Fünf neue Elektro- und Wasserstoffbusse verstärken die BSM-Flotte

Monheim setzt auf klimafreundliche Zukunftsmobilität

 

Die Bahnen der Stadt Monheim (BSM) haben ihre Flotte erweitert: Seit Ende September stehen fünf emissionsfreie Busse bereit. Zwei Solobusse fahren rein elektrisch, drei Gelenkbusse sind zusätzlich mit einer Brennstoffzelle ausgestattet. Diese Hybridlösung aus Batterie- und Wasserstofftechnik erlaubt Reichweiten von bis zu 500 Kilometern.

Technische Besonderheiten

Die neuen Solobusse schaffen rund 350 Kilometer Reichweite. Bei den Gelenkbussen lädt die Brennstoffzelle den Akku während der Fahrt nach – ideal für längere Linienabschnitte. Beide Fahrzeugtypen nutzen Ökostrom, künftig ergänzt durch Windkraftanlagen.

Beitrag zum Klimaschutz

Ein Solobus spart jährlich rund 77 Tonnen CO₂, ein Gelenkbus über 80 Tonnen. Mit der Erweiterung steigt der Anteil emissionsfreier Fahrzeuge in der BSM-Flotte auf fast ein Viertel. Ziel: Bis 2035 alle Dieselbusse ersetzen.

Mehr Komfort

Die Busse bieten USB-Ladepunkte, Ledersitze, barrierefreie Bereiche und Platz für bis zu 141 Fahrgäste.

junited-Autoglas-BannerUNTUokcXRoT72


Förderung und Einsatz

Gefördert durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr deckt der Zuschuss einen Großteil der Mehrkosten. Nach den letzten Anpassungen starten die Busse in den regulären Linienbetrieb – ein Schritt zu leiser, klimaneutraler Mobilität.

Quelle: Stadt Monheim

 

Bericht: LT

Fotos/Video: Copyright Daimler Truck AG

Weitere News aus Deiner Stadt gibt es hier

 

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.