Baustellenendspurt im Sport- und Freizeitbad

Rutschen, Klettern und ein neues Außen-Solebecken

Die Bauarbeiten im Mona Mare liegen in den letzten Zügen. Wie die Stadt Monheim mitteilte, wird die Eröffnung des Sportschwimmbereichs nach den Sommerferien sein. Dann stehen Sport- und Lehrschwimmbecken wieder für die Öffentlichkeit zur Verfügung . Auch der Sprungturm und die neue Kletterwand sind dann voll umfänglich einsatzbereit. Das jetzige Schwimmbecken soll dann zu einem Außen-Solebecken umgewandelt sein .

 

Größeres Angebot im Freizeitbereich

Im Herbst zieht der Freizeitschwimmbereich nach. Dieser wartet mit einer Vielzahl weiterer Neuheiten auf. Im neuen Mona Mare können dann große und kleine Gäste unter anderem ein 35 Meter langes Wellenbecken, das mehr als 200 Quadratmeter große Solebecken im Außenbereich, ein Sonnenliegedeck, einen Wasserfall, Massageduschen, drei Großrutschen, zwei zusätzliche Kinderrutschen sowie Sprayparks im Kinderbereich entdecken.

 

Banner-Lidl-Sept-2021

 

Umbau bereits 2020 beschlossen

2020 hatte der Stadtrat beschlossen, das 1998 errichtete Allwetterbad zu sanieren und auszubauen. Erhalten bleiben lediglich die Beckenkörper des Sportbeckens, des Freizeitbeckens, des Gesundheits- und Fitnessbeckens sowie der Kinderbeckenlandschaft. Der übrige Bereich wurde neu geschaffen und soll optisch an die geschwungene und runde Form von Rheinkieseln erinnern.

Die Saunalandschaft, die an den Schwimmbereich grenzt, wurde bereits in den Jahren 2017/2018 rundum neugestaltet.

 

Öffnungszeiten und Regelungen

Das Mona Mare bleibt auch während der Bauarbeiten weiterhin zugänglich:

Die Sauna hat von montags bis freitags von 11 bis 20 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen von 9 bis 19 Uhr geöffnet.

Der Schwimmbetrieb bleibt unter der Woche Schulen und Vereinen vorbehalten und öffnet für die Öffentlichkeit am Wochenende und Feiertagen von 12 bis 18 Uhr.

 

Im neuen Becken gibt es drei Bahnen zum Schwimmen mit einer Wassertiefe von circa 1,35 Metern, einen flachen Teil mit einer Wassertiefe von 60 Zentimetern bis 1,10 Metern, mehrere Nackenduschen und sechs Sprudelliegen in einer abgegrenzten Beckenzone.

Der Schwimmbadbesuch ist nur über die Online-Buchung möglich. Zudem sind Gutscheine und Geldwertkarten online erhältlich.

 

Quelle: Stadt Monheim

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

presse@anzeiger24.de

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.