Für jeden etwas los in Monheim am Rhein

Sojus 7 ist einer der Hauptveranstaltungsorte

Am Donnerstag, 9. Oktober ab 15 Uhr verwandelt sich das Sojus 7 in eine Ideenschmiede für alle, die ihre Stadt aktiv mitgestalten wollen. Unter dem Motto „Monheim lebenswert und umweltgerecht“ sind Bürgerinnen und Bürger eingeladen, eigene Vorschläge einzubringen – ob für mehr Grün, nachhaltige Mobilität oder kreative Stadtprojekte.
Die Aktion steht im Zeichen eines bald startenden Modellprojekts der Stadtsparkasse Düsseldorf, das innovative Ideen in Monheim fördern wird. Der Eintritt ist frei, Mitdenken ausdrücklich erwünscht.

Literarischer Abend mit Bettina Lausen

Um 19:30 Uhr öffnet die Bibliothek Monheim ihre Türen für einen besonderen literarischen Moment: Die Autorin Bettina Lausen liest aus ihrem bewegenden Roman „Die Fotografin“. Die Geschichte entführt ins Düsseldorf der 1950er Jahre, wo eine junge Frau nach Jahren der Trennung ihrer totgeglaubten Schwester wieder begegnet – eine berührende Erzählung über Verlust, Hoffnung und Neubeginn. Tickets sind für 5 Euro an der Abendkasse erhältlich. Eine Anmeldung unter bibliothek@monheim.de wird empfohlen.

Freitagabend im Jazz-Fieber: Die Bayer Big Band kommt

Am Freitag, 10. Oktober ab 20 Uhr heißt es wieder Bühne frei im Sojus 7: Die Bayer Big Band bringt mitreißenden Jazz nach Monheim. Das Ensemble aus Leverkusen, das längst internationale Anerkennung genießt, präsentiert unter Leitung von Jörg Kaufmann ein abwechslungsreiches Repertoire aus Swing, Funk und modernen Bigband-Klängen.
Eintrittskarten kosten 15 Euro an der Abendkasse – Musikliebhaber dürfen sich auf einen Abend voller Energie und handgemachter Klangkunst freuen.

 

L-9-drive-Optic

 

Zurück in die 2000er: Nostalgie trifft Partylaune

Direkt im Anschluss wird das Sojus 7 zur Zeitmaschine: Ab 20 Uhr startet die Party „Memories_2000er“. Besucher können sich auf Hits und Styles der frühen Nullerjahre freuen – von Röhrenjeans über MP3-Player bis hin zu legendären Chart-Hits. Wer die Ära von MSN, iPod und Discman noch einmal erleben möchte, ist hier genau richtig.
Der Eintritt kostet 5 Euro an der Abendkasse.

 

Krönender Abschluss: Anna Depenbusch und das Kaiser Quartett

Den musikalischen Höhepunkt des Wochenendes bildet am Sonntag, 12. Oktober, das Konzert von Anna Depenbusch gemeinsam mit dem Kaiser Quartett in der Aula am Berliner Ring.
Die preisgekrönte Hamburger Liedermacherin begeistert mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Pop, Chanson und feinsinniger Poesie. Ihre warme Stimme und die kammermusikalische Begleitung versprechen ein emotionales Konzerterlebnis.
Beginn ist um 19 Uhr, Karten kosten 41 Euro im Vorverkauf und 46 Euro an der Abendkasse.

bearb. GT
Quelle: Nachrichtendienst der Stadt Monheim am Rhein
Foto: anzeiger24.de/ Archiv

 

Weitere Nachrichten aus Monheim gibt es unter www.anzeiger24.de/monheim/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.