahre alt, trainieren jedoch bereits wie Profis. Denn am Ende ihrer Ferienwoche mit dem Circus Leben steht die große Abschluss-Gala – der
  • Ferienzeit – Baustellenzeit
    Kanalsanierung mit Behinderungen bis 26. Juli In der Innenstadt stehen in den Sommerferien einige Reparaturen am Kanal an. Bei Untersuchungen mit Kameras wurden in den Kanälen unter anderem Schäden wie Risse, verschobene Verbindungen, korrodierte Bewehrungen, Abplatzungen und Wurzeleinwüchse entdeckt, die nun repariert werden. Die Arbeiten finden an einzelnen Stellen auf der Opladener Straße, am Berliner Platz und auf der Plötzenseer
  • Organisierer und Stratege ausgewählt
    Dr. Niko Switek wird der neue Leiter des städtischen Bereichs Ordnung und Soziales Dr. Niko Switek wird der neue Leiter des städtischen Bereichs Ordnung und Soziales. Am 11. August hat der 47-jährige Kölner seinen ersten Tag im Monheimer Rathaus. Bürgermeister Daniel Zimmermann freut sich über den neuen Kollegen: „Mit Herrn Dr. Switek haben wir einen engagierten und teamorientierten Mitarbeiter gewonnen,
  • Energieberatung kostenlos online bei VHS
    Experten der Verbraucherzentrale übernehmen Mit unabhängigem Rat unterstützen die Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale mit kostenlosen Online-Seminaren der Volkshochschule private Haushalte in allen Fragen rund um das Energiesparen und die Energieeffizienz von Wohngebäuden und Haustechnik. Ziel ist die Energieeinsparung in den eigenen vier Wänden, um langfristig Kosten zu sparen, den Komfort zu steigern und Impulse für den Klimaschutz zu setzen.    
  • Bayer AG: Aufsichtsrat verlängert mit Bill Anderson
    „Es zeigen sich erste deutliche Erfolge“ Der Aufsichtsrat der Bayer AG hat einstimmig beschlossen, den Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens, Bill Anderson (58), bis zum 31. März 2029 zu verlängern. Sein ursprünglicher Vertrag endet am 31. März 2026. Anderson ist seit dem 1. April 2023 bei Bayer tätig und übernahm am 1. Juni 2023 den Vorstandsvorsitz. „Bayer ist mitten
  • Kino für unter Dreijaehrige
    Geschichten werden nacherlebt   Kino für unter Dreijährige? Das gibt es regelmäßig für die Kinder der Monheimer Tageseltern – und zwar im Ulla-Hahn-Haus. Letztens nahmen zehn Kinder zwischen einem und drei Jahren  auf kleinen runden Kissen im großen Saal der städtischen Kultureinrichtung an der Neustraße Platz und auf die Leinwand, auf der das Bilderbuch „Seht ihr was?“ in großen bunten
  • Heimtückischer Angriff im Garten: Polizeihund Ciri überführt räuberisches Trio
    Polizei fasst drei Verdächtige – Tatwaffen und Beute im Gebüsch aufgespürt Da hatte die Polizei offenbar den richtigen Riecher: Am Montagabend, 14. Juli 2025, gegen 22 Uhr wurde ein 17-jähriger Jugendlicher in seinem Garten in Leverkusen-Hitdorf mit Pfefferspray und Schlägen angegriffen und ausgeraubt. Die Diebe ließen dabei einen E-Scooter mitnehmen.     Die Beamten konnten daraufhin und mit Hilfe von
  • Bayer-04 Campus: Workshop
    Stadt Monheim will Bürger einbinden Das geplante Sportleistungszentrum von Bayer 04 Leverkusen an der Alfred-Nobel-Straße soll von einem breiten Grünkorridor umrahmt werden. Bei den Planungen für diesen Grünzug möchten die Stadt und der Verein die in der Stadt Lebenden ebenfalls eng einbinden. Ende April gab es bereits bei einem Informationsabend die Möglichkeit, sich mit Vertreterinnen und Vertreter des Vereins und
  • „Zwilling“ im Baumberger Frankreichviertel
    Das Pendant der Statue in Monheims Partnerstadt Bourg-la-Reine Die Skulptur wurde gemeinsam von Patrick Donath, dem Bürgermeister der Stadt Bourg-la-Reine, und Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann enthüllt. Das Bemerkenswerte: Die Statue hat eine Zwillingsschwester. Sie wurde in Monheims französischer Partnerstadt Bourg-la-Reine im Mai 2025 ebenfalls von den beiden Stadtoberhäuptern gemeinsam eingeweiht.   Doppelte Besuchsempfehlung Lucie Meyer ist eine in Monheims französischer
  • Neuer Schulcampus nimmt Gestalt an
    Grundsteinlegung für die Ulla-Hahn-Gesamtschule   Kaum war der neue Name feierlich enthüllt, wartete bereits das nächste große Kapitel auf die Ulla-Hahn-Gesamtschule: Mit der feierlichen Grundsteinlegung Ende Mai beginnt offiziell der Bau eines modernen Schulgebäudes am Berliner Ring – ein weiterer bedeutender Schritt in der umfassenden Neugestaltung des Monheimer Schulzentrums.   Ein Bauprojekt mit Signalwirkung „So etwas bauen wir nicht alle
  • Turmstraße pünktlich zum Stadtfest fertig
    Gänselieselmarkt auf dem frisch sanierten Pflaster Am kommenden Samstag, den 14. Juni, von 9 bis 17 Uhr, lädt die Stadt zum traditionellen Gänselieselmarkt auf dem frisch sanierten Pflaster ein – ein Highlight im Rahmen des Stadtfests!   Modernisierung der Infrastruktur Die Bauarbeiten, die im August begonnen hatten, umfassten eine umfassende Modernisierung der Infrastruktur. Dabei wurde der Kanal vergrößert, alte Leitungen
  • Sonne, Hitze und Blitze: Hier kontrolliert die Polizei
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.   Monheim Montag, 14. Juli 2025: Hofstr., Knipprather Str. Dienstag, 15. Juli 2025: Lichtenberger Str., Heerweg Mittwoch, 16. Juli 2025: Kurt-Schumacher-Str., Hauptstr. Donnerstag, 17. Juli 2025: Krischer Str., Schwalbenstr. Freitag, 18. Juli 2025: Kapellenstr., Alfred-Nobel-Str.     Weitere Messstellen im
  • Profi hält Monheimer Hafen-Traum für „unrealistisch“
    Marina Alarm: Immer mehr Bürger sagen „Nein danke!“ Die geplante Marina im Greisbachsee sorgt weiterhin für Kritik. Besonders deutlich äußert sich der international bekannte Sachverständige und Architekt Prof. Dr. Heiner Haass: Er hält die Pläne der Stadt für völlig überzogen und unrealistisch. Die Zahl der geplanten Liegeplätze, die nautische Eignung des kleinen Sees sowie ökologische Folgen würden im städtischen Gutachten
  • Vollsperrung und Umleitung Rheinpromenade
