In 5 Tagen beginnt der Stress für Autofahrer
Autofahrer im Düsseldorfer Süden und im Raum Monheim müssen sich ab kommender Woche auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen: Ab Mittwoch, 15. Oktober, startet die achtmonatige Fahrbahnsanierung der A59 zwischen dem Autobahndreieck Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle Monheim in Fahrtrichtung Leverkusen.
Bereits ab Mittwochabend (15.10., 21 Uhr) wird die A59 zwischen dem Dreieck Düsseldorf-Süd und der Anschlussstelle Richrath voll gesperrt. Ab Montagmorgen, 20. Oktober, weitet sich die Sperrung bis zur Anschlussstelle Monheim aus. Schon jetzt laufen die vorbereitenden Arbeiten: Aufbau der Umleitungsbeschilderung, Installation von Bedarfsampeln und Anpassungen der Verkehrsführung. In dieser Phase kann es außerhalb der Stoßzeiten kurzfristig zu Engpässen kommen.
Um die Auswirkungen auf den Verkehr möglichst gering zu halten, hat die Autobahn GmbH Rheinland gemeinsam mit den betroffenen Kommunen, Verkehrsbehörden und Verkehrszentralen umfangreiche Maßnahmen zur Verkehrsoptimierung entwickelt. So werden auf den Umleitungsstrecken Bedarfsampeln eingerichtet, die nach der vollständigen Sperrung aktiviert werden sollen, um für einen möglichst gleichmäßigen Verkehrsfluss zu sorgen.
Warum dauern die Arbeiten so lange?
Hintergrund der Sperrung ist die grundhafte Erneuerung der rund zwölf Kilometer langen Strecke zwischen den Autobahndreiecken Düsseldorf-Süd und Monheim-Süd. Dabei werden die Fahrbahnen komplett erneuert, Brücken instandgesetzt, Entwässerungssysteme modernisiert und die Straßenausstattung auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Da die Betonplatten auf der A59 in diesem Abschnitt in sehr schlechtem Zustand sind, wird die Sanierung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Leverkusen nun vorgezogen. Im Anschluss folgt die Fahrtrichtung Düsseldorf. Weitere Informationen zu den folgenden Bauabschnitten will die Autobahn GmbH Rheinland rechtzeitig bekannt geben.
Quelle: Stadt Hilden
Bericht: LT
Fotos: anzeiger24.de
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook
unter DeinHilden, DeinLangenfeld, DeinMonheim, DeinHaan oder DerLeverkusener.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.