Dringend: Pflegestelle für Notfellchen Lilly gesucht

Tierheim Hilden hofft, dass die Kämpferin einen Platz für ihren Lebensabend findet

 

Die Seniorenkatze Lilly hat vermutlich nicht mehr viel Zeit – doch sie verdient ein liebevolles Zuhause für ihren letzten Lebensabschnitt. Wer Lilly im Tierheim besucht, wird von einer freundlichen, verschmusten Katzen-Omi begrüßt, die sich schnurrend um die Beine schlängelt und jede Zuwendung genießt. Trotz ihres liebenswerten Wesens ist Lilly, die auf zirka 13 Jahre geschätzt wird, gesundheitlich stark angeschlagen. Am 7. Januar 2025 wurde sie als Fundkatze ins Tierheim Hilden gebracht, nachdem sie orientierungslos auf einer Straße unterwegs war und beinahe überfahren wurde. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass sie an mehreren Erkrankungen leidet: Schilddrüse, Nieren, Herz und Blutdruckwerte sind stark beeinträchtigt, zudem hat sie eine Wassereinlagerung im Herzen. Auch mit medizinischer Behandlung bleibt ihr Zustand kritisch.

 

„Wie lange sie noch hat, wissen wir nicht“, sagt Julia Nölting, die Leiterin des Katzenhauses. Deshalb soll Lilly ihren Lebensabend möglichst stressfrei verbringen – idealerweise in einer ruhigen Endpflegestelle ohne weitere Tiere. Gesucht werden Menschen mit Erfahrung in der Betreuung alter und kranker Katzen, die viel zu Hause sind und sich mit der Gabe von Medikamenten auskennen.

 

 

 

Lilly ist eine tapfere Kämpferin, die ihre Medikamente problemlos nimmt. Allerdings ist sie taub, weshalb man achtsam auf sie zugehen sollte. Ihr Katzenklo nutzt sie zuverlässig, doch weiche Gegenstände wie Decken oder Teppiche könnten für sie eine alternative Toilette darstellen. Ohne solche Materialien hält sie sich jedoch ans Katzenklo.

 

Wer Lilly helfen möchte oder Fragen hat, kann sich per E-Mail beim Tierheim Hilden melden: katzen@tierheim-hilden-ev.de.

 

Bericht/Fotos: Bettina Lyko