    Flaniermeile am Rhein entsteht Die Verkehrsführung an der Rheinpromenade wird neu geordnet. An dieser wichtigen Stelle soll ein gutes Miteinander aller Verkehrsteilnehmenden entstehen. Gleichzeitig profitieren Monheimerinnen und Monheimer sowie Gäste der Kulturraffinerie K714 künftig von einer Flaniermeile am Rhein.   Vollsperrung Im Zuge dieser Umbaumaßnahme wird ab Montag, 14. Juli bis voraussichtlich Montag, 4. August eine Vollsperrung eingerichtet. Um die
  • Rückgang der Flüchtlingszahlen in Monheim: Mehr Wegzüge als Zuzüge
    Aber Stadt hat monatlich immer noch fast eine Viertel Millionen Euro an Belastung zu tragen Monheim verzeichnet aktuell 739 Flüchtlinge, die in der Stadt leben. Nachdem in den vergangenen Jahren die Zahl der Zugezogenen stetig gestiegen war, ist im ersten Halbjahr 2025 erstmals seit längerer Zeit ein Rückgang zu beobachten.     Im Jahr 2023 kamen insgesamt 98 neue Flüchtlinge
  • Heinrich Böll und die „Poesie der Welt“
    Zwei interessante Sendungen auf Radio Rakete Radio Rakete sendet am Mittwoch, 16. Juli gleich zwei Beiträge. Um 19 Uhr geht es um den Schriftsteller Heinrich Böll. Um 20 Uhr folgt Leocadie Uyisenga mit einer neuen Folge ihrer Sendung „Poesie der Welt“. Die Internetadresse von Radio Rakete: www.sojus.de/radio/radio, ein Projekt des Sojus 7.    Heinrich Bölls 40. Todestag Zum vierzigsten Mal
  • Mensa, Unterrichtsräume und Sporthalle
    52 Millionen € statt 38 Millionen € Kosten Auf dem Schulhof weht ein Flatterband und an einigen Stellen wird noch gewerkelt, doch der größte Teil der Arbeit ist geschafft: Am Donnerstag, 10. Juli, konnten Bürgermeister Daniel Zimmermann und Schulleiter Horst Stolzenburg an der Falkenstraße den Erweiterungsbau der Peter-Ustinov-Gesamtschule mit Mensa, Unterrichtsräumen, Sporthalle und Verwaltungsräumen einweihen. Wie auch die anderen beiden
  • Größte Photovoltaik-Anlage NRW im Kreis Mettmann eröffnet
    Landeseigener Solarpark in Erkrath erzeugt 1,5 Millionen Kilowattstunden Strom Mit der Sonne in die Zukunft: Am Hubbelrather Weg in Erkrath hat der der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW am Donnerstag, 10. Juli 2025, die bislang „größte Photovoltaik-Anlage des Landes“ feierlich in Betrieb genommen. Auf rund 14.000 Quadratmetern Fläche erzeugen dort 4.100 Solarmodule künftig jährlich rund 1,5 Millionen Kilowattstunden Strom. „Zum
  • Monheim am Rhein schafft muslimischen Friedhof – Ein weiterer Schritt für Integration und Vielfalt
    Stadt verkauft Teilfläche des Waldfriedhofs an islamischen Trägerverein Monheim geht einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einem gleichberechtigten Miteinander der Religionen. Auf der gestrigen Sitzung des Stadtrates wurde beschlossen, ein etwa 12.500 qm großes Grundstück an einen eigens gegründeten Trägerverein der örtlichen islamischen Gemeinden zu verkaufen. Dabei handelt es sich um den nördlichen Teil des Waldfriedhofs, der künftig als
  • Kommunalwahl 2025: Das sind die Landrats- und Kreistags-Kandidaten
    Kreiswahlausschuss hat über Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge entschieden Der Wahlausschuss des Kreises Mettmann hat am Mittwoch, 9. Juli 2025, über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Landrates bzw. der Landrätin und des Kreistages entschieden.     Damit steht fest, dass es für die Landratswahl am 14. September 2025 drei Kandidaten gibt: Dr. Bettina Warnecke (CDU), derzeit noch
  • Sommer, Spaß und Schatzsuche
    Abenteuer statt Einkaufsfrust   Während die Eltern durch die Läden schlendern, verwandelt sich das Monheimer Tor in einen bunten Abenteuerspielplatz für Kinder. Center-Managerin Sonja Thomä hat sich für die Sommerferien etwas einfallen lassen: Jede Woche wartet ein neues Mitmach-Highlight auf kleine Besucher – und das ganz ohne Anmeldung oder Kosten.   Piraten erobern das Center Von Donnerstag, 24., bis Samstag,
  • SPD „räumt auf“ in Baumberg
    Müll als Quelle des Ärgernisses Die SPD Monheim am Rhein lädt ein zur gemeinsamen Aktion „Wir räumen auf!“ im Berliner Viertel. Diese findet statt am Samstag, den 19.07. ab 11 Uhr. Treffpunkt ist der Heinrich-Zille-Platz. Von dort aus startet die gemeinsame Aufräumaktion, zu der die SPD Monheim am Rhein alle aufruft, sich zu beteiligen.   Nicht nur reden „In unzähligen
  • Landesweites Tanzfilmfestival kommt nach Monheim
    Es werden verschiedene Produktionen gezeigt Ab Freitag, 11. Juni, startet in Monheim erstmals eine Auswahl aus dem umfangreichen Programm des renommierten Moovy Tanzfilmfestivals, das jährlich im Kölner Museum Ludwig stattfindet. Die Präsentationen finden in verschiedenen Kultureinrichtungen der Stadt statt, darunter die Volkshochschule, die Bibliothek, das Sojus 7 und das Ulla-Hahn-Haus. Zusätzlich werden Tanzworkshops angeboten, für die sich Interessierte noch anmelden
  • Turmstraße erhält Kanaldeckel mit Stadtwappen
    Stadt setzt Vorschlag aus Mitmachportal um Die Gänseliesel und ihre Gans sind jetzt auch auf den Straßen der Monheimer Altstadt präsent: In der Turmstraße wurden die ersten sieben Kanaldeckel mit dem Monheimer Stadtwappen verlegt. Die Idee dazu hatte eine engagierte Bürgerin im Rahmen der Online-Beteiligung zum städtischen Haushalt im Mitmach-Portal eingebracht.   Verzierte Kanaldeckel  Unterstützt von weiteren Monheimern, wurde schließlich
  • Crash wegen extremer Übermüdung – Unfallfahrer schläft sogar bei Vernehmung ein
    Transporter prallt gegen PKW – Zum Glück keine Verletzten Am Dienstagmorgen, 8. Juli 2025, kam es auf der Berghausener Straße in Langenfeld zu einem Verkehrsunfall, der zum Glück glimpflich ausging – und doch zeigt, wie gefährlich Übermüdung im Straßenverkehr sein kann. Gegen 9 Uhr wartete eine 55-jährige Frau aus Monheim mit ihrem Opel Meriva an einer roten Ampel. Plötzlich krachte
  • Grüner Strom für Bayer
    Produziert in Monheim am Rhein Mehrere Windkraftanlagen sollen entlang der Monheim-Leverkusener Stadtgrenze errichtet werden. Jetzt liegen alle Genehmigungen für den Bau der ersten Anlage inmitten einer der Bayer Real Estate gehörenden Ackerfläche vor und das Projekt erfährt somit enormen Aufwind. Bayer, Currenta und die Monheimer Energieversorgerin MEGA machen ernst beim Klimaschutz: In einer neuen Partnerschaft setzen die Unternehmen auf sogenannte
  • Geysir bricht wieder aus!
