„Nix zu suffe für Kids“: Präventionsprogramm für Schüler

Es zeigt Gefahren des Alkoholkonsums

Bereits zum 26. Mal findet in diesem Jahr zu Karneval das Alkoholpräventionskonzept „Nix zu suffe für Kids“ statt. Die Aktion wird durch die Ordnungsbehörde, die Polizei und dem Bereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt Monheim am Rhein sowie der Awo-Suchtberatungsstelle organisiert.

 

Alkohol-Präventions-Parcours

„Nix zu suffe für Kids“ umfasst drei Bausteine, die vor und während der Karnevalstage umgesetzt werden. Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs der Gesamtschule am Berliner Ring und der Peter-Ustinov-Gesamtschule nehmen in den drei Wochen vor Karneval am Alkohol-Präventions-Parcours der Awo-Suchtberatungsstelle und der Kinder- und Jugendförderung teil. An drei unterschiedlichen Stationen werden die Jugendlichen über die Risiken und Gefahren des Alkoholkonsums aufgeklärt und für die Thematik sensibilisiert.

 

Kaufland-Banner

 

Alternativprogramm zu Karneval

Vor den Karnevalstagen informiert der Kommunale Ordnungsdienst alle Verkaufsstellen von alkoholischen Getränken im Stadtgebiet über die geltende Rechtslage und verteilt in diesem Zuge das Aktionsplakat mit dem Slogan „Nix zu suffe für Kids“. Als Alternativprogramm zu Karneval findet an Weiberfastnacht, 27. Februar, ein Hallenfußballturnier statt, dass vom Jugendklub Baumberg und dem Haus der Jugend organisiert wird. Eine Anmeldung für das Turnier ist noch in beiden Einrichtungen möglich.

Quelle und Foto: Stadt Monheim am Rhein