Radio Rakete wird fünf Jahre alt

Sondersendung am 24. März 2025

Fünf Jahre ist her, als zu Corona-Zeiten das Projekt Radio Rakete entstanden ist. Der Geburtstag des Mitmach-Sender vom Sojus 7 wird mit einer Live-Sendung am Montag, 24. März, ab 20.15 Uhr gefeiert. Das Publikum hat dabei die Wahl, der Aufzeichnung von Zuhause aus zu lauschen oder vor Ort im Café „Zum Goldenen Hans“, Ernst-Reuter-Platz 14, mit dabei zu sein.

 

Beginn zu Zeiten der Kontaktbeschränkungen

2020 entstand die Idee zu Radio Rakete. Der Sender sollte in Zeiten von Kontaktbeschränkungen für kulturelle Angebote und Möglichkeiten zur Teilhabe sorgen. Auch, wenn die Pandemie mittlerweile vorüber ist, hat sich das Radioangebot gehalten: Die Idee und das Programm kamen so gut an, dass seither engagierte Menschen ein umfassendes Radioprogramm gestalten.

 

Hubi40 von Beginn an dabei

Teil des Radioteams ist auch Andreas Huber, besser bekannt als Hubi40. Er begleitet Radio Rakete von Beginn an und ist unter anderem für seine Sendung „Hubis Punky Reggae Party” bekannt. Bis heute präsentiert der Musikliebhaber und Popkultur-Experte mehr als 20 Mal im Jahr Radiosendungen zu popkulturellen Themen, speziellen Künstlerinnen und Künstlern und Sonderausgaben zur Sojus-7-Bootstour und zur 80er-Party im Sojus 7. In der Sendungsreihe „Sound of Cinema” feiert Hubi40 mit wechselnden Gästen das Kino und Film-Soundtracks.

 

Banner-Lidl-Sept-2021

 

Plattenschrank geöffnet

Da ist es naheliegend, dass Hubi40 auch die Radiosendung anlässlich des fünften Geburtstags von Radio Rakete moderieren wird. Studiogast ist an diesem Abend Siggi Sander. Er hat selbst bereits 35 Mal seinen Plattenschrank für Radio Rakete geöffnet und mit einer großen Vielfalt an Sendungsthemen das Programm des Senders geprägt. Gemeinsam werden die beiden Moderatoren die Zuhörerinnen und Zuhörer im Café „Zum Goldenen Hans“ und am Live-Stream durch ein Programm mit Anekdoten und Songs rund um das Thema Radio führen. Der Eintritt im Café ist frei, die Sendung startet um 20:15 Uhr. Der Live-Stream ist auf der Sojus-7-Website unter www.sojus.de/radio/radio abrufbar.

 

Kulturtipps

Anlässlich der internationalen Wochen gegen Rassismus, die von Montag, 17. März, bis Sonntag, 6. April, stattfinden, erinnert Hubi40 an das erste Anti-Nazi-League-Festival in London im April 1978. Ergänzt wird die Sendung durch ausgewählte Kulturtipps im Bereich Kino, Kunst, Literatur und Musik. Weitere Informationen zum gesamten Programm der internationalen Wochen gegen Rassismus gibt es unter www.monheim.de/interkultur

 

Quelle: Pressestelle der Stadt Monheim

Foto: Natascha Gaida 

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.