    Verkehr stoppt zwischen 14 und 18 Uhr für mehrere Ausbrüche Bei strahlendem Sonnenschein hat der Monheimer Geysir von Thomas Stricker in den letzten Tagen zahlreiche Sonnenstunden gesammelt. Voraussichtlich am Dienstag, 8. Juli, steht der nächste Ausbruch bevor. Zwischen 14 und 18 Uhr sorgen die Geysir-Ausbrüche im Kreisverkehr an der Rheinpromenade für kurze Verkehrsunterbrechungen, wenn die sprudelnde Wassersäule den sonst fließenden
  • A59: PKW rast in Böschung – mit Absicht?
    Junges Paar schwerverletzt – Staatsanwaltschaft geht von „Beziehungsstreitigkeiten“ aus – Haftbefehl Am Samstagabend, 5. Juli 2025, kurz vor Mitternacht, kam es auf der A59 bei Langenfeld, in Fahrtrichtung Düsseldorf, zu einem schweren Verkehrsunfall: im Bereich der Anschlussstelle Richrath krachte ein PKW mit hoher Geschwindigkeit gegen mehrere Bäume in einer schwer zugänglichen Böschung. Dabei überschlug sich der Wagen; ein Verkehrsleitpfosten wurde
  • Lasst uns alle vernünftig miteinander umgehen
    Neue „Kommentar – Etikette“ für alle, die gerne unsere Beiträge kommentieren Leider mussten wir in letzter Zeit vermehrt feststellen, dass manche Kommentare zu unseren Facebook-Beiträgen völlig unsachlich waren, Beschimpfungen stattgefunden haben und Mitglieder unserer Community sich sogar wechselseitig beleidigt haben. Das entspricht nicht unseren Vorstellungen von einer zivilisierten demokratischen Debattenkultur. Sachliche Kritik nehmen wir immer gerne an. Widerspruch ist selbstverständlich erlaubt und gegenteilige
  • Altstadtfest, Badewannenrennen und „Wissenschaft unterm Apfelbaum“
    Für jeden was dabei kommendes Wochenende Am 11. und 12. Juli dürfen sich Besucherinnen und Besucher der Altstadt auf ein ganz besonderes Ereignis freuen. Erstmals werden das beliebte Altstadt-Sommerfest und das legendäre Badewannenrennen miteinander kombiniert – und das bedeutet: zwei Tage voller Musik, Spaß, Stimmung und skurrilem Rennsport mitten im historischen Stadtkern.   Altstadtfest Der Startschuss fällt am Freitagabend um
  • Warum ist der Gaspreis in Monheim so viel höher als in den Nachbarstädten?
    Monheimer zahlen bis zu 850 Euro mehr als Langenfelder Monheimer zahlen für Gas teils über 1.000 Euro mehr als nötig. Darüber hatten wir kürzlich berichtet. Aber nicht nur Fremdanbieter sind günstiger, auch ein Vergleich mit den benachbarten Städten Leverkusen, Langenfeld und Düsseldorf zeigt erhebliche Preisunterschiede – zum Nachteil der Monheimer Haushalte.   Kostenvergleich für eine vierköpfige Familie Eine vierköpfige Familie
  • Mit Blitzgeschwindigkeit erwischt: Aktuelle Tempokontrollen
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.   Montag, 7. Juli 2025 Haan: Erikaweg, Kölner Straße Hilden: Am Wiedenhof, Richard-Wagner-Straße Langenfeld: Herderstraße, Zehntenweg Ratingen: Talstraße, Steinhauser Straße Wülfrath: Am Kliff, Düsseler Straße       Dienstag, 8. Juli 2025 Haan: Thienhausener Straße, Parkstraße Hilden: Weidenweg, Horster Allee
  • Zwei Topevents erstmals zusammen
    Altstadt-Sommerfest und Badewannenrenne am 11. und 12. Juli In diesem Jahr findet das Altstadt-Sommerfest erstmals gemeinsam mit dem traditionellen Badewannenrennen statt. Ursprünglich war geplant, auf das Sommerfest aus Kostengründen zu verzichten, doch die Gastronomien in der Altstadt und die Marienburg-Garde haben sich zusammengeschlossen, um ein kleineres, gemeinsames Fest auf die Beine zu stellen. Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12.
  • Waldfriedhof erhält Muslimischen Friedhof
    Nördlicher Teil des Areals ist freigeworden In der kommenden Sitzung des Monheimer Stadtrats steht ein ungewöhnliches Grundstücksgeschäft auf der Agenda. Der Bürgermeister schlägt vor, den nördlichen Bereich des städtischen Waldfriedhofs, dessen Nutzung als Friedhof bereits 2015 eingestellt wurde, an einen neu gegründeten Trägerverein der örtlichen islamischen Gemeinden zu verkaufen. Ziel ist es, dort einen „Muslimischen Friedhof Monheim“ zu errichten, der
  • A59: Akutmaßnahme zwischen Monheim und Richrath endet früher
    Bereits am Samstagabend könnte die Vollsperrung aufgehoben werden – Generalsanierung steht noch bevor Zum Wochenende gibt es eine leichte Entspannung auf der A59 zwischen den Anschlussstellen Monheim und Richrath in Fahrtrichtung Düsseldorf: Die Vollsperrung in diesem Bereich wird nicht wie zunächst angekündigt bis Montag, 7. Juli, 5 Uhr, andauern, sondern bereits im Laufe des späteren Samstagabend, 5. Juli 2025, voraussichtlich
  • Sirenen-Signal: Eigene Komposition
    Am 5. Juli um 13.05 Uhr   Am morgigen Samstag, 5. Juli, wird im Rahmen der Triennale um 13:05 Uhr die Komposition „Collective Signal“ über die städtischen Sirenen zu hören sein. Ihr Werk hat die niederländische Künstlerin Angela de Weijer im Rahmen der Klangkunstausstellung „The Sound – Sonic Art in Public Spaces“ der zweiten Monheim Triennale eigens für das öffentliche
  • Was hat auf, was bleibt zu
    Was hat auf, was bleibt zu Geschlossen sind während der gesamten Sommerferien die Geschäftsstellen des Ulla-Hahn-Hauses, der Kunstschule und der Kunstwerkstatt. Das gilt auch für die Musikschule. Lediglich die ersten und letzten beiden Tage ist deren Geschäftsstelle geöffnet.  Die Moki-Cafés in Monheim und Baumberg sind vom 14. Juli bis einschließlich 3. August geschlossen.      Bei der VHS sind Kurse
  • Betrug durch falsche WhatsApp-Nachrichten
    Senior (64) um fünfstellige Summe betrogen In der Zeit vom 27. Juni bis zum 2. Juli 2025 wurde ein 64-jähriger Mann aus Monheim am Rhein Opfer eines Betrugs. Durch gefälschte WhatsApp-Nachrichten wurde er dazu verleitet, eine fünfstellige Geldsumme zu überweisen. Die Polizei ermittelt und warnt die Bevölkerung vor dieser Betrugsmasche.   Nachricht von unbekannter Nummer Was passiert ist: Der Mann
  • Küchenbrand in Baumberg!
