Die Zahl der Besucher wächst kontinuierlich
Die Moki-Cafés in der Heinestraße und in der Holzwegpassage sind bei Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr sehr beliebt. In gemütlicher Atmosphäre frühstücken Eltern dort, nehmen an Informationsveranstaltungen und Festen teil oder lassen sich beraten. Weil die Zahl der Besucherinnen und Besucher kontinuierlich wächst, sucht das Moki-Team dringend Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler zur Unterstützung.
Hauswirtschaftliche Aufgaben
Die Tätigkeit umfasst kleinere hauswirtschaftliche Aufgaben, Kuchen backen, Vorbereitung des Frühstücks und des Nachmittagscafés. Café-Leiterin Hadra Kersü freut sich auf weitere Helferinnen und Helfer: „Unsere Ehrenamtlichen sind eine echte Bereicherung für das Café und es wäre toll, wenn wir weitere Ehrenamtliche finden!“
Ehrenamtliche Mitarbeit
Das Moki-Café im Moki-Zentrum ist werktags von 9 bis 12:15 Uhr und nachmittags von 14:30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Zusätzlich ist das Café jeden ersten Sonntag im Monat von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Das Moki-Café in der Holzwegpassage ist werktags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Wer ehrenamtlich mitarbeiten möchte, meldet sich bei Sandra Pantuschky per E-Mail anspantuschky@monheim.de oder telefonisch unter +49 2173 951-5192.
Quelle und Foto: Stadt Monheim am Rhein