Kreativität, Kulinarik und Kinderfreude

Martinsmarkt: Bunte Stände und Streetfood-Flair

Am Sonntag, 9. November, verwandelt sich Monheim Mitte von 11 bis 18 Uhr in ein Paradies für Kreativfans und Genießer. Der beliebte Martinsmarkt zählt zu den größten Kreativ- und Designmärkten in Nordrhein-Westfalen und kombiniert gemütliches vorweihnachtliches Shopping mit Straßenfestatmosphäre. Rund 80 Stände bieten handgemachte Produkte – von Schmuck, Mode und Papeterie bis hin zu originellen Upcycling-Ideen. Für kulinarische Vielfalt sorgen etwa 30 Food-Trucks, die Spezialitäten aus aller Welt servieren. Parallel öffnen von 13 bis 18 Uhr auch die Geschäfte in der Innenstadt.

Von Churros bis Flammkuchen – Genuss auf ganzer Linie

Ob süß oder herzhaft: Der Duft von frisch gebackenen Crêpes, Flammkuchen und Burgern zieht durch die Straßen. Neben süßen Klassikern wie Bubble Waffles oder Schokofrüchten gibt es Wein, Bier, Cocktails und Kaffeespezialitäten – perfekt, um zwischendurch zu pausieren und das bunte Treiben zu genießen.

Musik, Tanz und Laternenzauber

Auf der Hauptbühne am Gartzenweg startet das Bühnenprogramm um 12 Uhr mit Livemusik. Nach der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeisterin Sonja Wienecke sorgen Tanzgruppen und Bands wie Gentle Jam und Kärnseife für Stimmung. Ein Highlight ist die Prämierung der schönsten Laternen der Monheimer Schülerinnen und Schüler am Nachmittag.

 

L-3-MS-Zigarren

 

Kinderprogramm mit Tieren, Zauberei und Sankt Martin

Familien kommen vor allem auf dem Eierplatz auf ihre Kosten: Clown Jojo, die Löwenzahn-Show und ein Mitsingkonzert sorgen für Spaß und Unterhaltung. Am späten Nachmittag zieht Sankt Martin hoch zu Ross durch die Stadt – begleitet von Martinsfeuer, Stockbrot und dem traditionellen Martinssingen. Auf der Krischerstraße warten zudem ein kleiner Streichelzoo und eine Rollenrutsche. Erstmals findet in diesem Jahr ein Kinder-Vintage-Trödelmarkt auf der Heinestraße statt, bei dem kleine Händlerinnen und Händler ausgedientes Spielzeug und Dekoartikel im Retro-Stil anbieten.

 

Verkehrshinweise und Shuttle-Service

Rund um das Festgelände gelten ab Freitag, 7. November, mehrere Straßensperrungen in der Innenstadt. Auch einige Buslinien (777, 788, 789) werden umgeleitet. Besucherinnen und Besuchern wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen oder den kostenlosen Shuttlebus vom Parkhaus an der Daimlerstraße (Kulturraffinerie K714) zu nutzen. Dieser pendelt im Sieben-Minuten-Takt ins Stadtzentrum.

Tipp: Wer das Auto nutzt, findet Parkmöglichkeiten im Rathauscenter, im Monheimer Tor oder an der Heinestraße.

bearb. GT
Quelle: Nachrichtendienst der Stadt Monheim am Rhein
Foto: Tim Kögler

 

Weitere Nachrichten aus Monheim gibt es unter www.anzeiger24.de/monheim/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.