Einzelhandel, Büros und Wohnungen: BM Zimmermann will „Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten weiter optimieren“
Nach den Projekten wie dem neuen Rathauscenter und dem modernisierten Monheimer Tor steht Monheim vor dem nächsten großen Entwicklungsschritt: Am 18. Dezember 2024 entscheidet der Stadtrat über die Pläne für vier neue Gebäude am Rathaus- und Ingeborg-Friebe-Platz. Sie sollen Flächen für Einzelhandel im Erdgeschoss und Büros in den Obergeschossen sowie rund 60 Wohnungen im Herzen der Innenstadt schaffen. In einer Tiefgarage sollen rund 180 Parkplätze entstehen. Die Architektur verantwortet eine Arbeitsgemeinschaft, die bereits die bisherigen Innenstadtprojekte umgesetzt hat.
„Wir wollen die Innenstadt beleben und Monheim am Rhein als Einkaufsdestination festigen“, erklärt Bürgermeister Daniel Zimmermann. „Mit der Fertigstellung des Rathauscenters und dem Umbau des Monheimer Tors sind wir diesem Ziel schon ein bedeutendes Stück nähergekommen. Nun wollen wir die Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten weiter optimieren.“
Nachhaltige Bauweise
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der nachhaltigen Bauweise. Haus 1 und 3 sollen in Holzhybrid-Bauweise errichtet werden, während Haus 2 mit einer Holz-Rahmen-Fassade geplant ist. Dazu werden eine nachhaltige Wärme- und Kälteversorgung mittels Geothermie und Luft-Wärmepumpen, Photovoltaik auf großen Teilen der Dachflächen und begrünte Flachdächer der Innenhöfe geplant.
Erste Mieter bereits an Bord
Zwei namhafte Ankermieter für die Erdgeschosse sind bereits im Gespräch: So soll das Stadtmöbelhaus von Jysk in Haus 1 einziehen, während im Haus 2 der Elektronikfachmarkt von Expert Gröblinghoff sein Geschäft eröffnen soll. Zudem ist in Haus 2 ein Fahrradparkhaus mit 150 Abstellplätzen vorgesehen.
Auch Haus 3 bietet im Erdgeschoss Platz für Einzelhandel und Gastronomie und darüber drei Geschosse für Büros.
Haus 4 daneben sollen über den Einzelhandels-Lokalen im Erdgeschoss und einer Arztpraxis in der ersten Etage acht Wohnungen in der zweiten und dritten Etage mit ausgebautem Dachgeschoss angeboten werden.
Fertigstellung bis 2028
Wenn der Stadtrat den Plänen zustimmt, könnten die Bauarbeiten im Frühjahr 2025 beginnen. Die ersten Geschäfte und Wohnungen könnten dann ab 2028 bezogen werden.
Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf insgesamt 140,5 Millionen Euro für alle vier Gebäude zusammen. Während drei Gebäude von der Baumberger Einkaufszentrum GmbH umgesetzt werden sollen, wird die Monheimer Wohnen GmbH für Haus 4 verantwortlich sein.
Quelle: Stadt Monheim/bh
Visualisierung: Heine Architekten
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.