    Schneller Einsatz der Feuerwehr verhindert Schlimmeres Am Donnerstagmorgen, dem 3. Juli, wurde in einem Reihenhaus am Kufsteiner Weg in Baumberg ein Küchenbrand gemeldet. Dank der guten Zusammenarbeit der hauptamtlichen Feuerwehrkräfte und des Löschzugs Baumberg der Freiwilligen Feuerwehr Monheim am Rhein konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden.     Feuer schnell gelöscht Der Notruf ging gegen 8:40 Uhr bei
  • Kinderflohmärkte: Noch Stände frei
    Beliebte Veranstaltung in der Holzweg-Passage in Baumberg In der Holzweg-Passage in Baumberg wird es auch in diesem Jahr wieder lebhaft, bunt und familienfreundlich: Die beliebten Kinderflohmärkte in den Häusern Holzweg 95 bis 99 sowie Geschwister-Scholl-Straße 55 bis 65 laden zum Stöbern, Finden und Verkaufen ein. Der nächste Termin findet am Samstag, den 19. Juli, von 8 bis 13 Uhr statt.
  • Weltkriegsbomben erfolgreich entschärft
    90 Jahre nach ihrem Abwurf   Die beiden Weltkriegsbomben, die bei geplanten Kampfmitteluntersuchungen am Mittwochmorgen auf dem Gelände des Bayer-Campus durch die Firma Röhll entdeckt worden waren, konnten durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst am frühen Nachmittag erfolgreich entschärft und gesichert werden. Bei den im 2. Weltkrieg nach dem Abwurf offenbar nicht detonierten amerikanischen Blindgängern handelte sich um eine 125- und eine 250-Kilogramm-Bombe
  • Greisbachsee: Eingriffe in Natur rechtswidrig
    Untere Naturschutzbehörde leitet Ordnungswidrigkeitenverfahren ein Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Mettmann sieht sich in Ihrer Vermutung bestätigt, dass die im April durchgeführten umfangreichen Baggerarbeiten und radikalen Gehölzrückschnitte am Greisbachsee in Monheim rechtswidrig gewesen waren. Dies geht aus der Beantwortung einer Anfrage der Grünen hervor, die in der Sitzung des Ausschusses für Klima-, Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz am 1.
  • Monheimer für „Slam along Ding Dong“ gesucht
    Beliebte Veranstaltung im Sojus 7 Vier national bekannte Poetry Slamerinnen und Slamer treten am Mittwoch, 9. Juli um  19:30 Uhr im Wettstreit um die besten Texte beim „Poetry Slam along Ding Dong“ gegeneinander an. Im Sojus 7 an der Kapellenstraße sind mit dabei: Kim Catrin aus Essen, Wolle Hellebrandt aus Aachen, Evgenija Kosov aus Bochum und Stef aus Köln. Ein
  • Bombenentschärfung in Monheim
    Fa. Röhll auf dem Bayer Campus betroffen Bei geplanten Kampfmitteluntersuchungen durch die Firma Röhll auf dem Gelände des Bayer Campus sind am Mittwochmorgen gleich zwei amerikanische Fliegerbomben im Erdreich entdeckt worden. Bei den im 2. Weltkrieg während des Aufschlags nicht detonierten Blindgängern handelt sich um eine 125- und seine 250-Kilogramm-Bombe.    Entschärfung heute am 2.7. Die Experten des Kampfmittelräumdiensts sind
  • Stressfreies Aussteigen
    Aber: Elternhaltestellen sind keine Parkplätze Für viele Kinder ist die Grundschulzeit ein wichtiger Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Einige Eltern fragen sich hingegen zurecht, wie das eigene Kind sicher zur Schule kommt. In Monheim am Rhein unterstützen dabei seit einiger Zeit sogenannte Elternhaltestellen. Diese ermöglichen es, Kinder stressfrei aussteigen zu lassen – ohne das direkte Schulumfeld zu blockieren.   Nun auch
  • Vorlesen macht Spaß
    Mitmachende für Geschichtenzeit gesucht Für das neue Programm „Geschichtenzeit in Monheimer Kitas“ sucht die Stadt Monheim am Rhein Freiwillige für Vorlesepatenschaften, die Interesse haben, sich zukünftig in einer der Kindertagesstätten im Stadtgebiet zu engagieren und dort regelmäßig vorzulesen.    Kooperation aller Kitas Die AG Geschichtenzeit in Monheimer Kitas ist eine Kooperation aller Monheimer Kitas, der Abteilung Frühkindliche Bildung und des
  • Clan-Streit führt zu Massenschlägerei – Stichverletzungen und Schlagstöcke
    Großeinsatz in Heiligenhaus mit Hunden und Hubschrauber – ein Opfer in Lebensgefahr Heiligenhaus. Sonntagabend, 29. Juni 2025, im Stadtteil Oberilp – das heiße Wochenende neigte sich einem ruhigen Ausklang entgegen. Doch gegen 19:30 Uhr kippte die Stimmung in Sekundenschnelle: Aus einem zunächst verbalen Streit entwickelte sich ein gewalttätiger Kampf. Am Ende lag ein Mann mit lebensgefährlichen Stichverletzungen auf dem Asphalt, Dutzende
  • Kreativität zum Anfassen
    Monheim wird zum Zentrum junger Kulturarbeit Beim „See You“-Festival in Monheim am Rhein war am vergangenen Freitag alles anders – lebendiger, bunter, kreativer. Auf dem Gelände rund um das Sojus 7 präsentierten Kinder und Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen ihre kulturellen Projekte und zeigten eindrucksvoll, was entsteht, wenn junge Menschen Räume zur Mitgestaltung bekommen. 120 Initiativen stellten sich beim großen NRW-Jugendkulturfestival
  • Müssen sich Mieter auf einen Nebenkosten-Schock einrichten?
