
Der Feuerschein war weithin sichtbar über den Feldern am Heilerberg. Am Dienstagabend, 4. November, wurden zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner aufgeschreckt. Gegen 21:30 Uhr gingen die ersten Notrufe bei der Kreisleitstelle ein. Als die Feuerwehr wenig später eintraf, brannten rund 200 Rundheuballen auf einer Fläche von etwa 1500 Quadratmetern lichterloh.
Einsatz dauerte die ganze Nacht
Einsatzleiter Markus Paikert erhöhte sofort die Alarmstufe. Mit Unterstützung der Löschzüge aus Monheim und Baumberg bekämpften die Einsatzkräfte das Feuer die ganze Nacht über. „Durch den mäßigen Wind aus Südost war das Stadtgebiet nicht von der Rauchwolke betroffen“, berichtet der stellvertretende Feuerwehrleiter Markus Stenzel. Eine Ausbreitung der Flammen auf die umliegende Vegetation konnte verhindert werden. Die Nachlöscharbeiten dauern voraussichtlich noch bis in die Mittagsstunden an. Zur Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
bearb. GT
Quelle: Nachrichtendienst der Stadt Monheim am Rhein
Foto: Feuerwehr Monheim am Rhein
Du hast einen Tipp, eine Anregung, zu welchem Thema wir einmal recherchieren sollten?
Schreib uns an presse@deinmonheim.de. Deine Zuschrift wird streng vertraulich behandelt!