Zum Frühlingsfest Zehntausende erwartet

Vom 4. bis zum 6. April attraktives Programm

Mit einem Gläschen Crémant, frischem Baguette und Käse aus Frankreich den Frühling begrüßen – das geht ab Freitag, 4. April, beim französischen Markt auf der Lommer-jonn-Chaussee, bevor dann am Sonntag als Höhepunkt des Wochenendes das Frühlingsfest in der gesamten Innenstadt gefeiert wird. Mit rund 60 Kreativmarktständen, 25 kostenfreien Aktionen wie Kletterwand, Surfsimulator und Tauchsilo, mehr als 30 Food-Trucks, einer Modenschau und einer kostenfrei nutzbaren Fahrradwaschanlage macht Monheim am Rhein Einheimische und Gäste bereit für den Frühling. 

Die erste große Veranstaltung des Jahres

Von 11 bis 19 Uhr gibt es in Monheim Mitte jede Menge Programm. Von 13 bis 18 Uhr öffnen, begleitend zum bunten Frühlingsfest-Treiben, auch die Geschäfte. „Wir haben gemeinsam mit den Händlerinnen und Händlern, der Gastronomie und natürlich den Monheimer Vereinen ein tolles Programm für die ganze Familie entwickelt und freuen uns auf die erste große Veranstaltung des Jahres“, sagt Citymanagerin Sina Schmidbauer. „Unsere Vereine bieten circa 25 Aktionen zum Ausprobieren an, die alle kostenfrei sind.“ Zehntausende Besucherinnen und Besucher werden in der Stadtmitte erwartet. 

Französischer Markt

Es in diesem Jahr einen französischen Markt geben, der bereits freitags und samstags von 10 bis 18 Uhr an der Lommer-jonn-Chaussee zu finden sein wird. Am Sonntag wird er dann Teil der Europameile vor dem Rathaus und bietet dort eine Vielfalt an frischen Produkten aus der Provence, der Bretagne und den Pyrenäen: duftender frischgebackener Flammkuchen, preisgekrönten  Käse- und Wurstspezialitäten sowie Wein, Crémant und Champagner, frisch gebackenes Brot und vieles mehr. Da auch die polnische Partnerstadt mitfeiert, wird, wie in Polen zu Festtagen üblich, einem Stand mit der Möglichkeit, Blumenkränze zu flechten, geben.

Gastronomische Köstlichkeiten genießen können Besucherinnen und Besucher außerdem an den rund 30 Food-Trucks auf der Krischerstraße mit Leckereien wie japanischen Sandwiches, herzhaften Spießbratenbrötchen oder Burger. Süßes gibt es auch: zum Beispiel knusprige Waffeln am Stiel, Bubble Waffles, cremiges Eis in verschiedenen Geschmacksrichtungen. 

Monheimer Boutiquen zeigen Neuheiten der Frühlingskollektionen

Wer Haus oder Garten frühlingshaft bestücken möchte, ist ab 11 Uhr beim Frühlingsmarkt genau richtig. Von der Lommer-jonn-Chaussee über den Eierplatz bis zur Heinestraße bauen 60 Ausstellerinnen und Aussteller aus den Bereichen Deko, Accessoires, Outdoor und Mode ihre Stände auf. „Darunter sind viele tolle handgefertigte und auch recycelte Produkte“, sagt Sina Schmidbauer. „Kosmetiktaschen, Handtaschen, Einkaufstaschen, Kinderrucksäcke und Wimpelketten werden zum Beispiel verkauft aber auch ganz viel Mode und Accessoires.“ 

Auf dem Rathausvorplatz dreht sich ab 14 Uhr ebenfalls alles um Mode, wenn die beliebte Modenschau der Monheimer Boutiquen Trends und Neuheiten des Frühlings vorstellt. Monheimer Händlerinnen und Händler präsentieren dort die aktuelle Frühjahrskollektion, unterhaltsam moderiert und mit passender Musik. Die Trends können überzeugte Zuschauerinnen und Zuschauer dann gleich in den umliegenden Geschäften anprobieren und mit nach Hause nehmen, denn von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte in Monheim Mitte, inklusive Robert Ley, der dann im Monheimer Tor eröffnet hat. 

 

Schnuppertauchen im beheizten Tauchcontainer

Wer nach Shopping und Speisen sportlich aktiv werden möchte, für den bieten insgesamt rund 25 Stände mit Aktionen der Monheimer Vereine die Gelegenheit dazu. Schon mal getaucht? Das ist im beheizten Tauchcontainer auf der Krischerstraße möglich. Der Monheimer Tauchverein Manatees-Monheim bietet Schnuppertauchen an (mit ausgefülltem Gesundheitsboden).

 

Sperrungen, Parken und ÖPNV

Für das Frühlingsfest sind im Stadtgebiet einige Sperrungen nötig. Von Samstag, 5. April, 9 Uhr, bis Montag, 1 Uhr, wird die Krischerstraße von der Lindenstraße bis zum Kreisverkehr Gartzenweg, der Rathausplatz vom Kreisverkehr am Gartzenweg bis zur Ausfahrt der Busspur am Monheimer Tor und die Alte Schulstraße zwischen dem Kreisverkehr am Rathausplatz bis zum Schelmenturm gesperrt. Die Lommer-jonn-Chaussee wird wegen des französischen Markts bereits am Donnerstag, 3. April, 15 Uhr, gesperrt. Die Busse der Bahnen der Stadt Monheim fahren Umleitungen über die Schwalbenstraße und Opladener Straße zum Busbahnhof. Welche Linien betroffen sind, wird auf der Website www.bahnen-monheim.de veröffentlicht. Vom Kulturraffinerie-K714-Parkhaus verkehrt von 10.30 bis 19:30 Uhr alle zehn Minuten ein Shuttlebus in die Innenstadt. Das Parken kostet 5 Euro pauschal für den gesamten Veranstaltungstag, der Shuttlebus ist im Preis inbegriffen. Der Flyer mit dem kompletten Programm steht auf der Internetseite www.monheimmitte.de/fruehlingsfest und in der kommenden Woche auch in der Monheim-Pass-App bereit. 

 

Quelle: Pressestelle der Stadt Monheim

Foto: Tim Kögler