Monheim schafft 201 neue Wohnungen im Stadtzentrum

Monheimer Wohnen feiert Fertigstellung des Sophie-Scholl-Quartiers

Drei Jahre nach dem Spatenstich hat die städtische Wohnungsbaugesellschaft Monheimer Wohnen das Sophie-Scholl-Quartier offiziell eingeweiht. In acht Gebäudekomplexen sind 201 Wohnungen entstanden, die bereits alle vermietet sind. Bürgermeister Daniel Zimmermann zeigte sich bei der Eröffnung zufrieden: „Wir sind sowohl im Zeitplan als auch im Kostenrahmen geblieben.“

 

201 Wohnungen für alle Generationen
Von den insgesamt 201 Wohnungen sind 140 frei finanziert, 61 öffentlich gefördert. Damit entspricht das Projekt dem Anspruch der 2017 gegründeten Monheimer Wohnen, bezahlbaren und zugleich hochwertigen Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten zu schaffen. Die Wohnungsgrößen reichen von 44 bis 128 Quadratmetern, die Mieten bewegen sich zwischen 6,20 und 13,90 Euro pro Quadratmeter. Die Gesamtwohnfläche des Quartiers beträgt rund 16.400 Quadratmeter.

Barrierefrei und energieeffizient
Alle Wohnungen verfügen über Fußbodenheizung, Kellerräume, Fahrrad- und Kinderwagenabstellflächen sowie bodengleiche Duschen. Die Gebäude wurden nach dem KfW-55 EE-Standard errichtet, was bedeutet, dass mindestens 55 Prozent der Wärmeversorgung regenerativ erzeugt werden. Das Energiekonzept kombiniert ein Blockheizkraftwerk mit einer Luft-Strom-Wärmepumpe und Photovoltaikanlagen auf den Dächern. Ein Mieterstrommodell ermöglicht es den Bewohnerinnen und Bewohnern, den selbst produzierten Solarstrom zu nutzen.

1000039767

Kita, Nahversorgung und Freizeitangebote
Das Quartier ist nicht nur Wohnort, sondern bietet auch Infrastruktur für den Alltag: Bereits im Januar 2024 bezog die AWO ihre neue fünfgruppige KindertagesstätteKi.Wis Entdeckergarten“. Im August 2025 eröffnete zudem eine Drogerie auf der integrierten Einzelhandelsfläche. Zur Quartiersausstattung gehören drei Tiefgaragen mit 162 Stellplätzen, ein Car-Sharing-Angebot mit drei Kleinwagen und einem Transporter, mehrere Spielplätze sowie ein öffentlicher Outdoor-Fitnessbereich.

Baukosten im Rahmen
Trotz gestiegener Baukosten in den vergangenen Jahren konnte das Projekt nach Angaben der Verantwortlichen planmäßig abgeschlossen werden. Konkrete Gesamtkosten für das Quartier wurden bislang nicht veröffentlicht. Bekannt ist, dass für die Erschließung mit Straßen und Kanalbau etwa 4,5 Millionen Euro investiert wurden.

Weitere Projekte geplant
Mit der Fertigstellung des Sophie-Scholl-Quartiers hat die Monheimer Wohnen ihr drittes Neubauvorhaben erfolgreich abgeschlossen. Weitere Projekte sind bereits in Planung: Im Baumberger Osten könnten auf einer 40.000 Quadratmeter großen Fläche 138 weitere Wohnungen entstehen, auf dem ehemaligen Braas-Grundstück sind rund 150 Einheiten vorgesehen. Auch in der Innenstadt und im Rosengartenquartier sind neue Bauvorhaben mit insgesamt über 140 Wohnungen geplant.

Quelle: Stadt Monheim

 

Bericht: LT

Fotos/Video: anzeiger24.de/

 

Weitere News aus Deiner Stadt gibt es hier

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.