Theater, das unter die Haut geht

Monheim ehrt Botschafter für Kinderrechte

Mit bewegender Musik, eindrucksvollen Szenen und großem Herz für die Schwächsten: Jugendliche der philippinischen Preda Youth Group gastierten in der vergangenen Woche an der Peter-Ustinov-Gesamtschule in Monheim am Rhein. Mit ihrem Musical-Drama „Once We Had A Dream“ erinnerten sie daran, dass Kinderrechte keine Selbstverständlichkeit sind – und begeisterten zugleich mit Leidenschaft und Mut.

 

Würde, Freiheit, Hoffnung

Das Ensemble machte auf seiner Europa-Tournee Halt, um seine Botschaft von Würde, Freiheit und Hoffnung zu teilen. Das Publikum ließ sich nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen – ganz im Sinne der Gruppe, die Theater als Mittel nutzt, um gesellschaftliche Missstände sichtbar zu machen.

 

Ein Stück über Hoffnung und Menschlichkeit

Die Geschichte ist fiktiv, basiert aber auf realen Schicksalen, wie sie die Preda Foundation auf den Philippinen täglich erlebt. Die Organisation befreit seit 1974 Kinder und Jugendliche aus Ausbeutung, Gewalt und Armut – und gibt ihnen durch Projekte wie das Theater eine Stimme.

 

L-14-Denns-Biomarkt

 

 

Ehrung im Rathaus: Eintrag ins Goldene Buch

Als Zeichen der Anerkennung für ihr Engagement und ihren Einsatz für Kinderrechte lud die Stadt Monheim am Rhein die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler ins Rathaus ein. Dort durften sie sich in das Goldene Buch der Stadt eintragen – eine besondere Würdigung ihres Einsatzes für Menschlichkeit und Gerechtigkeit.

 

Monheim und Preda – eine langjährige Verbindung

Die Stadt Monheim am Rhein unterstützt die Arbeit der Preda Foundation bereits seit mehreren Jahren. So stammen beispielsweise die fair gehandelten Mango-Produkte, die im Rahmen der Aktion „Faire Kamelle“ verteilt werden, von der Organisation.Mit Veranstaltungen wie dieser möchte Monheim als Fairtrade-Stadt ein Zeichen setzen – für globale Solidarität und für eine Welt, in der Kinderrechte überall geachtet werden. Weitere Informationen zur Partnerschaft und zu den Fairtrade-Aktionen gibt es online unter www.monheim.de/fairtradestadt

Bearb. GT
Quelle: Nachrichtendienst der Stadt Monheim am Rhein
Foto: Alicia Tiltmann

 

Weitere Nachrichten aus Langenfeld gibt es unter www.anzeiger24.de/langenfeld/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.