Schüleraustausch mit viel Monheimer Beteiligung
Die Städtepartnerschaft zwischen Monheim am Rhein und Bourg-la-Reine dauert inzwischen bereits 25 Jahre an und erfreut sich nach wie vor an einem regen Austausch. Die Treffen zwischen beiden Städten finden in der Regel mehrmals im Jahr statt. Anlässlich der Europawochen und des Frühlingsfestes besuchen derzeit 26 erwachsene Gäste sowie 20 Schülerinnen und Schüler aus Bourg-la-Reine Gastfamilien in Monheim am Rhein.
Frühlingsfest mit Partnerland
Die Gruppe des französischen Freundeskreises erlebte einen der Höhepunkte des mehrtägigen Besuches auf dem Frühlingsfest, zumal Frankreich in diesem Jahr neben Polen eines der Partnerländer des Frühlingsfestes war. Daher präsentierte sich Bourg-la-Reine mit einem eigenen Stand auf dem Fest, an dem Kontakte geknüpft werden konnten und an dem man zahlreiche Informationen über die Partnerstadt sammeln konnte. Zum weiteren Besuchsprogramm zählte ansonsten ein Besuch im Neandertalmuseum in Mettmann, aber auch viel Zeit gemeinsam mit der Gastfamilie.
Jugendliche aus Bourg-la-Reine
Neben dem französischen Freundeskreis besuchen außerdem aktuell 20 Schülerinnen und Schüler aus Bourg-la-Rein im Rahmen eines Schüleraustauschs Monheim am Rhein. Die Jugendlichen des Collège Évariste Galois und des Otto-Hahn-Gymnasiums besuchen sich jährlich gegenseitig, um Freundschaften zu schließen, einander die eigene Kultur näherzubringen und Land sowie Leute kennenzulernen.
Monheimer Gastfamilien
Die Jugendlichen aus Frankreich übernachten bei Gastfamilien und bekommen in den fünf Tagen Aufenthalt eine Menge von der Region zu sehen. „Am Montag, dem Anreisetag, waren wir beispielsweise zusammen in Köln im Parfümmuseum“, so Andrea Welzel. Die Lehrkraft des OHG hat gemeinsam mit ihrer französischen Kollegin Ingrid Radulovic sowie Jaqueline Nedelec vom Freundeskreis Bourg-la-Reine die spannende Reisewoche mitgestaltet. Freuen dürfen sich die Schülerinnen und Schüler beispielsweise noch auf eine Stadtführung durch Düsseldorf, einen Schulbesuch und eine Fahrt in den Freizeitpark Phantasialand. Auch eine persönliche Begrüßung durch Bürgermeister Daniel Zimmermann im Ratssaal des Monheimer Rathauses gab es.
Monheimer Gastfamilien bieten ein Zuhause auf Zeit
Für den 13-jährigen Davin ist besonders der Besuch des Freizeitparks ein super Anlass, fernab der Schule mit den französischen Freundinnen und Freunden ins Gespräch zu kommen. „Die Woche ist für uns alle interessant, weil wir erfahren, wie unterschiedlich wir teilweise leben“, sagt der Schüler, der die 8. Klasse besucht.
Schüler aus Monheim aktiv
Neben den 20 jungen Gästen aus Frankreich sind es nochmal 20 Schülerinnen und Schüler aus Monheim am Rhein, die sich der Austauschwoche anschließen. Im Vorfeld gab es eine Abfrage, wer gerne als Gastfamilie ein Zuhause auf Zeit anbieten kann. „Der Jahrgang ist siebenzügig und mit der Abfrage haben wir eine schöne Mischung aus unterschiedlichen Klassen erhalten“, erklärt Welzel das Vorgehen im Vorfeld. Am Freitag geht es nach einem gemeinsamen Frühstück für die französischen Gäste wieder zurück in ihre Heimat. Die beiden Gasttreffen sind der Auftakt des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft.
Quelle: Pressestelle der Stadt Monheim
Foto: Tanja Bamme