    Grundsteuer bis zu fünfmal höher als bisher! Monheim hat bekanntlich den Hebesatz für die Grundsteuer zum Jahresbeginn drastisch erhöht. Galten bis 2024 noch 282 Prozentpunkte sind es ab diesem Jahr 1.000! Doch nicht nur das. Zusätzlich wurden im Zuge der Grundsteuerreform auch alle Grundstückswerte neu berechnet. In Summe, so hat die Stadt auf Anfrage mitgeteilt, kann dies ab 1. Januar
  • App mit digitalem Mehrwert
    Neue Mieter-App von Monheimer Wohnen Die städtische Tochtergesellschaft Monheimer Wohnen GmbH hat als Ziel, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und entwickelt ganze Quartiere mit hoher Lebenqaulität für alle in Monheim Lebenden. Ob Singlewohnungen oder familienfreundliche Reihenhäuser, das Wohn- und Infrastrukturangebot ist vielfältig.    Im Jahr 2025 201 neue Wohnungen Die Mietangebote werden durch neue Projekte immer weiter ausgebaut. Im Sophie-Scholl-Quartier sind
  • Unfall durch Überholen: 30.000 Schaden!
    Fahrerin kommt von der Straße ab Am Freitagabend, dem 27. Juni 2025, kam es in Monheim am Rhein zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 31-jährige Audi-Fahrerin schwerpunktmäßig beteiligt war. Die Frau versuchte, einen vorausfahrenden BMW 1er einer 60-Jährigen zu überholen, geriet dabei jedoch in Schwierigkeiten und kollidierte mit dem Fahrzeug. In der Folge kam sie von der Fahrbahn ab und
  • Musikschule verlegt Session
    Veranstaltung findet am 9. Juli im Spielmann statt Die für den 25. Juni geplante nächste Session der Musikschule wurde kurzfristig verschoben, um Konflikte mit der After-Work-Party in der Altstadt zu vermeiden. Neuer Termin ist nun Mittwoch, der 9. Juli, von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr, im Spielmann an der Turmstraße.   Mit professioneller Bandbegleitung Zu diesem Abend sind nicht nur
  • VHS: Bildungsurlaub für Berufstätige
    Zwei neue Kurse erweitern das Angebot Die Volkshochschule Monheim am Rhein bietet im Oktober zwei neue, fünftägige Intensivkurse an, die sich sowohl für Berufstätige als auch für alle, die ihre beruflichen Kompetenzen gezielt erweitern möchten, eignen. Beide Kurse sind als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW anerkannt und finden vom 13. bis 17. Oktober in Präsenz in den Räumen der VHS
  • Mona Mare: Freibadasaison startet bald
    Zurzeit laufen die die Vorbereit Das Zelt über dem zukünftigen Solebecken im Mona Mare wird derzeit abgebaut. Die Arbeiten, die seit wenigen Tagen laufen, sollen voraussichtlich bis einschließlich Freitag, den 11. Juli, dauern. Während dieser Zeit ist kein Schwimmbetrieb im Freibad möglich. Das Mona Mare startet planmäßig am 12. Juli in die Freibadsaison, pünktlich zu den Sommerferien.   Teileröffnung  im
  • Blitz-Sommer: Hier wacht die Polizei
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.   Monheim Montag, 30. Juni 2025: Falkenstr., Krischer Str. Dienstag, 1. Juli 2025: Kapellenstr., Alfred-Nobel-Str. Mittwoch, 2. Juli 2025: Rheinufer Str., Heerweg Donnerstag, 3. Juli 2025: Hofstr., Benrather Str. Freitag, 4. Juli 2025: Wiener-Neustädter-Str., Knipprather Str.     Weitere Messstellen
  • Willkommen im Neandertal: Hadaya und Hannelore verzaubern Wildgehege-Besucher
    Ein bisschen wie ein Märchen: Zwei neue Heck-Pferde bereichern die traditionsreiche Herde Frischer Wind und flinke Hufe im Eiszeitlichen Wildgehege: Zwei junge Stuten bringen neues Leben in die historische Herde der Heck-Pferde: Die Tarpane Hadaya und Hannelore sind frisch eingezogen und erkunden nun neugierig ihre neue Heimat.     Die beiden grazilen Einjährigen stammen aus dem renommierten Wisentgehege Hardehausen in
  • Warum ist Strom in Monheim so viel teurer als in den Nachbarstädten?
    Monheimer zahlen bis zu 400 Euro mehr als Düsseldorfer ***Leitartikel*** Monheimer Haushalte zahlen für Strom deutlich mehr als ihre Nachbarn in Leverkusen, Langenfeld und Düsseldorf. Eine vierköpfige Familie mit einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh muss in Monheim mit rund 1.855 Euro rechnen. Darüber hatten wir berichtet. Im Vergleich dazu liegen die Kosten in den umliegenden Städten aber deutlich niedriger.   Vergleich
  • Brandstiftung: 3. Vorfall innerhalb weniger Tage!
    Die Polizei ermittelt In Monheim am Rhein ist in der Nacht auf Freitag, den 27. Juni, erneut ein Müllcontainer in Brand geraten. Die Polizei ermittelt derzeit, ob ein Zusammenhang mit anderen Bränden in den vergangenen Tagen besteht, und bittet die Bevölkerung um Hinweise.   Brand an der Lichtenberger Straße  Nach aktuellen Erkenntnissen wurde gegen 4 Uhr morgens die Feuerwehr sowie
  • Gas mit Bremse verwechselt!
    Senior verursacht schweren Verkehrsunfall Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend (26. Juni 2025) in Monheim am Rhein sind ein Mann und eine Frau schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen kurz vor 19 Uhr auf der Krischerstraße, als ein 88-jähriger Monheimer mit seinem Seat Leon in Richtung des Geysir-Kreisel an der Rheinuferstraße fuhr.    Gas- und Bremspedal verwechselt Nach aktuellen
  • Die Stadt sucht Wahlhelfer
    Für die Kommunal- und Integrationsratswahl am 14. September Wahlhelferinnen und Wahlhelfer haben die Möglichkeit, Demokratie hautnah zu erleben. Für die bevorstehende Kommunal- und Integrationsratswahl am Sonntag, 14. September, sucht die Stadt noch engagierte Bürgerinnen und Bürger, die bei der Stimmabgabe in den Wahllokalen mitwirken und anschließend beim Stimmenauszählen unterstützen. Während sich bereits einige Personen gemeldet haben, sind noch freie Plätze
  • Zeichen gegen Diskriminierung
    Vor dem Rathaus wehen vier Regenbogenflaggen Am Samstag, 28. Juni, wird die Stadt Monheim am Rhein vier Regenbogenflaggen vor dem Rathaus hissen, um ein klares Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung zu setzen. Mit dieser Aktion bekennt sich die „Stadt für alle“ zum internationalen Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag für die Rechte von LSBTIQ*-Personen und zeigt öffentlich ihre Unterstützung im Kampf
  • A 59: Sperrung in Richtung Düsseldorf
    Autobahn GmbH tauscht auf A59 beschädigte Betonplatten aus Ab Sonntag, 29. Juni, um 7 Uhr beginnt die Vollsperrung der Autobahn A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf zwischen den Anschlussstellen Monheim und Richrath. Diese Sperrung wird voraussichtlich bis Montag, 7. Juli, um 5 Uhr dauern. Während dieser Zeit ist zudem zwischen Richrath und dem Rastplatz Wolfshagen nur eine Spur befahrbar, da die Autobahn
  • Fitter im Job
    Berufliche Kompetenzen stärken Ob internationale Geschäftskorrespondenz oder professionelle Büroorganisation – wer seine beruflichen Kompetenzen gezielt stärken möchte, hat im Oktober die Gelegenheit dazu: Die Volkshochschule Monheim am Rhein bietet vom 13. bis 17. Oktober zwei neue, fünftägige Intensivkurse an. Beide Formate sind als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW anerkannt.     Sprachkenntnisse ausbauen Mit dem Kurs „Business English B1+/B2“, buchbar
  • Telenotarzt startet im Bergischen Land – Digitale Unterstützung für den Rettungsdienst
    Startschuss für telemedizinische Notfallhilfe Zum 1. Juli 2025 beginnt im Bergischen Land der Regelbetrieb eines gemeinsamen Telenotarzt-Systems. Nach einer vierwöchigen Testphase werden Rettungseinsätze künftig telemedizinisch begleitet. Ziel ist eine moderne, effizientere Notfallversorgung über sechs Städte und Kreise hinweg.   Sechs Partner, ein gemeinsames Ziel Die Städte Leverkusen, Wuppertal, Solingen, Remscheid sowie die Kreise Mettmann und Ennepe-Ruhr haben sich 2023 zur
  • Greisbachsee: Wie viel kostete das Meerfest?
