Umgang mit Demenz: Netzwerk bietet neuen Kurs an

Mit Würde altern – Wichtiger Austausch über Sorgen und Nöte

In einer alternden Gesellschaft rückt das Thema Demenz immer stärker in das Bewusstsein. Der Umgang mit der Krankheit betrifft auch immer Menschen. Deswegen nimmt sich das Netzwerk Demenz Monheim am Rhein unter dem Motto “Mit Würde alten“ des Themas an.

 

Austausch über Sorgen

Das Netzwerk Demenz Monheim am Rhein bietet in Kooperation mit dem Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW, dem Pflegestützpunkt NRW und der AOK Rheinland/Hamburg einen kostenfreien Kurs zum richtigen Umgang mit Menschen mit Demenz an. Mit dem Angebot soll Betroffenen und Angehörigen die Möglichkeit gegeben werden, sich frühzeitig zu informieren und sich über Sorgen und Nöte auszutauschen.

 

Banner-Aldi-Sued-mit-Pad-Sept-2021

 

Beginn am 12. März 2025

Geleitet wird der Kurs von Bettina Andreeff, Dozentin des Landesverbandes der Alzheimergesellschaften NRW. Zum Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.

Das Angebot startet am Mittwoch, 12. März 2025, und findet in den darauffolgenden Wochen am 19. und 26. März sowie am 30. April jeweils von 17 bis 20 Uhr der AWO-Begegnungsstätte Gertrud-Borkott-Haus, Wiener Neustädter-Straße 176, statt.

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen nimmt Tugba Adigüzel von der AWO unter Telefon 02173/64496 oder per E-Mail an borkotthaus@awo-monheim.de entgegen.

 

Quelle: Stadt Monheim