Sicher durch die dunkle Jahreszeit: LED Blinki 2.0 für alle Erstklässler im Kreis Mettmann
Die dunkle Jahreszeit stellt besonders für Kinder im Straßenverkehr ein hohes Risiko dar. Um ihre Sicherheit zu erhöhen, setzt die Kreisverkehrswacht Mettmann ihr bewährtes Projekt „Sichtbarkeit in der Dunkelheit“ fort. Dank der Unterstützung der regionalen Sparkassen und der Gemeinschaftsstiftung der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert wird das Projekt bereits im dritten Jahr umgesetzt und gewinnt auch außerhalb des Kreises an Strahlkraft.
LED Blinki 2.0 für mehr Sicherheit
Alle 5.016 Erstklässler im Kreis Mettmann erhalten in diesem Herbst einen LED Blinki 2.0. Das kleine Leuchtaccessoire sorgt dafür, dass Kinder im Straßenverkehr frühzeitig erkannt werden – unabhängig davon, ob sie von Scheinwerfern angestrahlt werden. Ergänzt wird die Ausstattung durch reflektierende Kappen, die von der DEKRA Düsseldorf bereitgestellt werden. Blinki wird in den Schulen verteilt.
Der neue Blinki wurde weiterentwickelt: Statt Neon-Gelb erscheint er nun in modernem Grau, was bei Kindern als „cooler“ ankommt. Zudem verfügt er über einen praktischen Karabinerhaken und eine nachhaltige Verpackung. Die Reichweite von bis zu 140 Metern Sichtbarkeit bleibt unverändert hoch.
Begeisterung weit über den Kreis hinaus
Die Resonanz auf das Projekt bleibt groß. Inzwischen haben auch drei Städte außerhalb des Kreises Mettmann LED Blinkis in großer Stückzahl bestellt, um sie an Kinder zu verteilen. Damit wächst der Beitrag zur Verkehrssicherheit über die Kreisgrenzen hinaus.
Sicherheit für alle Generationen
Nicht nur Kinder profitieren von den Aktionen. Angesichts der steigenden Unfallzahlen in den Wintermonaten richten sich zusätzliche Maßnahmen auch an Erwachsene. Zwischen November und Januar ereignet sich in Nordrhein-Westfalen etwa ein Drittel aller Fußgängerunfälle mit Personenschaden.
Aus diesem Grund organisieren die Kreisverkehrswacht Mettmann und die Kreispolizeibehörde auch in diesem Jahr Sonderaktionen: An Informationsständen vor Sparkassen erhalten Bürgerinnen und Bürger Aufklärungsmaterialien des Verkehrsministeriums sowie – bei Bedarf – einen kostenlosen LED Blinki.
Ein starkes Signal für mehr Verkehrssicherheit
Mit der Kombination aus moderner Technik, kindgerechtem Design und breiter Unterstützung von Sparkassen, Polizei und Verkehrswacht wird die Botschaft deutlich: Sichtbarkeit rettet Leben. Der LED Blinki 2.0 trägt dazu bei, dass sich Kinder sicherer im Straßenverkehr bewegen – und dass auch Erwachsene in der dunklen Jahreszeit besser geschützt sind.
Quelle: Kreis Mettmann
Bericht: LT
Fotos/Video: Kreis Mettmann
Gruppenfoto die Klasse 1c der Gemeinschaftsgrundschule Am Neandertal
mit den Vorständen der Sparkassen sowie Vertretern der Kreisverkehrswacht und Dekra
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook
unter DeinHilden, DeinLangenfeld, DeinMonheim oder DeinHaan.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.