Städtepartnerschaften bestehen schon lange

Gefeiert wird beim Frühlingsfest

25 Jahre Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Bourg-la-Reine und 20 Jahre Städtepartnerschaft mit Polens Malbork sind der Grund für vielfältige kulturelle Aktivitäten. Vom 5. April bis 9. Mai 2025 wird das europäische Miteinander wieder mit zahlreichen Programmpunkten gefeiert.

 

Weimarer Dreieck Frankreich, Polen und Deutschland

Der Stadtverband der Europa-Union möchte in diesem Jahr, in Anlehnung an die Partnerschaften, das Format „Weimarer Dreieck“ in den Fokus des Aktionszeitraums stellen. Das Programm für die Europawochen wurde traditionell wieder in enger Zusammenarbeit mit der VHS Monheim am Rhein, der Stadtverwaltung und den beiden Freundes-Kreisen Bourg-la- Reine und Malbork erstellt

 

Banner-Lidl-Sept-2021

 

Europawochen beginnen offiziell beim Monheimer Frühlingsfest

Wie bereits in den Vorjahren werden die Europawochen offiziell wieder gemeinsam mit dem Frühlingsfest starten, das in Monheim Mitte am Sonntag, 6. April 2025, stattfindet.

Auf der Hauptbühne am Rathausplatz fällt daher um 12:30 Uhr der feierliche Startschuss für beide Veranstaltungen. Bei der Eröffnung werden auch die Generalkonsulin von Frankreich, Dr. Etienne Sur und Polen, Marek Gluszko, anwesend sein.

Das Frühlingsfest bietet an zahlreichen Ständen weitere Möglichkeiten, sich über die beiden Gastländer Frankreich und Polen zu informieren. Die Freundes-Kreise der Partnerstädte Bourg-la-Reine und Malbork stellen sich ebenfalls persönlich vor.

 

Terminhöhepunkt: Konzert des Kyiv Symphony Orchestras

Ein terminlicher Höhepunkt der Europawochen stellt das Konzert des Kyiv Symphony Orchestras am Donnerstag, 17. April 2025, dar.

Ab 19 Uhr wird sich die Aula am Berliner Ring in einen Klassik-Konzertsaal verwandeln und Gäste mit den Liedern von Chopin begeistern. Dieser Konzertabend findet in Kooperation mit den Monheimer Kulturwerken statt.

Tickets gibt es ab 39 Euro im Vorverkauf und ab 44 Euro an der Abendkasse.

 

Finaler Abschluss mit Beiträgen von Schülerinnen und Schülern

Einen literarisch-musikalischen Abend können Besucherinnen und Besucher des Bürgerhauses Baumberg am Donnerstag, 8. Mai 2025, erleben. Mit Anne Horstmann erleben Interessierte schöngeistige Literatur aus Frankreich und Polen mit Erzählungen über Reiselust und Feinschmeckerei, den Preis der Freiheit und der Liebe.

 

Die Lesung wird umrahmt von live gespielter Flötenmusik. Die Veranstaltung führt die Europa-Union Monheim am Rhein, die VHS Monheim am Rhein in Kooperation mit dem Baumberger Allgemeinen Bürgerverein (BAB) durch. Los geht es um 19 Uhr, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

 

Den finalen Abschluss bildet ein musikalisch-kulinarischer Abend am Freitag, 9. Mai 2025, ab 19 Uhr im VHS-Saal. Zu französischer und polnischer Musik werden Speisen und Getränke gereicht.

Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums und der Gesamtschule Berliner Ring bereiten Beiträge zu den Aktionsländern vor, zudem wird es ein Länder-Quiz mit attraktiven Preisen geben.

 

Weitere Informationen zu den Europawochen gibt es online unter www.eu-monheim.de.

 

Quelle: Presseamt der Stadt Monheim
Foto: Tanja Bamme

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.