120 neue Bäume für den Creative Campus Monheim

Bei der Neugestaltung des Gewerbegebiets werden gefällte Bäume und Sträucher ersetzt

Wie die Stadt Monheim betont, wurden allein in diesem Jahr430 neue Bäume gepflanzt“. Das städtische Baumkataster soll aktuell 11.562 Bäume im gesamten Stadtgebiet zählen. 120 Bäume sollen in naher Zukunft dazu kommen. Diese sind für die Neugestaltung des Gewerbegebiets Creative Campus Monheim vorgesehen und sollen teilweise als Ersatzgrün für gefällte Bäume und Sträucher dienen. 

 

In diesen Bereichen werden Bäume und Sträucher weichen

Auch da sind einige Bereiche betroffen, wie die Stadt auflistet: Gestern, am 18. Dezember 2024, wurden für die Umgestaltung des Parkplatzes am Landschaftspark Rheinbogen 20 Meter Hecke und elf Bäume entfernt. „Die Bäume waren teilweise in ihrer Vitalität eingeschränkt oder durch andere fehlende Bäume nicht mehr ausreichend vor starken Böen geschützt. Alle entfernten Bäume, Hecken und Sträucher werden in gleicher Anzahl und Größe am neugestalteten Parkplatz wieder einen Platz finden. Die Maßnahme, die im Mai dieses Jahres vom Stadtrat verabschiedet wurde, sieht eine Aufwertung des Areals vor. Bereits seit 1991 wird der Platz für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Qualmwasser, das im Zuge von Hochwasser auftreten kann, aber auch starke Regenfälle, haben die Nutzung der Fläche in den vergangenen Jahren stark eingeschränkt. Eine nicht ausreichende Entwässerung hat ihr übriges zur Gesamtsituation beigetragen. Mit der Umgestaltung soll sich der Platz gestalterisch in die Umgebung einfügen und eine nutzerfreundliche Parkführung erhalten.“ 

 

Weitere rund 60 Bäume und Strauchwerke werden zwischen den Feiertagen, am 27. und 28. Dezember 2024, für die Erneuerung der Rheinuferstraße zwischen der Alfred-Nobel-Straße und dem Mäuseturm weichen müssen. Hier entsteht im letzten Bauabschnitt zur Erschließung des Gewerbegebiets Creative Campus Monheim ein neuer Radweg mit beidseitigem Grünstreifen. 

 

Darüber hinaus stehen in der ersten Januarwoche 2025 Fällarbeiten im Grüngürtel am Knipprather Busch an. „Die Fällungen sind notwendig, um den Schutz der Kunststoffdichtungsbahn der Deponie am Knipprather Busch zu gewährleisten, also aus Gründen der Deponiesicherheit“, betont die Stadt.  

 

Infos: Stadt Monheim (tb), Foto: KI erzeugt mit Adobe 

  

Banner-Netto-Sept-Pad-2021