    Der Informationstag sorgt für Kritik wie auch die Marinapläne Mehr Lebensqualität. Mehr Familienspaß. Mehr Nähe zum Wasser. Mehr Erlebnis: Unter dem Motto „Monheim bekommt Meer“ hatte die Stadt am 25. Mai zu einem maritim angelegten Informationstag am Greisbachsee eigeladen. Marinafest: Kostenaufstellung Nun wollte die CDU-Fraktion wissen, wieviel der „familienfreundliche Tag“ die Stadt inklusive aller vorbereitender Werbemaßnahmen gekostet hat. Außerdem kritisiert
  • Zwei Dinos fahren durch Baumberg
    Zukünftiger Standort: Kreisverkehr Zwei Dinosaurier ziehen am morgigen Freitagabend, 27. Juni, durch Baumberg. Die Velociraptoren des Künstlers Odo Rumpf werden von ihrem Zwischenlager am Parkplatz des Hellweg-Baumarktes zu ihrem neuen, endgültigen Standort im Kreisverkehr an Geschwister-Scholl-Straße und Berghausener Straße gebracht. Für einen reibungslosen Umzug wird der Kreisverkehr ab 20 Uhr kurzzeitig gesperrt. Die Montagearbeiten werden noch am Freitagabend abgeschlossen.  
  • Familiär, flexibel und liebevoll
    Kindertagespflege bietet kurzfristige Betreuungsplätze Noch keinen Kita-Platz für Ihr Kind? Die Kindertagespflege in Monheim am Rhein könnte die Lösung sein – und das sogar kostenfrei. Während viele Eltern bei der Betreuung ihres Nachwuchses zuerst an eine Kita denken, bleibt eine ebenso qualifizierte Möglichkeit oft unberücksichtigt: die Kindertagespflege. Dabei bietet gerade diese Betreuungsform eine besonders familiennahe und individuelle Betreuung – ideal
  • Neue Kacheln, mehr Übersicht
    Mitmach-Portal nutzungsfreundlicher Modern, übersichtlich und noch nutzungsfreundlicher: Das Mitmach-Portal der Stadt Monheim am Rhein präsentiert sich ab sofort in einer angepassten Optik. Die Kacheln der vier zentralen Beteiligungsplattformen – Mängelmelder, Ideenforum, Befragungen und Haushaltsbeteiligung – sind weiter nach oben gerückt.    Nutzungsfreundlicher So finden Nutzerinnen und Nutzer noch schneller den Weg zum gewünschten Format, sowohl am Desktop als auch mobil.
  • Greisbachsee: Gehen die Bürger mit?
    Vier Infoveranstaltungen zur Meinungsbildung Nach den Plänen der Stadtverwaltung soll der Greisbachsee  dauerhaft für die Allgemeinheit geöffnet und über einen Kanal an den Rhein angeschlossen werden. Nach dem Informations- und Erlebnistag im Mai gibt es weitere Möglichkeiten, den See zu erleben und dabei umfassende Einblicke in die aktuellen Vorhaben rund um die Monheimer Marina zu erhalten. Wie bei jeder Bürgerinformation
  • Ulla-Hahn-Literaturpreis: Acht Romane auf Shortlist
    Feierliche Preisverleihung am 13. September Der Ulla-Hahn-Literaturpreis der Stadt Monheim am Rhein würdigt seit 2012 deutschsprachige Erstlingswerke, die auf besondere Weise die eigene Herkunft und das persönliche Leben widerspiegeln. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird von einer Fachjury unter dem Vorsitz von Dr. Ulla Hahn vergeben. Für dieses Jahr hat die Jury die Werke ausgewählt, die es auf die
  • Ein Zuhause für alle
    Leben mit Respekt und Perspektive Gemeinsam unter einem Dach An der Niederstraße und der Danziger Straße stellt die Stadt insgesamt 168 Plätze für wohnungslose Menschen zur Verfügung – aktuell nutzen 57 Personen dieses Angebot. Besonders bemerkenswert ist die Einrichtung an der Danziger Straße, in der wohnungslose und geflüchtete Menschen, darunter auch Familien mit Kindern, bewusst zusammenleben. Die Belegung erfolgt unter
  • Chor „lebt“ im Stadtarchiv weiter
    „Niemals geht man so ganz“   Müsste man die Auflösung des Baumberger Männerchors mit einem Lied beschreiben, dann wäre es wohl „Niemals geht man so ganz“ von der Kölner Schauspielerin und Sängerin Trude Herr. Denn obwohl sich der Chor am 30. Juni nach 141 Jahren auflöst, bleiben seine umfangreichen Unterlagen für die Nachwelt erhalten. „Die Zahl der Mitglieder war seit
  • Stadtfest-Kunstwerke
    Leinwände können abgeholt werden Das 14. Monheimer Stadtfest wirkt auch jetzt noch getreu des Mottos „Zusammen gans bunt“ kunterbunt nach. Im Zuge einer Kunstschul–Aktion konnten kleine und große Künstlerinnen und Künstler auf dem Fest Leinwände bemalen. Entstanden sind ganz unterschiedliche, abstrakte und farbgewaltige Kunstwerke.    Kunstschul-Aktion: Leinwände sind bemalt worden   Einige Leinwände wurden von den Besitzerinnen und Besitzern noch
  • Heli kreist über dem Kreis: Was steckt hinter den Tiefflügen?
