Rückkehr von Beats und Rhymes

Drei Hip-Hop Künstler im Sojus 7

Die Bühne des Sojus 7 wird am Samstag, 15. März 2025, mit einem besonderen Hip-Hop-Abend belebt. Im neuen Gebäude, das seit Dezember 2024 mit bunten Graffiti des Künstlerkollektivs Tubuku ausgestattet ist, knüpft das soziokulturelle Zentrum an alte Traditionen an. Es präsentiert seinen Besucherinnen und Besuchern ein erstklassiges buntes Line-Up, das die Vielfalt des Genres widerspiegelt.

 

Wiederbelebung der alten Stilrichtung

Hip-Hop ist vielleicht nicht die Stilrichtung, mit der man das Sojus 7 aktuell in Verbindung bringt. Das war mal anders. Im alten Gebäude fanden viele Konzertabende und Partys statt, auf denen Beats und Deutschrap das Publikum begeisterten. Mit dem kommenden Konzertabend soll der Hip-Hop im Sojus 7 wiederbelebt werden.

Der Abend beginnt mit Fillie aka Filliegranata aus Neuss, einem Künstler, der New- und Oldschool-Elemente fusionieren lässt.

 

Simon Slomma mit neuer EP

Es folgt Simon Slomma (Foto) aus Bonn, dessen selbst produzierte EP „Pantagruel“ nicht nur musikalisch, sondern auch textlich beeindruckt. Der Musiker kombiniert Harmonien und Wortspiele mit Humor und Improvisation. Sein Auftritt verspricht eine einzigartige Mischung aus Musik und Entertainment, die gleichermaßen zum Nachdenken als auch zum Schmunzeln anregt.

 

Tiefgründige Reise von Taby Pilgrim

Die Essener Rapperin Taby Pilgrim ergänzt das Programm mit ihrer facettenreichen künstlerischen Persönlichkeit. Als Synchronsprecherin, Sounddesignerin und Produzentin bekannt, präsentiert sie mit ihrem zweiten Album „Nest“ eine tiefgründige Reise in ihre Gedankenwelt.

 

Aftershowparty

Nach den Live-Acts wird der Abend ab 23 Uhr mit einer Aftershowparty abgerundet, die allen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit bietet, gemeinsam zu feiern.

 

Tickets gibt es im Vorverkauf für 13 Euro beziehungsweise ermäßigt für 10 Euro unter www.sojus.ticket.io oder an der Abendkasse für 20 Euro beziehungsweise ermäßigt für 16 Euro. Der Einlass beginnt um 19 Uhr.

 

Quelle: Pressestelle der Stadt Monheim

Foto Maik Limbach