Vom Punk über Reiser bis Kölsche Töne

Musikalisch ist alles vertreten

Für alle Punk-Begeisterten heißt es am Freitag-Abend, 11. April wieder: Ab in das Sojus 7. Drei ausgewählte Bands aus verschiedenen Richtungen rocken die Bühne. Beginnen wird Torpedo Mayer. Die Band vereint gestandene Monheimer Musiker, die zuvor in Bands wie Flaschenkinder, Mighty Hallelujah Terzett, Gigolo Lounge oder Kwirl gespielt haben. Weiter geht es dann mit Garage-Punk aus Italien von The Dirtiest. Musikalisch machen sie dort weiter, wo die Ramones mit den „Spits and the Pizzas“ aufgehört haben, aber nicht ohne eine starke italienische Note hinzuzufügen. Der Headliner des Abends ist die Ska-Punk-Band Skassapunka. Die für ihre antifaschistischen Texte bekannte Band aus Italien spielte bereits mit Größen der italienischen wie internationalen Ska- und Punk-Szene. Einlass ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 15 Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf  im Internet unter www.sojus.ticket.io.

 

Unvergessliche Songs in der Aula

Nach seinem erfolgreichen ersten Rio-Reiser-Abend bei den Monheimer Kulturwerken im Januar 2024 kommt Jan Plewka mit seiner „Schwarz-Roten-Heilsarmee“-Band am Freitag, 11. April um 20 Uhr zurück in die Aula am Berliner Ring, um die unvergesslichen Songs von Rio Reiser zu singen und zu feiern. Mit „Wann, wenn nicht jetzt?“ gibt es nun einen zweiten Teil, der Lieder aus der Zeit von Reisers Solokarriere beinhaltet, den Schwerpunkt aber bei den Songs aus den „Ton Steine Scherben“-Jahren setzt. Karten für das Konzert gibt es noch bei den Monheimer Kulturwerken am Ingeborg-Friebe-Platz, Telefon 049 2173 276-444, E-Mail info@monheimer-kulturwerke.de.

 

Kölsche Töne am Samstag

Die Bläck Fööss gehören zu Köln wie der Dom und sind auch in Monheim am Rhein immer wieder gern gesehene Gäste. Am Samstag 12. April gastieren sie um 20 Uhr in der Aula. Es gibt noch Karten bei den Monheimer Kulturwerken. Beeindruckend: Hinter der Band liegen nicht weniger als 54 Jahre. Mittlerweile 44 Alben und mehr als 450 Songs sind die stolze Bilanz. Beim Silvesterkonzert 2022/23 in der Lanxess Arena verabschiedeten sich nach 52 Jahren die letzten Urgesteine der Fööss, Bömmel und Erry, von der Band. Gus trommelte noch bis Ende der Karnevalssession 2023 und gab dann nach 29 Jahren als Schlagzeuger der Bläck Fööss seine Trommelstöcke in die Hände von Alex Vesper. In ihrem 55. Jahr ist die Band nun verjüngt unterwegs – sozusagen Bläck Fööss 2.0.

 

Weitere Termine 

Diese und weitere Terminvorschläge lassen sich im städtischen Terminkalender auf der Website der Stadt Monheim am Rhein unter www.monheim.de im Bereich Freizeit und Tourismus finden. Dort können auch selbst Termine eingetragen werden. 

Quelle: Pressestelle Stadt Monheim

Foto:     Sven Sindt