    Westnetz checkt unsere Stromleitungen – zur Sicherheit und für unsere Energieversorgung „Warum kreist hier ein Hubschrauber?“ Diese Frage wird gerne in den Sozialen Medien gestellt – und wahrscheinlich auch in diesen Tagen. Eine Antwort kann jetzt schon gegeben werden: Wenn sich das Flugobjekt im Kreis Mettmann in der Nähe von Hochspannungsfreileitungen bewegt, hat es mit der aktuellen Kontrolle der Westnetz
  • Monheimer zahlen teilweise über 1000 Euro zu viel fürs Gas
    Ein Wechsel ist einfach, sicher und billiger Viele Haushalte in Monheim zahlen aktuell deutlich zu viel für Gas. Die Stadtwerke MEGA Monheim verlangen im Tarif Grundversorgung rund 13,29 Cent pro Kilowattstunde sowie einen monatlichen Grundpreis von 20,23 Euro. Bei einem typischen Jahresverbrauch von 25.000 Kilowattstunden (4-Personen Haushalt normal gedämmtes Haus) für Heizung und Warmwasser entstehen so Kosten von etwa: Arbeitspreis:
  • Exhibitionist entblößt sich vor Anwohnerin
    Die Polizei bittet um Hinweise Am Sonntagnachmittag, dem 22. Juni 2025, kam es in Monheim am Rhein zu einem Vorfall, bei dem sich ein Mann in schamverletzender Weise vor einer 32-Jährigen entblößte. Die Polizei ermittelt derzeit und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Sexuelle Handlungen an sich Nach bisherigen Erkenntnissen war die 32-Jährige gegen 16:40 Uhr auf ihrem Balkon in der
  • Berliner Viertel: 2. Fall von Brandstiftung
    Wieder wurden Mülltonnen angezündet In der Nacht auf Montag, den 23. Juni, wurden erneut zwei Müllcontainer in Brand gesteckt. Die Polizei vermutet, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde, und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Brand an der Lichtenberger Straße Gegen 2:30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr durch einen aufmerksamen Zeugen alarmiert, der einen Brand an der Lichtenberger Straße meldete. Trotz
  • Zupfkunst mit Emotionen
    Musikschule lädt zum Sommerkonzert ein   Ein Abend voller Saitenklänge, Emotionen und musikalischer Höhepunkte erwartet das Publikum am Donnerstag, 26. Juni, wenn der Fachbereich Zupfinstrumente der Musikschule Monheim am Rhein zum Konzert in den schuleigenen Saal am Berliner Ring einlädt. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei – doch was hier geboten wird, ist unbezahlbar.   Ein Walzer
  • Hotspot der jungen Kultur
    See You und „You See“ Am Freitag, den 27. Juni, verwandelt sich Monheim am Rhein in ein pulsierendes Zentrum für junge Kreativität: Beim landesweiten „See You Jugendkulturfestival“ treffen sich rund 1.000 Kinder und Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen, um ihre künstlerischen Talente zu feiern – von 10 bis 14:30 Uhr wird das Sojus 7 an der Kapellenstraße zur großen Showbühne.  
  • Monheim ist „voller Musik“
    Afterwork, Silent und Metal-Parties starten diese Woche   Ab diese Woche Mittwoch 25. Juni kann er Feierabend kann wieder locker eingeläutet werden: Sechsmal, jeweils mittwochs ab 17 Uhr, gibt es auch 2025 die Altstadt-Afterwork-Party. Drinks, Food und DJ sind vorhanden. Die Altstadtgastronominnen und Altstadtgastronomen präsentieren die Veranstaltungen.     „Wünsch Dire was“ bei Silent Party Wieder Tatort „Altstadt“: Dort  gibt es
  • Müllcontainer abgebrannt
    Die Polizei ermittelt In der Nacht auf Sonntag, den 22. Juni 2025, mehrere Müllcontainer an der Grunewaldstraße in Brand geraten. Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen davon aus, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde und bittet die Bevölkerung um Hinweise.   Schaden von  etwa 1.000 Euro Gegen 4:15 Uhr wurde die Polizei von der Feuerwehr zu einem Brandeinsatz an der
  • Sommer-Blitz: Hier wacht die Polizei
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.   Montag, 23. Juni 2025 Haan: Erikaweg, Flurstr. Hilden: Düsseldorfer Str., Schützenstr. Langenfeld: Ohligser Str., Fahlerweg    Ratingen: Alter Kirchweg, Gerhardstr.       Dienstag, 24. Juni 2025 Hilden: Am Wiedenhof, Erikaweg Langenfeld: Richrather Str., Götscher Weg Ratingen: Hauser-Ring, Auf der
  • Strompreise in Monheim: So viel sparen Haushalte bei einem Anbieterwechsel
    Ersparnis beträgt mehrere Hundert Euro im Jahr In Zeiten hoher Energiepreise lohnt sich ein kritischer Blick auf die Stromrechnung mehr denn je – vor allem für Familienhaushalte. Eine aktuelle Analyse zeigt: Ein Vier-Personen-Haushalt in Monheim kann durch einen Anbieterwechsel mehrere hundert Euro pro Jahr sparen.      Stadtwerke MEGA: Versorger mit stabilem, aber teurem Tarif Die MEGA Monheim bietet für
  • Ehrlicher Finder informiert Polizei!
    Frau hatte Bargeld und Papiere verloren Am Mittwoch, 18. Juni 2025, erlebte eine 64-jährige Frau aus Leverkusen zunächst einen Schock, als sie in Monheim am Rhein ihre Umhängetasche mit einem vierstelligen Bargeldbetrag sowie Personal- und Kfz-Papieren verlor. Glücklicherweise wurde die Tasche später wiedergefunden und das Happy End war greifbar.      Wertvolle Tasche Gegen 22 Uhr entdeckte ein aufmerksamer 58-jähriger
  • Literarisches Monheim-ABC lockt
    Jetzt anmelden für Lesung am 30. Juni Seit einigen Jahren treffen sich Autoren unter Leitung der Schriftstellerin Barbara Zoschke regelmäßig im Ulla-Hahn-Haus, um gemeinsam an literarischen und autobiografischen Texten zu arbeiten. Nun haben sie gemeinsam ein „Literarisches Monheim-ABC“ veröffentlicht. Am Montag, 30. Juni, um 19 Uhr präsentieren die Autorinnen und Autoren ihre Texte in der städtischen Bibliothek.   Literarische Reise
  • Rathaus-Rallye: 5.000 Euro für Förderprojekte
    Zehn Projekte von Vereinen, Kitas und Schulen profitieren In Zusammenhang mit der Rathaus-Rallye beim Stadtfest werden in diesem Jahr zehn Projekte von Vereinen, Kitas und Schulen mit insgesamt 5.000 Euro gefördert. Die glücklichen Gewinner wurden bei der Ziehung im Rahmen des 14. Monheimer Stadtfests ermittelt. Insgesamt durften die Glücksfeen Greta, Sophie, Ben, Johanna, Zoey und Valentino 37 Lose ziehen, bis
  • Steht Monheim vor einem neuen Geldregen oder -segen?
    Winken in den kommenden drei Jahren über 70 Millionen Euro zusätzlich? Die Folgen der Wirtschaftskrise machen auch vor Monheim nicht Halt: Deutlich gesunkene Gewerbesteuereinnahmen bringen den städtischen Haushalt unter Druck. Doch aus Berlin und Düsseldorf kommen nun Signale, die der Stadt neue finanzielle Spielräume eröffnen könnten   Berlin will Steuer-Dumping ein Ende setzen Dank des bislang äußerst niedrigen Gewerbesteuer-Hebesatzes haben
  • Monheim ist spitze!
    Studie weist wirtschaftsstarken und zukunftsorientierten Standort aus In einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hat Monheim am Rhein erneut seinen Spitzenplatz als wirtschaftsstarker und zukunftsorientierter Standort verteidigt. Das „Kommunalranking NRW 2025“ würdigt die Stadt für ihre hervorragende wirtschaftliche Entwicklung und Attraktivität.     Niveau-Ranking: Erster Platz Laut der Studie belegt Monheim am Rhein im Niveau-Ranking weiterhin den
  • Mondscheinkino: Kartenvorverkauf gestartet
    Die Open-Air-Reihe läuft ab Freitag, 18. Juli Das 21. MEGA-Mondscheinkino in Monheim am Rhein findet in diesem Jahr vom Freitag, 18. Juli, bis Sonntag, 27. Juli, auf der Freilichtbühne an der Kapellenstraße statt und ist seit mehr als zwanzig Jahren ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt. Nach heißen Tagen bieten die zehn ausgewählten Filme – darunter Action-Abenteuer, Komödien,
  • Monheim im spitze!
    Studie weist wirtschaftsstarken und zukunftsorientierten Standort aus In einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hat Monheim am Rhein erneut seinen Spitzenplatz als wirtschaftsstarker und zukunftsorientierter Standort verteidigt. Das „Kommunalranking NRW 2025“ würdigt die Stadt für ihre hervorragende wirtschaftliche Entwicklung und Attraktivität.     Niveau-Ranking: Erster Platz Laut der Studie belegt Monheim am Rhein im Niveau-Ranking weiterhin den
  • Akutmaßnahme: A59 zwischen Monheim und Richrath wird gesperrt
    Betonplatten müssen kurzfristig ausgetauscht werden – Umleitung auch über Knipprather, die Düsseldorfer und die Berghausener Straße Die A59 zwischen Leverkusen und Düsseldorf ist und bleibt ein dauerhafter Sanierungsfall. Neben der eigentlichen Instandsetzung kommt nun eine weitere kurzfristige Baustelle hinzu: Von Sonntag, 29. Juni, 7 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 7. Juli 2025, 5 Uhr, wird der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Monheim
  • Fleher Brücke wird gesperrt: Autofahrer brauchen „Nerven wie Drahtseile“
    Seile werden geprüft – zwei Wochenenden für Verkehr geschlossen, zwei Wochen nur zwei Spuren frei Wer die Fleher Brücke bei Düsseldorf nutzt, ist ja schon lange leidgeprüft. Nun steht die nächste Bewährungsprobe an. Wieder einmal müssen die Seile geprüft werden, verkündet die Autobahn GmbH NRW: „Für die Vorbereitung wird die A46 zwischen den Anschlussstellen Düsseldorf-Bilk und Neuss-Uedesheim von Freitag, 27. Juni,
  • 100.000 Besucher strömten zum Stadtfest
    Stadt zieht positive Bilanz Nach dem vergangenen Wochenende fand das 14. Monheimer Stadtfest statt, und die Stadt zeigt sich mit den Sicherheitsmaßnahmen äußerst zufrieden. Das Sicherheitskonzept hat laut Stadtverwaltung reibungslos funktioniert, was vor allem auf die gute Zusammenarbeit zwischen dem Kommunalen Ordnungsdienst, Polizei, Sicherheitskräften, Veranstaltungsleitung und Hilfsorganisationen zurückzuführen ist. Insgesamt konnten rund 100.000 Besucherinnen und Besucher unter dem Motto „Zusammen
  • Monheimer Geysir: Nächster Ausbruch steht bevor
    Verkehr wird zwischen 11 und 15 Uhr für mehrere Ausbrüche gestoppt Bei strahlendem Wetter konnte der Monheimer Geysir von Thomas Stricker kräftig Sonnenstunden sammeln. Für Dienstag, den 17. Juni, ist voraussichtlich der nächste Ausbruch geplant. Zwischen 11 und 15 Uhr sorgen die beeindruckenden Wasserspiele im Kreisverkehr an der Rheinpromenade für kurze Verkehrsunterbrechungen, während die Wassersäule bis zu zwölf Meter in
  • Monheim wird noch inklusiver
    Befragung zum Thema Inklusion im Mitmachen-Portal Im städtischen Mitmach-Portal ist eine neue Befragung zum Thema Inklusion gestartet. Ihr Ziel ist, zusätzliche Barrieren im Stadtleben zu identifizieren und die Stadt zu einem noch inklusiveren Ort für alle zu machen. Die Ergebnisse der Befragung fließen in den neuen Aktionsplan „Monheim inklusiv“ ein, der 2026 veröffentlicht werden soll.   Verbesserung der Barrierefreiheit  Bürger
  • Blitzaktion: Hier werden Raser erwischt
    Die Einsätze im Kreis Mettmann Die Kreispolizeibehörde Mettmann und das Straßenverkehrsamt im Kreis Mettmann führen regelmäßige Tempokontrollen an „Unfallhäufungsschwerpunkten“ durch.   Monheim Dienstag, 17. Juni 2025: Hofstr., Falkenstr. Freitag, 20. Juni 2025: Krischer Str., Knipprather Str.     Weitere Messstellen    Montag, 16. Juni 2025 Erkrath: Hölderlinstr., Haaner Str. Heiligenhaus: Südring, Nordring   Dienstag, 17. Juni 2025 Mettmann: Mozartstr., Berliner
  • Parkplatz Am Werth wird modernisiert
    Umgestaltung des alten Schützenplatzes beginnt am 16. Juni Die Stadt Monheim am Rhein startet am Montag, 16. Juni, mit einer umfassenden Modernisierung des bekannten Parkplatzes „Am Werth“ an der Fußgängerzone der Altstadt. In den kommenden neun Monaten wird die Fläche aufgewertet, um sie zukunftssicher und multifunktional zu gestalten.   135 neue Parkplätze Ziel der Maßnahme ist die vollständige Erneuerung der
  • Graue Tristesse war gestern
    Monheims Unterführung wird zum bunten Hingucker! Zwei Jahrzehnte lang war sie einfach nur da – unscheinbar, grau und wenig einladend. Die Unterführung am Berliner Ring, Tor zum Berliner Viertel in Monheim am Rhein, wurde nun komplett umgekrempelt – und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Mit frischen Farben, moderner Technik und viel Herzblut ist aus einem trostlosen Durchgang ein Ort